wie weit komm ich mit 5000euro

Diskutiere wie weit komm ich mit 5000euro im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo würde gerne meinem c 20xe 2.8er mehr leistung entlocken und nun meine frage wie weit komm ich mit 5000 euro bei diesem motor wollte...
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
hallo

würde gerne meinem c 20xe 2.8er mehr leistung entlocken und nun meine frage wie weit komm ich mit 5000 euro bei diesem motor wollte eigentlich die 200ps marke knacken
vielen dank im voraus
 
  • wie weit komm ich mit 5000euro

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Verkauf den Klumpen und hol nen LET!?

Kopf wirste einige Scheine versenken können.
Kolben, Pleuel... aber dann is noch nix am Auspuff oder an der Ansaugbrücke passiert. Und abgestimmt werden muss der Kram auch noch.
 
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
hatte ich vergessen zu erwähnen verbaut ist bis jetzt 100zeller rennkat mantzel auspuff anlage und risse fächerkrümmer
let habe ich zuerst vorgehabt aber da fahren mir zu viele von rum und ich steh halt auf den sound vom sauger
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
5000€/1,55€=3225Liter
Verbrauch:8,5Liter
3225/8,5=379,5*100=37950

Also mit den 5000€ kommst du aufjedenfall paar mal nach amerika und zurück :lol:
Die frage kann man so nie beantworten...
Auspuff=1000€
Block:2500€
Kopf:1000€
Ansuagbrücke facherkrümmer Anpassung dichtungen ersatzteile.....
Ich würde mal sagen die 200 knackst damit niemals,ausser du fährst zu nem gewissen prüfstand,dann brauchst nicht mal 1000€ :lol:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kolben, Pleuel würd ich mal 1200-1500 einplanen.
Kopf, Bearbeitung beim Blankl melden, dann noch paar gute Nockenwellen...
Naja und dann in die Ecke stellen und die nächsten 5 Scheine ansparen.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
also mit 5mile kommste ganz gut voran beim sauger.....

-Hschaft Pleuel (500)
-Gute Ölschmierung drehzahl ausgelegt (1000)
-Gemachten Zylinderkopf (1000)
-Leichtes Schwungrad (350)
-Nockenwellen (500)
-eine gute einzeldrosselanlage (1000)
-und eine gescheite Abstimmung (500)

biste ca. bei 5.000 und hasst ein richtig guten Saugmotor

Acki: Finde es eigendlich persönlich ganz gut das es leute gibt wo noch Geld in Saugmotoren investieren wollen..Respect
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
sehe ich auch so für 5000 kann man schon ne menge machen aber wenn du nen richtigen sauger haben willst frag den andreas blank der kann dir da sicher was anständiges zusammenstellen.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
oder auch Stefan Helmes (www.Hellspeed.de) der baut gerade einen Rennsaugmotor C20XE kannst ihn ja mal nachfragen was man so braucht,bzw. beraten lassen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Acki: Finde es eigendlich persönlich ganz gut das es leute gibt wo noch Geld in Saugmotoren investieren wollen..Respect

Ja, für meinen Bruder bin ich ja auch am Bauen. Aber es wird über kurz oder lang kein Weg an einer Aufladung, egal wie, vorbei führen anders sind höhere Leistung nicht machbar und dazu sollte das ganze noch Bezahlbar bleiben.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
würde gerne meinem c 20xe 2.8er mehr leistung entlocken und nun meine frage wie weit komm ich mit 5000 euro bei diesem motor wollte eigentlich die 200ps marke knacken
vielen dank im voraus
200Ps knackst du nur wenn du Vergaser oder EDK fährst!
Wenn du es mit der Motronik schaffen willst, dann hast du einen Leerlauf unter aller Sau und im teillast ein Fahrverhalten das man nüchtern nicht erträgt! Würde ich dir niemals raten, wirst in einem halben Jahr verrückt sein weils dich nervt.
Was noch anständig läuft und an der Schmerzgrenze ist, sind 190PS hab damit 4 Motoren laufen und alles ist noch erträglich........

Auspuff=1000€
Block:2500€
Kopf:1000€

Kolben, Pleuel würd ich mal 1200-1500 einplanen.
Ich nicht, :)

Denke das meiste verschlingt der Kopf, am Block brauchst du für diese Leistung keine Schmiedekolben geschweige den H-Schaft Pleul!!
Aber am Kopf muss man einiges tun! Da würde ich eher 2000€ anschlagen wenn du einen sauberen funktionierende Ventieltrieb dazu haben möchtest der 8000 Drehzahlfest ist!

Hschaft Pleuel (500)
-Gute Ölschmierung drehzahl ausgelegt (1000)
-Gemachten Zylinderkopf (1000)
-Leichtes Schwungrad (350)
-Nockenwellen (500)
-eine gute einzeldrosselanlage (1000)
-und eine gescheite Abstimmung (500)
Wie gesagt Pleuel kannst dir schenken, reichen die Originalen!
Gute Ölschmeirung, würde sagen anständigen Ölkühler incl. Leitungen und Thermostat, dazu eine neue Pumpe ca. 700
Gemachter Kopf mit Ventilfedern+Ventilfederteller würde ich sagen biste auch bei ca. 1300
Leichter Schwung ist auch nicht nötig, bist aber da bei ca. 140-200€ dabei :p
Nockenwellen, 550-600
Und jetzt die EDKA :) weis ja nicht wer die für 1000€ Verkauft, aber nur mal als Bsp. unsere kostet komplett mit Steuergerät und Abgestimmt 4500€ :lol:

Ich würde dir empfehlen, lass dir von jemanden einen neu aufgebauten Serienmotor ( modifizeirt ) mit 185PS bauen und du bist die nächsten 7 Jahre oder 100000km Glücklich das nichts kaputt geht und auch anständig läuft.

gruß Andreas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
schöne Ansage Andi :)
Ich würde dir empfehlen, lass dir von jemanden einen neu aufgebauten Serienmotor ( modifizeirt ) mit 185PS bauen und du bist die nächsten 7 Jahre oder 100000km Glücklich das nichts kaputt geht und auch anständig läuft.
ich würde aus meiner damaligen Erfahrung zustimmen,meiner hatte 174 PS ohne Kopfbearbeitung nur mit LexRam+Nocken+Chip und hat über 300 tkm gehalten,hab 8 Jahre große Freude gehabt :D nicht mal die Kopfdichtung ist verreckt bei dem weichen 400 KS Schädel :wink: ...immer mit Mobil 1 0W40 geschruppt,paar mal Öl,Kerzen,Zahriemen usw.. erneuern ,da war kein großer Ärger mit dem C20XE und fast genauso flott wie ein Serien Cali Turbo! :D :wink:
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ich bin auch zu der vernunft gekommen das man mit zuverlässig laufenden pferdchen im straßenauto vom xe mehr freude hat, fahr jetzt dann 267° catcams, gemachten kopf, angepasstes großes saugrohr, vergrößerte DK, bearbeiten fächer, hjs 200zeller und durchgehend 60 danach...

...was auch eine wichtige überlegung tüvtechnisch ist um welches auto handelt es sich denn? denn ab bj96 kannst alles in richtung edka knicken, davor zwar machbar aber wasserdicht eher weniger...
 
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen
und ist ja schön so viele meinungen bis jetzt zu hören ach und fahrzeug ist ein astra f caravan bj 10.1994
würde halt gerne aus dem xe mehr leistung raus holen als ich bis jetzt habe und wie gesagt turbo fahren hier bei uns viele und der reiz für mich ist halt da wir ziemlich nah am ring wohnen den turbos wenn sie natürlich nicht übermässig viel gemacht haben zu ärgern und ich kann aus erfahrung sagen es geht wir fahren öfters zum ring und mit dem xe durch die eifel kann man schon gut mithalten auser natürlich auf den geraden da haste keine schnitte aber aus engen kurven hab ich die erfahrung gemacht muß der turbo schon kämpfen einzige nachteil beim xe ist das man im oberen drehzahl bereich sich bewegt die ganze zeit in diesem sinne reizt mich halt der xe

gruß michael
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Na wennst am Ring fahren willst, dann knall dir was mit über 3mm im OT rein, gescheiten Schädel passenden Kopf und lass die Karre 8000 plärren.

Nur Leerlauf, Leerlauf kann man das dann nicht mehr nennen was du dann hast :)

Gruß
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei den Pleuel und Kolben hast du mehr Ahnung, dachte an Kolben wegen Verdichtungserhöhung ;)
4500 Euro die EDKA, sind ja Preise wie bei VGS :D
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
5000 = Lexmaulkompressorumbau...;-) oder besser gleich nen Let...
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Also meiner Meihnung nach langen 5mile für so ein projekt aus.
Pleuel würde ich dir persönlich empfehlen,wenn der Motor so dauerhaft im oberen Drehzahlbereich ist.
So,jetzt zur Einzeldrossel:
Denke das 4.500(EDKA) ein unbezahlbarer Preis ist für so ein Umbau.
Ich weiss ja nicht und kenne mich persönlich auch nicht so gut aus mit eurer EDKA find allerdings den Preis ein bisschen zu übertrieben.
Und meiner Meihnung nach kannst da auch günstiger wegkommen.

-schmierung
-Pleuel
-guter Kopf
-Wellen
-Einzelldrossel
-gescheite Abstimmung
-Und wenn dein geldbeutel noch mitmacht vll. auch en Satz hochverdichtete Kolben

so hasste en gut gemachten und standfesten Saugmotor

Gruss Akis
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Einzeldrossel

HI!
4500euro für ne einzeldrossel mit freiem STG und Abstimmung ist vollkommen normal..VGS Drosselklappenteile und Haltech E6X und abstimmung,kleinteile usw.. biste beim selbigen Preis..
 
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
also ich suche schon einen kompromiss zwischen altagstauglichkeit und we mal heizen also er sollte schon nicht laufen im stand wie ein sack muscheln auf gut deutsch einfach ein gutes mittelmaß womit man spaß haben kann under auch ein wenig hält und ich den nicht alle 50000km revidieren muß weiß ja nicht was man alles für edka anlagen bekommt beschäftige mich erst seit ein paar tagen shr intensiv damit undkenn mich halt mit diesen anlagen nicht wirklich gut aus habe nur bis eine bei kaul motorsport gefunden weiß aber nicht ob die etwas taugt
gruß michael
 
Thema:

wie weit komm ich mit 5000euro

wie weit komm ich mit 5000euro - Ähnliche Themen

C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben