Wieviel Drehmoment verkraftet ein XE-Block?

Diskutiere Wieviel Drehmoment verkraftet ein XE-Block? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Bin ja immernoch am Planen für diesen winter und wollte mal fragen bis zu wieviel Nm bei 6000 u/min man den XE mehrbelasten kann so dass der...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi! Bin ja immernoch am Planen für diesen winter und wollte mal fragen bis zu wieviel Nm bei 6000 u/min man den XE mehrbelasten kann so dass der motor noch 15-20TKM hält..?

angestrebt habe ich 250-270 Nm bei 6000 rpm: hält der motor das 15TKM aus?

EDIT: Wie verändert sich die Leistungsentfaltung bei Hubraumerweiterung? Liegt die maximalleistung dann vor, nach oder gleichbleibend bei 6000rpm an?
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
und mit was für umbauten willst du die 270 nm erreichen :?:

gruss jörg
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
EDK+Aufbohren, wenns geld reicht noch ein bischen kopf. also ""bis"" zu 270Nm, wird eher weniger.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
aufbohren auf wie viel denn ?

ein bischen da und ort reicht bei weitem nicht für die 260 oder 270...da versenkst du echt viel kohle wenn du das willst. :wink:
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Habe meinen XE Block (Serie) mit über 270NM gefüttert und er hat das locker ausgehalten!
Leider hat ein durchgebrannter Kolben sein Leben ruiniert, doch bis dahin waren schon fast 10TKM auf der Uhr! :wink:

Also, wenn Du um die 200PS fährst ("vieleicht" 230NM) dann wird das Dein XE Block schon locker aushalten! Wenn Du aber sicher gehen willst, verbaue andere Pleul + Schrauben!



Alex
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Genau, der XE-Block ist gleich mit dem LET-Block (außer: der LET-Block ist 3kg leichter). Das Problem der XE-Motoren ist die Kurbelwelle bei Drehzahlen über 8000.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Da kann unter Umständen die Kurbelwelle anfangen zu schwingen......
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
ich/ wir fahren seit ewigen zeiten mit der serien welle rundstreckenrennen
und haben und hatten mit der kurbelwelle nie probleme.......sind grad vor 10 tagen in paul richard ein 3 stunden rennen gefahren und absolut keine probleme und denke daran mistral gerade ist 1,8 km lang da liegen 8400 andauernd an im 6 gang......

ich kann deine aussage nich best.

gruss jörg

wenn du mehr weisst dann sage genau was wo wie du weisst damit ich mir ein bild vom problem machen kann
 
G

Guest

Guest
Die Schwingungen sind abhängig von der Unwucht der Welle und anbauteile! Wenn das alles gut ausgewogen ist und die lager wirklich SEHR genau eingemessen wurden, hat man da keine Probleme!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Was ist denn bei eurem Motor am Kurbeltrieb verändert worden?
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
wie gesagt welle ist komplett serie nur gewuchtet sonst nix...stalpleuel kar
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich sagte ja: "unter Umständen". Wenn die Welle nochmal richtig gewuchtet worden ist, dann minimiert sich natürlich das Risiko. Es gab schon einige Motoren, bei denen die Hauptlagerböcke durch Schwingungen ausgerissen sind.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Ich sagte ja: "unter Umständen". Wenn die Welle nochmal richtig gewuchtet worden ist, dann minimiert sich natürlich das Risiko. Es gab schon einige Motoren, bei denen die Hauptlagerböcke durch Schwingungen ausgerissen sind.


dann wurde der motor aber nicht von einem fachmann gebaut oder er hat was richtig falsch gemacht....egal ob vw opel oder ford
 
G

Guest

Guest
Schwingungen sind schlimmer, als 600 Nm und 700 PS..! Man glaubt gar nich, was da für Kräfte auftreten!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Ich sagte ja: "unter Umständen". Wenn die Welle nochmal richtig gewuchtet worden ist, dann minimiert sich natürlich das Risiko. Es gab schon einige Motoren, bei denen die Hauptlagerböcke durch Schwingungen ausgerissen sind.


dann wurde der motor aber nicht von einem fachmann gebaut oder er hat was richtig falsch gemacht....egal ob vw opel oder ford

Da wirst du wohl recht haben, aber es gibt ja genug Leute, die sich um solche Sachen nicht kümmern....
Ein Paar scharfe Nockenwellen rein, anderer Chip und ab geht die Fahrt...aber meistens nicht sehr lange.
Wenn man aber einen Motor professionell bearbeitet, sollte man in der Richtung keine Sorgen haben.
 
Thema:

Wieviel Drehmoment verkraftet ein XE-Block?

Oben