Wilötec Öl un ladeluftkühler!

Diskutiere Wilötec Öl un ladeluftkühler! im C20LET Forum im Bereich Technik; Raus gewicht :zahn1:
calicabrio

calicabrio

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Danke Leute für die Antworten und Bilder!
Aber über Ölkühler haben wir noch recht wenig Info!
Gruß
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
@dragcaligr
der LLk ist aber auch recht klein

einer mit 180 er Höhe passt doch schön rein.Ich bin sehr zufrieden mit dem LLK.


Der auf dem Bild ist aber 230 hoch, meiner und dragcaligr´s sind die gleichen...
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Jungs ich stehe nun kurz vorm Kauf von einem LLK für meinen Astra F.
Dachte auch an einen von Wiltec.

Wiltec

Kurze Verrohrung ist mir sehr wichtig.

Welches Netz?

550 x 180 x 65

550 x 230 x 65

Sieht so aus als ob die Wiltec LLK auch gute Turbolatoren haben:



Auf jedenfall doch besser als diese Turbolatoren oder?

 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
calicabrio Masse weiss ich nicht mehr genau habs Auto auch nicht mehr frag mal Michael Speed3.
Ölkühler hatte ich hinterm LLK,finde aber sowies Klaus gemacht hat schon besser da die kühlung besser wirkt.Einzigster nachteil ist hallt,wenns auto zu tief ist........


regards Akis
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
also gut Leute ich schreib euch mal was...

oh,hab mich wohl getäuscht.werde wohl den 230 er haben.Hatte zu wenig Zeit alles zu überprüfen.

ist doch kaum wichtig ob ein LLK Turbolatoren hat oder nicht...
diesen LLK hab ich von Vmax...habe letzten Winter 4 Monate geduldig drauf gewartet hat mir 300 € abgeknöpft dafür ... :roll: mir knöpft der Moko nix mehr ab!...

jedenfalls ist der LLK sehr gut!auch wenn man mit dem kleinen orginalen Auschnitt in der Serienschürze fährt.Habe bei über 1,5 bar DD auf K26,5 gute LL Werte gehabt auch im Sommer.Ziemlich identisch mit dem EDS LLK.In einem anderen Tread hab ich Werte schon mitgeteilt...
Damals hatte ich den Ölkühler unter dem LLK platziert weil der EDS LLK so dick ist und wegen Klimakühler dahinter kein Platz war...
dieser LLK hat mehr Vorteile,Platz dahinter für Ölkühler und trotzdem noch mehr Kühlung für Wasserkühler.
Der EDS LLK macht ja fast völlig dicht hinter sich! und ist auch nicht besser von LL Temperaturen :wink:
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Hi Krep,nimm den 550*230*65,der passt ideal beim F,ich hab den 600*300*76,der ist aber zu groß,da musst du die stoßstange ausschälen...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Nur um jetzt noch einmal kurz zum Thema zurück zu kommen! Wer hat weitere Erfahrungen mit dem Ölkühler und speziel mit dem dazu angebotenen Anschluß! Interessiert mich sehr!
 
Thema:

Wilötec Öl un ladeluftkühler!

Wilötec Öl un ladeluftkühler! - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Calibra Turbo Ladeluftkühler eintragen: Hallo Ich möchte in meinen Calibra Turbo einen großen Ladeluftkühler eintragen lassen. Hat jemand noch Papiere wie zb. Eintragung, Teilegutachten...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben