Wössner Schmiedekolben

Diskutiere Wössner Schmiedekolben im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Zersägt lieber mal nen Block ob weiterunten nicht der Wasserkanal zu nahe kommt :)
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zersägt lieber mal nen Block ob weiterunten nicht der Wasserkanal zu nahe kommt :)
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Welcher Kolnenring gehört bei den Wössner Kolben wohin??
Da ist ja ein silbergrauer und ein schwarzer dabei. aus welchem Material sind die und welcher kommt oben hin und wlcher darunter???
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Die kannst du garnicht falsch einbauen,weil die Ringe verschiedene Maße haben.Merkst du dann schon wenn du mal die Ringe in den Nuten des Kolbens probierst.
Mfg Markus
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Die Schrifft muss nach oben zeigen.

Werd gleich mal in den Keller gehen und nachschauen..
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
unterste Nut bekommt den gewellten Ring + die zwei ganz dünnen (einen drüber, einen drunter!). Die anderen zwei Ringe kannst du nicht vertauschen!

Pfeil muss zur Abgasseite zeigen!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
mit dem gewellten ring ist ja klar gewesen, mir ging es nur um die oberen beiden Ringe, aber hab gerade gesehen das man die nicht vertauschen kann so wie es Turbo-Manta geschrieben hat! hätt ich da nur vorher mal genau geschaut....

Mit dem Pfeil der zur abgasseite zeigen muss meinst du sicherlich den Pfeil auf dem Kolben.
Wie rum man das Pleul montiert also ob das löchlein zur abgasseite oder Einlasseite zeigt ist ja egal, denn ich hab Die Wössner Turbo Kolben für den LET und der hat ja ne KBK und ich verwende das Abspritzloch im Pleuel nicht obwohl es drinne ist weil ich denke das es ohne bsser ist weil mehr öl für die KBK und die Lager ansteht.
Denke das ist besser so!?
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
habe auch KBK Düsen im xe, dsop meinte ich soll die "piss löcher" im pleuel zumachen (lagerschale vertauschen) und nur die kbk nutzen.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi Hans, weist noch wie ich dein Block zerlegt hab, da waren auch die Pleuel falsch rum drin :gg:

Grüßle aus dem verpissten Bayern :wink:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
und was heist das jetzt? muss der pfeil in richtung ein oder auslass zeigen?
wenn man die kolben so einbaut das der pfeil zur auslasseite zeigt steht die typennummer verkehrt rumm wenn man vor dem motor steht. ist das so richtig?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Schau einfach wo am Kolben die größeren Ventiltaschen sind und die machst Richtung Einlass und gut ist´s
Mfg Markus
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Nabends ich wollte das Thema nochmal aufgreifen ,weil ich mir nen neuen Motor bauen will und ich mir die wössner kolben als 3 ring Variante im 1. Übermaß bestellt hab.Ist die Verdichtungserhöhung auf 12,5:1 nicht ein bißchen viel ? Ich meine ich bin meinen alten 1,6er auch mit 11,5:1 gefahren ,aber das erscheint mir denn doch ein bißchen viel.Vor allem würde mich interessieren machen die orginalen Pleuel das mit .Der Mann der mir meinen Block macht ist der Meinung das meine 268er schrick nocken zu zahm sind für die Verdichtung.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Klassische Fehlinvestition würde ich sagen.
Solche kolben machen nur sinn wenn man richtig was reißen will. Also Stahlpleul, Kopf extrem mit mechanischen Stösseln,Einzeldrossel,extreme Nockenwellen usw.

Für so bißchen Strassentuning hätten Serienkolben gereicht.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ob die Kolben überdimensioniert sind für die angestrebte Leistung sei ja mal dahingestellt,mir gehts hauptsächlich darum machen die serienpleuel die verdichtung mit oder sollte ich in erwägung ziehen mir stahlpleul zu holen.Der kopf ist ja schon beim bearbeiten inklusive saugrohr .
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Pleuel sollten schon halten, sind ja die selben wie beim Let und da fahren einige teilweise über300ps.
Zur not halt bißchen bearbeiten lassen.
 
Thema:

Wössner Schmiedekolben

Wössner Schmiedekolben - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Satz Omega Schmiedekolben C20xe: biete fast neue Omega Schmiedekolben. es sind neue Kolbenringe verbaut. die Kolben wurden mit einigen Verbesserungen versehen und vermessen...
Schmiedekolben LEH, C20XE: Neuen Satz Kolben Z20LEH+Pleuel Normalmaß Preis 450+Versand Neuen Satz Kolben Z20LEH+Pleuel 2tes Übermaß Preis 600+Versand Neuen Satz...
Wössner Schmiedekolben?: Hallo wer hat erfahrungen mit schmiedekolben der Firma Wössner? Sind wohl Wiseco kolben die von Wössner fertig bearbeitet werden.... Klick! Hat...
Oben