wie weit komm ich mit 5000euro

Diskutiere wie weit komm ich mit 5000euro im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Preis Hi! Muss nicht nur da weißte die teile funtzen du hast Ansprechpartner wenn mal was ist und du weißt einfach was du hast... Als damals...
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Preis

Hi!
Muss nicht nur da weißte die teile funtzen du hast Ansprechpartner wenn mal was ist und du weißt einfach was du hast...

Als damals meine Haltech erst nicht wollte hat mir Haltech auf Verdacht mal eben ein neues STG und kompletten Kabelbaum geschickt,ohne das ich die Teile die ich schon hatte voher einschicken muste oder sonst was..und ich denke wenn du sowas bei Böhm kaufst wird es bei dem Preis nicht anders sein..

Klar kannste auch was günstigeres kaufen nur weißt ob das alles funzt,was mit garantie ist und hast da immer sofort nen kompetenten Ansprechpartner?

Also ich denke da muste schon abwegen ob du was günstiges nimmst oder lieber was mehr ausgiebst und Sicherheit hast...Wenn du nen Laden findest der guten service bietet und ne vernüftige Drossel für nen guten Preis verkauft versuch halt dein Glück..Bei sowas muss eh jeder selber wissen wem er vertraut und was er kauft etc...
 
  • wie weit komm ich mit 5000euro

Anzeige

Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Bei den Pleuel und Kolben hast du mehr Ahnung, dachte an Kolben wegen Verdichtungserhöhung
Und wenn dein geldbeutel noch mitmacht vll. auch en Satz hochverdichtete Kolben

und das alles mit der "Serienmotronik" :roll: was glaubt ihr macht die Motronik mit einem XE Motor der über 12:1 Verdichtet ist? Genau, ständig die Zündung zurück regeln, Super!
Und für 190 oder 200PS brauch ich keine Schmiedekolben 8) das kann man auch anders machen :)

Pleuel würde ich dir persönlich empfehlen,wenn der Motor so dauerhaft im oberen Drehzahlbereich ist.
Erfahrungswert von mir, bin 5 Jahre ( 100000km ) mit Serienpleuel und 230PS im XE gefahren :)

Denke das 4.500(EDKA) ein unbezahlbarer Preis ist für so ein Umbau.
Ich weiss ja nicht und kenne mich persönlich auch nicht so gut aus mit eurer EDKA find allerdings den Preis ein bisschen zu übertrieben.
Spreche jetzt mal von unserer Freiprogrammierbaren Anlage ( Elektronik )so wie wir sie in den Rennautos fahren, oder so wie sie Red Devil oder Buffalo auch fahren im XE:

DTH Drosseln ca.1200€
4 Einspritzventile mit größerem Durchsatz ca. 250€
Drosselklappenpotenziometer mit speziellem Halter ca. 100€
Spezieller Luftdrucksensor 80€
edit: Lufttemperaturfühler vergessen 50€ *Grins*
4 Spezielle Zündkabel ( notwenig wegen Zündspule ) 120€
Doppelfunken Zündanlage ( Spule mit speziell angefertigtem Verschluß und Halteplatte der ZSP ) ca. 350€
Speziell angefertigter Kabelbaum 350€
Steuergerät Freiprogrammierbar 1200€
Abstimmung ca. 800€Dazu kommt noch das man den Gaszughalter bauen muss und auch noch einen einstellbaren Benzindruckregler benötigt.........ich glaub ich hab alles.........ausser jemand will noh eine CFK Airbox für 650€? :oops:

So schaut das bei einem XE aus der eine Motorsporteinspritzung verpasst bekommt! ( aus dem Hause Böhm )
Ach ja, weil ich immer so häufig nach TÜV gefragt werde, gleich vorweg, es handelt sich um eine Motorsportanlange, da gibt es keinen TÜV.
Jaha aber es muss nicht Apotheke sein!
Ja da hast du Recht, dann eine DBilas fahren mit LMM und TÜV die aber auch keine 30PS Mehrleistung bringt :gg:

Gruß Andreas
 
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
das mit dem tüv ist mir ja selber klar und den motor vom david(Buffalo)
hab ich ja gesehen als ich mal bei ihm war von daher weiß ich ja das andreas motoren bauen kann hab ich schon von vielen gehört aber ich will ja keinen motor der bis auf das letzte ps gekitzelt ist oder so er sollte halt schon standfest sein aber halt auch seine leistung demendsprechend haben was andreas bestimmt machen kann ist halt nur die frage wie teuer und wie gesagt 5000 euro würde ich mich das auf jedenfall kosten lassen ach ja um vorne weg noch etwas zusagen der motor hat jetzt knapp 170000 km runter und ja er wurde schon revidiert bei knapp 100000 km von der firma veldmann motorsport war aber noch beim vorbesitzer weiß aber leider nicht was genau gemacht wurde und weiß halt nicht ob am block etwas gemacht werden müßte um wirklich ca 200 ps zu haben oder zu bekommen
 
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
das mit dem tüv ist mir ja selber klar und den motor vom david(Buffalo)
hab ich ja gesehen als ich mal bei ihm war von daher weiß ich ja das andreas motoren bauen kann hab ich schon von vielen gehört aber ich will ja keinen motor der bis auf das letzte ps gekitzelt ist oder so er sollte halt schon standfest sein aber halt auch seine leistung demendsprechend haben was andreas bestimmt machen kann ist halt nur die frage wie teuer und wie gesagt 5000 euro würde ich mich das auf jedenfall kosten lassen ach ja um vorne weg noch etwas zusagen der motor hat jetzt knapp 170000 km runter und ja er wurde schon revidiert bei knapp 100000 km von der firma veldmann motorsport war aber noch beim vorbesitzer weiß aber leider nicht was genau gemacht wurde und weiß halt nicht ob am block etwas gemacht werden müßte um wirklich ca 200 ps zu haben oder zu bekommen
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Von Dbilas hab ich ja nicht gesprochen.
Ich denke es kommt darauf an wieviel man selbermachen kann/will und wieviel man zu kaufen muss.

Wegen keine Schmiedekolben, haben die nich einige XE ab Werk drin? :D
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was spricht denn gegen das Kit von Kaul für 2400€?
 
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
das weiß ich ja auch nicht aber würde mich auch mal interessieren vielleicht hat sie ja jemand selber verbaut
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Mach einfach ne Lexmaul Ram drauf, andere Nocken, lass noch die Ram auf den Kopf anpassen. Dann noch ne schöne Gruppe A und das ganze abstimmen lassen, ich denke damit kannst du schun durchaus Spaß haben, lässt sich noch gut im Alltag bewegen und wenn du Gas geben willst is auch bissel was mehr da.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
naja

Mach einfach ne Lexmaul Ram drauf, andere Nocken, lass noch die Ram auf den Kopf anpassen. Dann noch ne schöne Gruppe A und das ganze abstimmen lassen, ich denke damit kannst du schun durchaus Spaß haben, lässt sich noch gut im Alltag bewegen und wenn du Gas geben willst is auch bissel was mehr da.


auch gute alternative,aber da kommt man mit dem sauger an keine annährende 200ps....
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich weiss, hab ich auch nicht behauptet, aber wenn er es jeden Tag fahren will etc. is denke ich alles was in Richtung EDKA geht übertrieben.
 
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
das weiß ich ja auch nicht aber würde mich auch mal interessieren vielleicht hat sie ja jemand selber verbaut
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Re: naja

Mach einfach ne Lexmaul Ram drauf, andere Nocken, lass noch die Ram auf den Kopf anpassen. Dann noch ne schöne Gruppe A und das ganze abstimmen lassen, ich denke damit kannst du schun durchaus Spaß haben, lässt sich noch gut im Alltag bewegen und wenn du Gas geben willst is auch bissel was mehr da.


auch gute alternative,aber da kommt man mit dem sauger an keine annährende 200ps....

Da haste wohl recht, aber grad wenn ein Auto im Alltag genutzt wird, wäre MIR es wichtiger nen sinnvoll nutzbares Drehzahlband zu haben als irgend ne Zahl aufm Papier, die in Drehzahlbereichen jenseits von gut und böse beheimatet ist.
Und dass da 180+ PS drin sind, sieht man am User Mastakilla (180PS mit Serienwellen), da sollte man mit ordentlichen Nocken sicher schon an der 190er Marke kratzen können.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Bei Mastakilla kommt aber meine ich nen richtig gut bearbeiteter Kopf noch dazu.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja na sicher, aber das sollte doch alles mit seinem Budget machbar sein.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also die Kaul-Brücke hatte ich dort schon selbst in der Hand als ich zum Abstimmen dort war.
Ist wirklich top verarbeitet.
Denke der Andreas Blank kann das bestätigen.Kennt Kaul auch ganz gut.
Komplett inkl. Einbau und Abstimmung sagte er mir damals würde das auch auf 4000-4500€ kommen.
Also die Kaul-Brücke wäre ne richtig gute Alternative.
Verbaut dsop meines Wissens auch.

Für 5000€ biste schon gut dabei.
Aber als der Motronik würde ich dann auch was anderes fahren.
Merk es ja schon bei mir.
Trotz Abstimmung ist der Leerlauf noch immer bescheiden.

MfG Tigra2.0 16V
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

ich denke wenn man jetzt net übertreiben will bisl kopf mit paar nocken,ram gescheiter anlage ab fächer und das ganze aufm prüfstand abstimmen läßt ist man auch bei 175 ps

das in verbindung mit nem kurzen getriebe und man hat auch spaß!

habe das selber vor und will da sicher keine 5000 euro lassen!

das der motor noch ok ist versteht sich bei sowas von selbst!

alles andere ist meiner meinung nach zu teuer und nur was für die richtigen fans!

bye
 
A

astraflet

Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarbrücken
was du vorhast, hab ich hinter mir (EDKA von VGS, Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Abstimmung, über 6000 Affen weg und doch unzufrieden) Wie schon erwähnt scheiß Leerlauf, anfahren scheiße usw. ABSOLUT UNZUFRIEDEN und schon nach ein paar Tagen lässtig!
Danach nen originalen Turbomotor mit EDS Phase 2 für ca. 3000 Euros in meinen F Astra und schon war ich im 7. Himmel!
Mein Resultat ist, daß ich mit meinem Xe sicherlich KEINEN Turbofahrer mit leichtem Tuning hätte ärgern können! mfg
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
was du vorhast, hab ich hinter mir (EDKA von VGS, Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Abstimmung, über 6000 Affen weg und doch unzufrieden) Wie schon erwähnt scheiß Leerlauf, anfahren scheiße usw. ABSOLUT UNZUFRIEDEN und schon nach ein paar Tagen lässtig!
Danach nen originalen Turbomotor mit EDS Phase 2 für ca. 3000 Euros in meinen F Astra und schon war ich im 7. Himmel!
Mein Resultat ist, daß ich mit meinem Xe sicherlich KEINEN Turbofahrer mit leichtem Tuning hätte ärgern können! mfg

wieviel Leistung lag denn an :?:

Gruß
 
Thema:

wie weit komm ich mit 5000euro

wie weit komm ich mit 5000euro - Ähnliche Themen

C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben