Setup, bestehend aus Software + LLK + größerer Turbolader logischerweise Phase 3
Phase 3 ist doch für Serienpuste.
Mit K26 gibts dann die 3,5
Ja beim C20LET Frank :wink: Weil da hast du ja Software + LLK + Dampfrad, und dieses ist für das Phasen Upgrade verantwortlich. Danach gehts weiter mit größeren Ladern. Und da EDS keine K26, K29 mehr verkauft jetzt mit Garrett Lader und für nicht versierte Kunden mit unüberwindbarer Bastelarbeit....
Aber beim Diesel gibt es ja zwischen Ph2 :arrow: größeren Turbolader nicht wirklich einen Artikel im Programm, der die Leistung weiter ansteigen lässt. Siehe Z20LET, da ist auch der Turbolader (LEH) das Upgrade von PH2 auf PH3.
Im Grunde sage ich ja auch dass Phase XYZ latte ist, wichtig ist, was am Zettel steht und vor allem wie sich die Karre fährt
Aber als Händler bereitet mir das echt Kopzerbrechen, weil die Kunden sich eben bei ihrer Kaufenscheidung mit einem gut strukturierten "Phasensystem" leichter entscheiden. Bsp: Kunde (Z20LET)sieht auf der HP eine Phase 2 und weis, wenn er bestellt, bekommt er Software + LLK und hat dann ca. 250 PS. Anders aufgrund der Nichtstrukturierung bei höheren Phasen. Potentieller Kunde hat mal was von PH3,5 irgendwo aufgeschnappt und interessiert sich dafür. Jo, aber welches Setup jetzt? Nur 470er Düsen und 80mm HFM, oder doch mit Einlassnockenwelle, oder nur mit Saugrohr oder doch beides zusammen? Wie vermarktet man ein Tuningsystem mit LEH-Race-Lader und ist dann ein Tuningsystem mit GT28 wirklich Phase 4 oder doch 5 :wink: Wie gesagt, eigentlich völlig belanglos, aber Neulinge finden sich so besser zu recht. Als Vorbild für ausgezeichnete Leistungs-Strukturierung fällt mir die alte Vmax Page ein.