wo muss ich öl und öldrück mesen

Diskutiere wo muss ich öl und öldrück mesen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi, ich habe die suche genutzt aber verstehe nur bahnof :oops: wo kann ich den am besten öl temp. und öl druck mesen?? mfg achi
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, ich habe die suche genutzt aber verstehe nur bahnof :oops:
wo kann ich den am besten öl temp. und öl druck mesen??
mfg achi
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
ja hinterhalb an der ölpumpe :wink:

seitlich kommt der geber für öldruck hin und hinten ist ein blindstopfen da kommt der für temperatur hin.
einige schrauben den temperaturfühler auch an der ölablassschraube hin.

Gruß Xarre
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, das mit der ölablass schraube wurde nicht empfholen weil bei regen und so die werte nicht mehr genau waren, den blindstopfen habe ich gefunden aber da passt mein fühler nicht drauf gibt es da so nen anbauteil noch den man sich kaufen muss???

seitlich???
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
jau danke dir das bild erklärt mir vieles

mfg achi
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw


ich habe mir das gerade angeguckt entweder bin ich zu dumm oder bei mir geht das nicht weil ich kann seitlich nichts erkänen wo man was rein schrauben könnnte...
oder muss ich da ein loch ein bohren ???? ach ja habe ich vergessen ich habe ein c20xe mit öl kühler

mfg achi
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also... 8)

Am besten SO machen, denn so isses weder Pfusch noch undicht:

Seitlich, über das vordere rechte Rad kommst du an deine Ölpumpe.
Und da löst du DIE Schraube (roter Pfeil)


In diese Schraube schneidest du dann ein M10x1 Gewinde rein (gängiges Maß für Geber, ggf nochmals neu messen)


Jetzt brauchst du folgende Sachen.
-Schraube mit Gewinde
-Geber
-Loctide Gewindedicht
-Dichtmasse


Das Gewinde vom Geber und das aus der Schraube mit Bremsenreiniger (o.ä.) komplett fettfrei machen.
Anschließend mit Loctide Gewindedicht einschmieren und festziehen.
Aber mit Gefühl!!
Die meisten Gewinde von solchen gebern sind konisch und dazu noch aus einer weichen Kupfer-Zinn-Legierung
Anschließend ca 1 Stunde trocknen lassen:



Danach kannst du das ganze noch mit Dichtmittel zusätzlich Abdichten.
Sieht vielleicht nicht schön aus, aber etz wird da nicht ein einziger Tropfen Öl rauskommen.
Ebenfalls trocknen lassen
Ich habs über nacht einfach im Zimmer liegen lassen


So, etz schnappste dir noch nen neuen Kupferdichtring und schraubst die Schraube mit dem Geber wieder in die Ölpumpe.
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
So bin auch bei diesem einbau angelangt das mit dem öldruckgeber hab ich sehr gut verstanden ,Danke!!

aber dann muss da noch die temperatur genommen werden , irgendwo blinstopfen rausschrauben und fühler rein??

wieviel öl wird einem da engegen kommen?? oder sollte ma vorher komplett öl ablassen??

MFG Isnogod
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Die öl temperatur kannst auch da entnehmen wo du den Druck nimmst.
Brauchst nur ein t-stück einbauen oder dergleichen..
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
und warum nicht da das ganze abnehmen wo der druckschalter reigeschraubt ist? den druckschalter braucht man ja nicht unbedingt wenn man eine druckanzeige rein macht.
oder liegts daran das halt das gewinde vom druckschalter in der pumpe nicht passt und ein adapter benötigt wird....?
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Also... 8)

Am besten SO machen, denn so isses weder Pfusch noch undicht:

Seitlich, über das vordere rechte Rad kommst du an deine Ölpumpe.
Und da löst du DIE Schraube (roter Pfeil)


In diese Schraube schneidest du dann ein M10x1 Gewinde rein (gängiges Maß für Geber, ggf nochmals neu messen)


Jetzt brauchst du folgende Sachen.
-Schraube mit Gewinde
-Geber
-Loctide Gewindedicht
-Dichtmasse


Das Gewinde vom Geber und das aus der Schraube mit Bremsenreiniger (o.ä.) komplett fettfrei machen.
Anschließend mit Loctide Gewindedicht einschmieren und festziehen.
Aber mit Gefühl!!
Die meisten Gewinde von solchen gebern sind konisch und dazu noch aus einer weichen Kupfer-Zinn-Legierung
Anschließend ca 1 Stunde trocknen lassen:



Danach kannst du das ganze noch mit Dichtmittel zusätzlich Abdichten.
Sieht vielleicht nicht schön aus, aber etz wird da nicht ein einziger Tropfen Öl rauskommen.
Ebenfalls trocknen lassen
Ich habs über nacht einfach im Zimmer liegen lassen


So, etz schnappste dir noch nen neuen Kupferdichtring und schraubst die Schraube mit dem Geber wieder in die Ölpumpe.

vielen dank diese einbau einleitung ist einfach perfekt
geht das auch wen ich mir ein t-stuck an die schraube drehe und auch noch öl temp. dort abnehme oder soll ich die temp. vom öl mestab entnehmen?? wie hast du das gemacht
mfg achi
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Session

Session

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südraum Leipzig
ich wollte mal öldruck messen am let nach neu verbauter ölpumpe...
dazu habe ich ein normals manometer bis 0-10bar ... wollte das anstelle des originalen drucksensors einschrauben, motor starten und druck messen ...
ist doch so möglich, oder??
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Wie sind denn die Maße des Blindstopfens - oder gibts den zu bestellen. Würde gerne erst probieren bevor ich dann ohne da stehe.

Danke mouquai
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Weil ich es gerade seh, gab ja desöfteren immer diese Diskussionen um den Öldruck.
Kann es sein dass die Leute die den Öldruck auf der Seite messen, mehr Druck angezeigt bekommen als diejenigen die den geber hinten anschrauben anstatt des originalen?
Weil Frank (User f_calibra) hat ihn seitlich, ich hinten. ich habe ihn bis jetzt bei jedem Motor (egal ob 16V oder Turbo) hinten gehabt und hatte immer grob die selben Werte, aber die Werte waren nie so hoch wie bei Frank der seitlich misst.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hallo,


Ich habs so gemacht:

Öldruck:
Mit org. Opelgeber am Orginalpunkt (statt den Öldruckschalter) An der stelle hat man ja auch ne recht geschützte stelle, und es steht nix im Motorraum rum!
Ausserdem hat der Geber immernoch den Anschluss für den Warnkontakt und passt auch ohne Umbaumaßnahmen sofort!

Öltemperatur:
Über den Ölpeilstab, Kompletter Sensor von Vdo.
Denke dies ist die genauste lösung, da man keine äusseren Einflüsse am Geber hat. man brauch hier nichts weiter machen als kabel ziehen,(was man ja eh machen muss, und den Stab austauschen.

Mfg
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Hallo,


Ich habs so gemacht:

Öldruck:
Mit org. Opelgeber am Orginalpunkt (statt den Öldruckschalter) An der stelle hat man ja auch ne recht geschützte stelle, und es steht nix im Motorraum rum!
Ausserdem hat der Geber immernoch den Anschluss für den Warnkontakt und passt auch ohne Umbaumaßnahmen sofort!...

Genau so würde ich es auch machen. Ich würde aber auch kein Gewinde in den Blindstopfen schneiden. Dafür habe ich schon einen Öltemperatursensor von VDO bei Sandtler gekauft. Wie Scion schon sagte: M22x1,5

Ist es sinnvoll, die Öltemperatur in der Ölwanne zu messen? Da dürfte die doch am niedrigsten sein, oder?
 
Thema:

wo muss ich öl und öldrück mesen

wo muss ich öl und öldrück mesen - Ähnliche Themen

Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
erhöhter Öldruck durch geshimte Pumpe: gibs hier leute die mit sehr Hohen Öldruck in der Kaltstartphase fahren? Fahre keinen opel mehr, da kam man beim c20Let Motor noch gut an die...
Öl für ein betagtes F28: Hallo zusammen! Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden... Es geht um folgendes: Ich fahre einen Vectra A Turbo mit...
Öl kühler führ 4 Tel Meile notwendig ?: Hallo Leute Ich hab keine Öl temp Anzeige sonst würde ich es wohl wissen,aber vielleicht hat hier jemand irgendwelche Erfahrungen Das Auto wird...
Oben