Wo bekommt mann den Flansch für den Turbo her ???

Diskutiere Wo bekommt mann den Flansch für den Turbo her ??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo , wie es oben schon steht suche ich den Flansch der an den Turbo Krümmer ran geht . Habe ihn bis jetzt nur bei M.tech gefunden und die...
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
Hallo ,
wie es oben schon steht suche ich den Flansch der an den Turbo Krümmer ran geht .
Habe ihn bis jetzt nur bei M.tech gefunden und die wollen viel zu viel.

Bzw aus welchem Material ist denn der originale vom Vorkat. Wollte mir ne komplette Pipe bauen und nicht so teuer geld ausgeben.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Frag mal bei Gema. Hab da mal paar Flansche im Regal liegen sehen. Preis weiß ich jetzt aber nicht.
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Oder Frag mal bei EM-Racing an, bei dem Vorkatersatz den die haben muss es den Flansch ja auch irgendwo einzeln her geben.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Flex einfach den Anschluss von deim Vorkat ab. Hab ich auch gemacht und passt super wenn du n 70mm Downpiperohr hinschweißt.
Falls du mal wieder n Vorkat brauchst gibts die dinger bei Ebay ja fast geschenkt.
 
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
@ turbo-ben

Aus was für einem Material ist der denn ??? Ist das normaler Stahl ???

@ Blausucht

Da gibt es leider nicht das Passende

@ der Rest

Danke da werd ich mal schauen und der vom Turbozentrum mit der Lamda Offnung siht ganz gut aus und der Preis ist auch ok
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
ja ist aus stahl. aber denk kein normaler st32.

aber des macht ja nix, wenn den mit VA Zusammenschweißt. bei den temperaturen was da entstehen rostet des eh net. also ich hab seit 1.5 jahren kein prob damit.

gruß ben
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
nimm den orginalen flansch, der passt super ;)

guck mal auf den bildern, der linke flansch ist ein gekaufter in verbindung mit 3 zoll anlage und der rechte ist orginal, den habe ich dann auch genommen.





 
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
Dann werde ich mir wohl den Originalen Flansch nehmen.Der ist auf jeden Fall am billigsten, gibt ja extra Misch Draht damit mal Stal und Edelstal miteinander Verschweißen kann .
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
hier ein bild mit der 70er pipe.

r rentiert sich net zu kaufen, nimm nen va draht.
hab bei mir alles mit wig und v2a draht ( 1.4301) geschweisst hebt bis heut supa:)


ja gibt mischdraht. aber extra zu kaufen wäre blödsinn. für die mag anlage.
wenn es nur einmal benützt wird

gruß ben
 

Anhänge

  • downpipe_z20let_749.jpg
    downpipe_z20let_749.jpg
    561,8 KB · Aufrufe: 195
b20let

b20let

Dabei seit
07.04.2009
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dolgesheim
Danke , Danke

Beruflich habe ich in Misch Draht in hülle und Fülle in der Werkstadt liegen. Wenn das nicht der Fall währe würde ich es auch mit Normalem VA Draht machen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
rr, das stimmt wohl aber die meisten sind so gebaut damit man sie reinstecken und verschweißen kann.


ich denke mal damit nichts an der schweißnaht bricht, deshalb habe ich nachdem ich das rohr und flansch auf stoß verschweißt habe, meinen orginal flansch auch von außen, zwischen rohr, naht und flansch verstärkt.



mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
leider nicht, is schon hitzeband rum :)


ich habe dafür einfach ca. 2cm vom 76mm rohr genommen, eingeschnitten und rumgelegt, geheftet, rumgelegt, geheftet.....


bis halt alles schick war und dann habe ich das blech oben und unten verschweißt :)


wenn man das nicht tut, muss das natürlich nicht heißen das deine downpipe dann zu 100% bricht, ist halt nur eine "sicherheitsmasname" weil ich auf stoß geschweißt habe, damit ich innen im rohr nix verjünge.





mfg
 
Thema:

Wo bekommt mann den Flansch für den Turbo her ???

Wo bekommt mann den Flansch für den Turbo her ??? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Suche Calibra Turbo C20LET: Hallo Zusammen, suche einen Calibra Turbo. Bitte keine Turbo-Umbauten sondern nur Originale mit 4x4. Ausstattung und Kilometer sind egal, jedoch...
Oben