Wieviel darf so nen Motor kosten??

Diskutiere Wieviel darf so nen Motor kosten?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi will für meinen Astra GSI nen c20LET kaufen mit getriebe und Steuergerät, habe da so angebote bekommen für 2800 -5000 Euro?? ist das real...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Hi will für meinen Astra GSI nen c20LET kaufen mit getriebe und Steuergerät, habe da so angebote bekommen für 2800 -5000 Euro?? ist das real??? also finde das ist schon ganz schön happig wenn der teuerste motor hatte auch schon 90.000 KM runter!!!!!!!
 
  • Wieviel darf so nen Motor kosten??

Anzeige

S

Steffen

Guest
Kommt immer drauf an, nur glaube bloß nicht, daß Du einen Motor findest, der noch neuwertig ist für kleines Geld! WEnn Du was gutes möchtest, mußt Du schon tiefer in die Tasche greifen, Laufleistungen von über 100 tkm sind heutzutage realistisch, was erwartest Du , die Motoren sind teilweise über 10 Jahre alt!!! So um die 2200 - 2500 Euro für einen Guterhaltenen LET sind ein realistischer Preis!

Gruß, Steffen
 
G

Gast8761

Guest
war da vielliecht auch noch n auto drumrum? :D

also 5000€ für nen 90TKm Serie is wucher. 2800€ schon realistischer.
 
A

AstraGT30R

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi

Kauf dir lieber einen kompletten Cali/Vectra Turbo den Du dann als Ersatzteilspender nimmst! Zum einen kannst Du dann auch noch den Motor bzw. das Auto probefahren. Außerdem hast Du dann so gut wie alle Sachen die man braucht! Denn später nachkaufen wird richtig teuer. Dann lieber für....naja für 4000€ bekommst Du schon einen kompletten Wagen....manchmal auch billiger, das muss man dann selbst abschätzen.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Komplettes Auto kaufen ist sicherlich auch die beste Lösung, alleine die ganzen Teile *seufz* :rolleyes:

Wenn du aber wirklich nur nen Motor + Getriebe usw. brauchst, und bekommst nen Teileüberholten Motor, dann sind 4500 Euro nicht zuviel...

Aber für nen Motor aus nem normalen Turbo, ohne Leistungssteigerung usw. Sind 2500 - 3000 angemessen finde ich.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wieviel darf's denn sein bitte schön!!

Hi@all

Ich habe die letzten 4 Jahre gewartet auf einen Cali Turbo mit irgendwelchen schäden der billig ist habe dafür 1400€ bezahlt. 129'000km
Bin damit nach kauf 100km gefahren mit Allrad ohne probs einzig die beläge sind abgefahren laut BC.

Kleiner Frontschaden hatte er ja schon aber keine wichtigen teile sind betroffen :)

Dagegen habe ich viele anzeigen und angebote geprüft ich kann nur sagen manch Cali der ausgeschlachtet wird bringt das dreifache an einnahmen die er zusammen nicht bringt im orig zustand..

ich will nicht 5'000.- für Umbau mit Auto ausgegeben
sondern für die hälfte davon dies kann ich jetzt auch zum Glück :D

Ausserdem ohne fahren kann man nichts genaues sagen wie der Motor läuft.. geschweige denn herausfinden ob die Gearbox auch das tut was sie soll nähmlich Nm übertragen auf die AW.
In ausgebautem zustand:
Kann man die Kupplung gleich mal anschauen(oder sonst ist es schnell gemacht) und ob er ölpisst sieht du nicht jedoch wenn zu sauber geputzt denn pisst er jedoch sind das kleinigkeiten kannst dafür schauen ob der Lader Sauber dreht ohne frickelei am Auto wenn der besitzer es zulässt überhaupt am ausgebauten Motor ist das besser möglich..

Mike
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
@ Veilsite

Ich würde Dir empfehlen einen alten oder defekten Motor neu aufzubauen. Was bringt es, wenn Du Dir die ganze Umbauarbeit machst und Deine Mühle ne ewige Baustelle ist.
Wenn der Motor doch eh draußen ist bietet sich das doch an.
Jemannden der Dir einen Motor im ausgebautem Zustand für gut verkaufen will, dem würde ich mal gar nix glauben. Selbst bei einer Probefahrt kannst Du nicht checken was mit Lader, Kupplung oder Ventilführung los ist. Grade diese Sachen fangen bei einer Laufleistung ab 100.000 km an zu schwächeln und sind zudem noch teuer.

Bei einer Komplettrevision kommt natürlich einiges an Kosten auf Dich zu. Ich hatte auch mal einen kapitalen Motorschaden und habe einen gebrauchten Kopf und Block gekauft. Angebliche 38.000 km sollte er gelaufen Haben, niemals, der hatte auf jeden Fall über 100.000 runter.

Kupplung, Ventilführung, Klimakompressor, Ölpumpe, Pleuel- und Kopfschrauben, Dichtsatz etc. mußten erneuert werden. Lader habe ich bei EDS machen lassen und wo ich schon mal da war direkt die Verschraubung im Wasserkanal vorbeugend einsetzen lassen.

Tja, dann sind mal eben schnell knapp 4.000,00 Euro aus der Tasche geflogen, ohne Arbeitslohn versteht sich.

Nun mußt Du selber entscheiden, ob Du einmal richtig bluten willst, oder möglicherweise Deine Karre alle paar Woche wieder auseinanderreißt mußt

Viele Grüße!
 
C

Crazy

Dabei seit
14.03.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Kriegt man eigentlich den C20Let noch als Austauschmaschine?? Wen ja was kostet der denn würde mich mal Intressieren!

ciao
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
KLAR

Also ja es gibt den LET noch als Tauschmotor, was der Kostet weis ich nicht nen C20XE kostet 5400 ..... Aber natürlich ohne anbauteile.......

Weis jemand einen der so nen Turbomotor verkauft??? :D
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!!
Ein let kostet beim freundlichen mit allen Anbauteilen ca 13000 Euro plus Märchensteuer!!! Schnäppchen, wenn man bedenkt das das F28 schon 5050 Euro kostet.
Gruss wuffcali
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Hy,
wollte keinen neuen Theard aufmachen, drum schlies ich mich hier mal an.
Bekomme heut Nachmittag ein Angebot für einen C20LET, jetzt wollt ich mal fragen was der noch kosten darf?
Hat 300.000KM gelaufen, ist ohne Stg und Getriebe. Was ich gesehen hab, hat nen Cossy drauf, und ne schwarze Plastikzündkerzenabdeckung, also dürfte schon ein neueres Baujahr sein.

Was denkt ihr soll ich noch dafür ausgeben?
Will den eigentlich net selber verbauen, sondern mehr oder weniger mal in die Halle legen,und dann evtl mal weiterverkaufen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Kommt drauf an wie der Turbo ist, aber würde nicht mehr als 1000€ dafür geben.

Aber zudem kommt immer das ich nur Motoren kaufen würde mit den ich gefahren bin oder mal Probe hören durfte....
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Serie?
Bei 300000 km würd ich den an deiner stelle komplett zerpflücken und nochma 6000-8000€ Reinstopfen und hoffen das es 3000km hält und zu keinem schaden kommt! :lol:

Ich sag einfach ma 1100-1200€ bei der Laufleistung
 
Oxe

Oxe

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberbayern
Ich selber werd den ja net fahren, hab eher an ein gutes Angebot gedacht, und das ich ihn dann weiterverkaufe.
Von aussen hat der echt noch gut ausgesehen, und der Cossykopf halt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wieviel darf so nen Motor kosten??

Wieviel darf so nen Motor kosten?? - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Oben