@ Veilsite
Ich würde Dir empfehlen einen alten oder defekten Motor neu aufzubauen. Was bringt es, wenn Du Dir die ganze Umbauarbeit machst und Deine Mühle ne ewige Baustelle ist.
Wenn der Motor doch eh draußen ist bietet sich das doch an.
Jemannden der Dir einen Motor im ausgebautem Zustand für gut verkaufen will, dem würde ich mal gar nix glauben. Selbst bei einer Probefahrt kannst Du nicht checken was mit Lader, Kupplung oder Ventilführung los ist. Grade diese Sachen fangen bei einer Laufleistung ab 100.000 km an zu schwächeln und sind zudem noch teuer.
Bei einer Komplettrevision kommt natürlich einiges an Kosten auf Dich zu. Ich hatte auch mal einen kapitalen Motorschaden und habe einen gebrauchten Kopf und Block gekauft. Angebliche 38.000 km sollte er gelaufen Haben, niemals, der hatte auf jeden Fall über 100.000 runter.
Kupplung, Ventilführung, Klimakompressor, Ölpumpe, Pleuel- und Kopfschrauben, Dichtsatz etc. mußten erneuert werden. Lader habe ich bei EDS machen lassen und wo ich schon mal da war direkt die Verschraubung im Wasserkanal vorbeugend einsetzen lassen.
Tja, dann sind mal eben schnell knapp 4.000,00 Euro aus der Tasche geflogen, ohne Arbeitslohn versteht sich.
Nun mußt Du selber entscheiden, ob Du einmal richtig bluten willst, oder möglicherweise Deine Karre alle paar Woche wieder auseinanderreißt mußt
Viele Grüße!