Wössner Kolben? "Fake" ? Hilfe

Diskutiere Wössner Kolben? "Fake" ? Hilfe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Keine Ahnung. Da ich immer mit der selben wiege mir auch egal. Bei Lagerschalen wollt ihr es auf 1/1000mm machen und bei den Massen sind 5g...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Keine Ahnung. Da ich immer mit der selben wiege mir auch egal.

Bei Lagerschalen wollt ihr es auf 1/1000mm machen und bei den Massen sind 5g okay... :santa:
 
  • Wössner Kolben? "Fake" ? Hilfe

Anzeige

Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi Turbo Ben,

hab halt einen Kolbenbolzen von Wössner bestellt! Vom außendurchmesser sind sie gleich...

was soll er da groß verändern? Gewinnt doch damit nix...

Bei den Kolbenringen... die sind doch immer aufs Maß des Kolbens ausgelegt oder?

Bei mir 86.42mm...

mfg
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Was 8g ?? Mit einer Elektronischen Waage, Feile und baue ich so lange bis alles gleich Schwer ist , also Gramm genau Toleranz der Waage , mehr nicht .
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Keine Ahnung. Da ich immer mit der selben wiege mir auch egal.

Bei Lagerschalen wollt ihr es auf 1/1000mm machen und bei den Massen sind 5g okay... :santa:

tja heutzutage bauen immer mehr Leute Phase 4 Motor "selber" nach eigenen Maßstäben...

irgendwo auch verständlich weil in Vergangenheit zu viel Murks an Kunden gegangen ist...wird sich ja zeigen ob "do it yourself" besser ist.
Zu diversen Toleranzen halt ich mich mal raus.
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo zuammen,

wollte euch auf dem laufenden halten!

Haben jetzt mal die Kolben montiert und die Welle von Hand durchgedreht!

Kaum zu glauben, aber der Kolben stößt im UT an dem Kurbelwellen Geberrad oder wie sich des nennt!

Er kommt nicht dran vorbei, wahnsinn!

Der Verkäufer meldet sich auch nicht, der Typ von dem er die Felgen hat, hat mich angerufen, und bestätigt das er die Kolben vom Buchner hat! Aber wie soll ich dem glauben schenken?

Im OT steht der Kolben ca. 4mm über, ist das noch ok oder zuviel?

Wie sieht es aus wenn man von den Kolben seitlich etwas wegnimmt? Es fehlen ja nicht viel, eventuell 2-3mm!

Fahre am Mittwoch mal zum Kolben Wahl nach Fellbach/Stuttgart und frage ihn was da möglich ist, oder sollte ich gleich 4 neue ORIGINAL Wössner verbauen?

Dachten schon, dass die Pleuel eventuell zu kurz wären, aber durch den Überstand scheidet es aus?!

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Kolbenüberstand 4 mm geht nicht.Weiß der Geier was das für Kolben sind wenn der oben und unten anstößt bzw was das für ne Kurbelwelle ist.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
4mm? das Will ich sehen ;)

Hast aber nicht zufällig eine 2.2er KW drin oder? :lol:
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Habs dir ja schon per email geschrieben!

Max. Kolbenüberstand 0.40mm! Quelle: T*S
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
bei na kurbelwelle vom 2,2 er sintra oder so könnte das gut möglich sein das die kolben unten anstossen weil die pleule in ut schräger stehen als mit na 2,0 er kw

und der 2,2 er block ist bestimmt net aus langeweile höher wie der 2,0er block
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

laut David alias Buffallo oder wie auch immer ist es eine LET Welle die noch nicht viel gelaufen ist!

Gibts da eine Nummer die man vergleichen kann? Wo soll ich schauen?

Hab jetzt nicht genau gemessen wieviel genau der Überstand ist, aber so 3mm sind es schon!

Kolben fliegen sowieso raus, ist uns zu heikel!

Hohnen den Block auch nach den neuen Kolben nochmal neu, damit alles passt!

Sind die Pleuelschrauben Dehnschrauben? Sollen Carilo Pleuel sein und sie wurden beim Vermessen mit 65Nm festgezogen!

Frage stellt sich mir nur, da wir sie jetzt aufmachen müssen und nochmal wenn alles fertig ist anziehen müssen!

ARP passen ja nicht einfach so auf die Pleuel?!

Kann man die vllt nachbestellen? Jemand ne Adresse?

mfg
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wenn die Pleuelschrauben einen Anzugsdrehmoment von 65Nm bekommen sind es ARP !!! Kannst lösen und dann wieder verwenden.
Mfg Markus
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Schlägt der Kolben an dem Polrad an?
Bilde mir grad ein das nen Kumpel von mir genau das Problem hatte, mit Buchner Kolben.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wessen Motor is das jetzt eigentlich? Steckt ja sicher auch ne Menge Geld drin? Dafür dass man immer nur liest "soll dies sein" "Kolben sollen jene sein" find ich das schon krass. Teuer Geld ausgeben für Dinge wo man gar net weiss, was man da kriegt?
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

mein motor ist das!

Klar steckt da Geld drin! aber gutgläubig wie ich war, dachte ich, das alles ok ist, da die story vom buffallo, der ja mittlerweile gesperrt ist, einleuchtend klang!

@fate, im nachhinein ist man leider immer schlauer, werde aber glaube ich, nicht mehr von privat solche sachen kaufen!

Hab auch mit dem Herrn Huerlimann telefoniert, der auch ein problem mit ihm hat, da er schrott bzw unvollständige sachen erhalten hat!

Jetzt versuchen wir eben, das bestmöglichste aus dem motor zu machen!

Ist schon traurig und ärgerlich irgendwie! Normal wär schon alles fertig und würde laufen!

Jetzt holen wir uns neue Kolben und hohnen genau auf das Maß! Auto ist abgemeldet, somit genug Zeit!

@ Sven Ph. 4 wie seid ihr dann verbliebem, als es nicht passte! Ja an wie so einem großen Zahnrad stößt es an! Müssten dasselbe meinen...

@ Turbo Manta der Motorenbauer der täglich Motoren zusammensetzt, hat die Schrauben von den Carrillo noch nie gesehn, und hat dann in Büchern etc geguckt! Sind keine ARP, steht zumindest nix auf dem Kopf!

Das mit der KW zwecks HUB beunruhigt mich jetzt... kann ich das als Laie auch messen?

mfg
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi,

@ Turbo Manta der Motorenbauer der täglich Motoren zusammensetzt, hat die Schrauben von den Carrillo noch nie gesehn, und hat dann in Büchern etc geguckt! Sind keine ARP, steht zumindest nix auf dem Kopf!
Ich bin kein Motorenbauer und setze auch nicht täglich Motoren zusammen und in Büchern habe ich auch nicht geschaut. Allerdings habe ich heute meine Kolben gezogen und was an den Kolbenbolzensicherungen geändert und da habe ich meine Pleuelschrauben mit exakt 65Nm angezogen. Und weil du sagtest dass deine pleuelschrauben auch mit 65Nm angezogen wurden, mußt du
a. entweder auch ARP-Schrauben drin haben,oder
b. jemand hat die Schrauben mit dem falschen Drehmoment angezogen,falls es keine ARP-Schrauben sind

Mfg Markus

EDIT: Hab das mißverstanden,weil du das zusammengeschrieben hast und man den Satz auch in einem anderen Zusammenhang lesen kann.
Mach mal ein Bild von den Pleuelschrauben!
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

er hatte ja keine Vorgabe was NM angeht und daher hat er die so angezogen, der weiß glaub schon was ok ist!

Klar ist das wichtig... aber 65Nm ist glaub schon ok! Wie gesagt... hab nur gefragt!
Würde ja gerne ARP verbauen, weiß nur nicht ob die passen...

Ach... manchmal vergeht einem die Lust... :(

mfg
 
Thema:

Wössner Kolben? "Fake" ? Hilfe

Oben