
Blank Andreas
:arrow:
Zitat:
Der Unterschied ist nur, daß die Sauger-Leute schon verdammt viel Geld reinstecken müssen, um in die PS und Nm- Regionen des Serien-LET kommen zu können (ist aber trotzdem was anderes, als ´nen Turbo zu fahren).
An die Leistungen kommt man mit einem Sauger nieeeeeee Inter geschweige den Drehmoment das ist nun mal Fakt !
Ich vermute, daß man keine 270Nm hinbekommt. Die Daten des F3-Motors waren doch:
270-300PS bei 8200/min
243Nm bei 6000/min
Man könnte den Motor auf Drehmoment optimieren. Aber selbst dann halte ich 270Nm für unerreichbar - schon gleich bei 6000/min...
ciao
Zitat:
Der Unterschied ist nur, daß die Sauger-Leute schon verdammt viel Geld reinstecken müssen, um in die PS und Nm- Regionen des Serien-LET kommen zu können (ist aber trotzdem was anderes, als ´nen Turbo zu fahren).
An die Leistungen kommt man mit einem Sauger nieeeeeee Inter geschweige den Drehmoment das ist nun mal Fakt !
Ich meinte den SERIEN-LET! An die 204 PS wird man mit einem XE schon rankommen können... :wink:
Mit dem Drehmoment (280Nm) könntest du recht haben....
@Andi
Das mit der Stahlwelle stimmt natürlich..! Aber du sprichst ja auch von einem EXTREMEN Motorsport 400er... XE habe ich noch keine geshen, die auf länger 9000 upm drehen...mag es aber geben, will ich nicht ausschließen und dann is natürlich auch eine Verstrebung der Lagerböcke und eine Stahlwelle angesagt! Aber beim Turbo verbaust du das ja eher wegen dem Drehmoment und der Leistung und nicht unbedingt wegen der Drehzahl!
Das mit den Nocken sehe ich ein wenig anders und Kopfarbeit und viel Hub und Kolbentaschen kann man beim Let auch machen! Macht nur kaum wer, weil es geht ja auch bis zu einer gewissen Lesitung anders! :wink:
cosworth?![]()
Wie machen das denn Hersteller von Mopedmotoren, die so hoch drehen.
Wenn man da die Literleistung nimmt, müßte ein 2 Liter ja ohne Probleme 300PS erreichen, mit vielen vielen Drehzahlen, nur wie mach die das, das das hält?
Ein Hayabusa-Motor in deinem Corsa wäre ne ziemlich lahme Fritte ...
Ich roll es nochmal auf :wink:
Buffis
Ist nicht richtig ! Mein Motor hat bei 8450U/min 266PS und bei 6000U/min 245NM, drehen würde er locker mehr, wenn wir das Programm weiter abgestimmt hätten, den der Begrenzer greift bei 8900 ein und die Leistung ist dort nur 3 - 4PS weniger.Blankls XE dreht auf Dauer 9000....
ABER da das nur unnötig aufs Material geht, haben wir den Begrenzer "schon" bei 8900 gesteckt, ob er jetzt 266PS bei 8500 oder 270 bei 8900 hat, ist doch ein Gewaltiger Unterschied, da die Belastung im Quadratt steigt und der Block auseinanderfallen würde, was ja bei 266PS auch nicht auszuschliessen ist :wink:
Wenn man nur auf Maximalleistung aus ist, hätten wir auch eine 4 in 1 Anlage verbaut, aber für meinen Gebrauch absolut nicht notwendig.
Mein oller Bock hat jetzt das 3 te Jahr ohne Probleme überstanden, bis mal auf ne abfibrierte Ingrementenscheibe.
Mein Aktueller Kilometerstand ( falls es interessiert ) sind 9500km, ohne Ölverbrauch oder anderen lietzchen.
Zum Block, ich denke mit einer KW Verstrebung und Trockensumpf kann der XE bei anständiger Bauweise 9500 drehen und diese auch ne Saison halten.
Beim Turbo, weis ich nicht, denke das man da schon zwecks dem Drehmoment und einer Leistung von 380PS auf eine Blockverstrebung umbauen sollte, wissen aber andere besser, die dort mehr Erfahrung haben als ich.
Gruß Andreas