wie weit komm ich mit 5000euro

Diskutiere wie weit komm ich mit 5000euro im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also mit 5000 Euro kommt man schon an die 200 PS Ich habe beides am Start, als unter und über 200 PS Hier mal mein Setup im Kadett...
G

guarana-saar

Guest
Also mit 5000 Euro kommt man schon an die 200 PS
Ich habe beides am Start, als unter und über 200 PS

Hier mal mein Setup im Kadett (Schönwetterauto):
C18XE Block, neu gebohrt und gehohnt auf 86mm
Carillo Stahl Pleuel
Omega Schmiedekolben
Z20 irgendwas Ölpumpe
Serien Kurbelwelle erleichert, Nitriert & Feingewuchtet
Haupt und Pleuellagerschrauben von ARP sowie andere Lagerschalen
Zylinderkopf bearbeitet
280er Nockenwellen
EDKA von Dbilas, wurde aber nach gearbeitet und auf Zylinderkopf angepasst
Schwungrad erleichert und gewuchtet (bekannter Motorenbauer)
Fächerkrümmer 4-2-1 (45/55/63)
LET Metallkat in 63mm
alte Bastuck ohne verjüngung
Und nur ne M2.8
Das ganze bringt auf dem Prüfstand von Hartge 218 PS
Kosten, ohje, gute 9000 Euro

Motor läuft jetzt seit guten 8tkm ohne probleme
Leerlauf, naja, er läuft

Dann kommen auch schon die anderen sachen
Große Bremse (nur ne Girling, aber besser wie Serie)
16" Räder, nix mehr mit 14" oder 15"
Differnzialsperre Quaife
F18+ Getriebe mit CR Radsatz und ner 4.20 Achse, vorher gut und gerne 3 F20 verraucht
H&R Gewinde (war sein Geld wert)
Fahrwerksstreben, Domstrebe, PU Büchsen, Neue Antriebswellen Gelenke und so weiter
Also im ganzen, Motor ist nur ein posten auf der Rechnung, der rest muß auch passen.

Setup in meinem alltags Astra:
Serien Block, nur neue Kolbenringe und Lager
Neue Ölpumpenräder
Kopf bearbeitet (Hellspeed)
Irgendwelche 272 Wellen
Lexmaul Ram (angepasst auf Kopf)
Lexmaul Fächer (angepasst auf Kopf)
M2.5 mit angepasstem Chip
Leistung 192 PS
Dieser Motor kostete ca. 3500 Euro
Läuft nun seit mehr als 100tkm, hat aber bestimmt nicht mehr die volle Leistung

Hatte auch schon einen Astra mit LET, nie wieder!
Das ding hat mich mit aufbau 18000 Euro gekostet (Motor 12000 Karosse 6000)
Naja, ging extrem gut vorwärts, aber die unterhaltungskosten und mir fehlte das "schreien"
Astra verkauft und Kadett komplett neu aufgebaut
Beide sind bzw. waren nicht für den alltag, also Turbo Astra oder EDKA Kadett

Fazit von mir:
Guter XE mit 190 PS ist auch im alltag fahrbar und bekommt man schon für ca. 3500 Euro
Alles über 200 PS, naja, wer darauf steht, ich nicht mehr, ab und zu klar, aber im alltag nicht fahrbar!!
Davon mal abgesehen, ich behaupte, das bis 190 - 195 PS das ganze kein problem ist und bezahlbar ist.
Ab 200 PS sage ich mal, das jedes extra an PS ca. 200 Euro kostet.
Soll heißen ein 250 PS Motor kostet bestimmt gute 20000 Euro, oder Blankl?

@Blankl
Du warst es eigentlich schuld, das ich mir nen Kadett mit EDKA und co gebaut hatte.
Dein Kadett, einfach der Hammer *g*
 
  • wie weit komm ich mit 5000euro

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Für 20 Scheine würd ich mir nen Speedster Motor aus'm Pott kaufen.
Da schreien dann die Beifahrer...
 
G

guarana-saar

Guest
Lach, Beifahrer haben bei mir mit dem LET auch immer schreien müssen.
Meistens würde ich als "bekloppt" bezeichnet
 
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen

ich suche schon etwas was man so halbwegs im alltag bewegen kann muß jetzt nicht so laufen wie ein serien xe oder so sollte halt mehr leistung haben und auch standfest sein dabei wollte dafür halt 5000 euro investieren und der rest vom auto passt schon für mehr leistung hab die turbo bremse drauf weil mir die xe bremse in der eifel zu weich wahr und extremes fading hatte bei den bergab passagen machte einfach keinen spaß mit der bremse und sonst sind halt noch koni fahrwerk komplette gruppe a auspuff anlage ab kat und so denke von der seite her müßte das eigentlich passen mit mehr leistung ist eigentlich alles darauf ausgerichtet bei meinem kombi einzige was fehlt ist halt mehr leistung meine er hat so schon ein wenig mehr leistung chip rotkäpchen und so also denke so vom gefühl her dürfte er um 160-170 ps haben weiß es aber nich genau angegeben wurde er mir von veltmann motorsport mit 178 ps aber denk nicht das er die hat

gruß michael
 
S

Straßenfeger

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
Limburg
:roll: ich hab doch einen Link gepostet...schau dich mal bei Jenvey um...sbdev haben komplette Kits....
 
G

guarana-saar

Guest
Dann frage ich mal, was hat dein Motor gelaufen?
Welche Mototronic hast du?

Aber was ich machen würde:
Besorg dir die Lexmaul Ram und den Lexmaul Fächerkrümmer (Beides ca. 700 Euro)
Dann den Kopf, Fächer und die Ram zu Hellspeed, der kann Dir dein Kopf machen und Fächer und Ram anpassen, wird so um die 700 Euro kosten. (So war es mal vor 2 Jahren)
Dann 272er Nockenwellen, ca 500 Euro
Einstellbare Nockenwellenräder, ca 200 Euro
Einstellbarer Benzindruckregler, ca 100 Euro
Je nach dem, was der Motorblock gelaufen hat, in diesen auch noch zwischen 300 und 600 investieren oder gleich neu bauen
Bei Neubau 1800er Block besorgen und neu aufbauen, kostet aber gute 1300 bis 1500 Euro
Dichtungen, Zahnriemen und kleinzeug, ca 400 Euro
Software anpassen lassen, ca 500 Euro

Damit sollten gute 190 bis 200 PS drin sein
Kann Dir auch einen Motor bauen, kannst mich ja mal anschreiben
Wir klären, was gemacht werden soll und ich mache dir ein Angebot
Gruß Stefan
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wofür braucht er nen Druckregler wenn er die Software ehh anpassen lässt?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Soll heißen ein 250 PS Motor kostet bestimmt gute 20000 Euro, oder Blankl?
250PS denke ich gehen mit ca. 12000€ alles was noch drüber geht geht richtig ins Geld..........
Habe im Herbst letzten Jahres einen Kopf gemacht mit Nocken und EDK Anlage, Block vermessen und wurde mit 1 Ring Rennkolben aufgebaut, ( fast gleicher Motor wie Buffalo ) der Kollege Eckersberger wohnt leider in Österreich und ist zum anderen auch hier nicht Registriert ( wie manch andere ) aber er rufte mich vor 2 Wochen an und sagte mir das er bei Ihnen in Österreich am Prüfstand knapp 240 ( 238PS ) drückte bei 7800 U/min........und der Motor kostete keine 10lappen incl.Carbonairbox :wink: !!!

@all, werft mit den PS nicht so rum, der XE ist ein sehr Guter Motor und an dem mal schnell 40 PS holen mit Micky Maus Wellen und dann noch einen Leerlauf erwarten der fast Seriennah ist, kann ich nur sagen, wie naiv sind manche..............wie oft hab ich das schon gepredigt.....

Ich glaube die meisten sind noch nie einen 185PS Motor gefahren, der 185PS bei UNS auf der Rolle gedrückt hat, denn 185PS muss man erst mal holen mit "leichten" Nockenwellen! Hier im Forum hat die ja jeder gleich, mit dem Lexmaul Rohr, Nocken und Luftfilter 180PS, naja wer meint.

Ihr stellt euch alles so einfach vor und schimpft über 5000€ was so ein Motor kostet, schon mal bei Opel nachgefragt was ein kompletter XE im Tausch kosten würde :)

Bei einem getunten Motor vergesst ihr leider recht gern die Arbeitszeit, ihr schreibt zum Bsp. immer Nocken 500€ für 500€ kriegst du von Bilas keine Welle mehr, die Zeiten sind schon lange lange vorbei!
Dann das ganze Dichtungsmaterial, weis ja nicht wo ihr eure Sachen kauft, aber wenn man so etwas macht, sollte man Original kaufen, alles andere ist schon wieder in meinen Augen Murks!
Und zur Arbeistzeit, wenn ich schreibe das so ein Motor 5 lappen kostet, dann ist da ALLES NEU und ALLES Bearbeitet und am Motor sind ca. 50-55 Arbeitsstunden mit eingerechnet! :idea:

Wünsche weiterhin ein frohes Diskutieren, manche sind leider unbelehrbar........wenn ich nicht schon so viel mit dem Motor angestellt und gebaut hätte, dann wurde ich meine großes Mundwerk nicht so weit aufreißen :wink: und lieber mehr saufen :twisted:

Also wünsch euch was, Habe die Ehre!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
@blankl

Was sagst du denn zu dem EDKA Kit für 2400€ von Kaul? Kannst das ja sicher ganz gut beurteilen, auch wenns "Konkurrenz" ist.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Einzeldrossel

HI!
"Was sagst du denn zu dem EDKA Kit für 2400€ von Kaul? Kannst das ja sicher ganz gut beurteilen, auch wenns "Konkurrenz" ist."

das ding ist für 2400euro haste die noch nicht im auto noch nicht gescheit am laufen und wie es mit tüv aussieht sollte man voher au klären..

tigra 2.0-16V war ja da beim abstimmen beim Kaul und der schrieb ne seite voher dieses..

"Komplett inkl. Einbau und Abstimmung sagte er mir damals würde das auch auf 4000-4500€ kommen.
Also die Kaul-Brücke wäre ne richtig gute Alternative. "

also biste wieder bei 4000euro plus und ich denke günstiger wirste ne gute vernüftige anlage die auch leistung bringt nicht bekommen..
 
TEX MEX

TEX MEX

Dabei seit
25.04.2004
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
Hi !

Für 5000 Euronen bekommst du schon paar schöne Teile zusammen.

Aber wie Andreas schon geschrieben hat, der Kram muß auch zusammen
gebaut werden.

Abgestimmt is er dann noch lange nicht, so ein Steuergerät kostet
ja auch bisschen was.
 
C

C20XE Fan

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
hallo

ich sagte wie weit komm ich mit 5000 euro nicht ich hätte gerne für die 5000 250 ps wollte wissen wie weit ich komm wenn ich jemanden 5000 euro auf die theke lege und sage los mach mal was schönes draus zusammen bau ist das kleinere problem die möglichkeiten habe ich nur das bearbeiten das klappt mit dem dremel so schlecht :lol: von daher müßte mir das schon einer machen der etwas davon versteht und nicht ja kann ich machen und das sieht aus wie scheiße und bringt nichts
in diesem sinne hab ja von hellspeed schon mal ein angebot bekommen was sich nicht schlecht anhödt aber bin ja immer offen für alles und wie gesagt wenn es nachher 190 ps sind bin ich auch nicht traufig

gruß micahel
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Ich denke der Lexmaul Fächerkrümmer ist unnötig ? Hat der Andreas Blank nicht mal irgendwo geschrieben das der Serien Fächerkrümmer ausreichend ist bis weit über 200 PS und etwas grösseres nur Drehmoment kostet :oops:
 
G

guarana-saar

Guest
Das stimmt, der Serien Fächer reicht für bis 200 PS.
Aber ich kann da nur von meiner Erfahrung schreiben, bei mir hat es was gebracht.
Wenn man diesen günstig bekommt, ist es okay. (Meiner hatte 150 Euro gekostet)

@Blankl
Ich gebe Dir da recht, Lexmaul Ram + Nocken bringen nicht immer direkt viel Leistung.
Es sollte halt alles passen, also auch der Kopf, Software, Unterbau und so
Bei mir hatte es 192 PS gebracht. Okay, der Motor hatte Serie schon 164 PS (alter Motor aus einem Kadett mit Coscast Kopf)
Arbeitsstunden fehlen, aber wenn ich so was für einen bekannten baue oder bei meinem „Kumpel“ bauen lasse, dann "schrauben" wir gemeinsam und irgendwann wäscht eine Hand die andere (oder der eine oder andere Kasten Bier)
Das auch Original Dichtungen oder gleichwertige verbaut werden, das ist auch klar, habe ja nicht umsonnst geschrieben Dichtungen und so 400 Euro.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass wenn man "günstig" kauft in der Regel auch zweimal kauft.
Er kann, denke ich mal, das er mit 5000 Euro an 190 bis 195 PS kommt, ewt. sogar mehr

Aber was über Leistung und Internet
Ich habe noch nicht viele C20XE Motoren gesehen oder Leistungsdiagrame die wirklich mehr als 210 PS hatten.
Das sind die wenigsten. Selbst bei meinem Motor wurden eigentlich nur gesunde 200 PS angestrebt, dass es soviel wurde, damit hatten ich und mein Kumpel nicht gerechnet.
Dann kommt auch schon das Problem mit der Elektrik
Selbst ich werde mir jetzt ne Trijekt kaufen, da ich mit dieser mehr Möglichkeiten habe
Wobei ich aber sagen muss, die M2.8 ist schon besser abzustimmen wie eine M2.5

Es ist aber so, Sauger mit Leistung kostet halt mehr wie ne Luftpumpe
Aber ich werde mal wieder einen LET bauen, habe da was günstig angeboten bekommen (Astra 4x4) *g*

Gruß Stefan

@Blankl: Ich wollte dich anschreiben, aber hast PN deaktieviert. Hätte ewt. Interesse an einer Carbon Airbox (Bin zu faul, mir eine zu bauen)
 
L

lohrmer

Dabei seit
19.02.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
die frage hätte ich auch
hab momentan auch ca 5000€ locker und schon ne bilas edka aus nem schlachtwagen hier.
was würdet ihr machen, motor so neu aufbauen oder edka verkaufen (bringt ca 900€) und mit ner ram oder ähnlichem fahren.
ich möchte auf jeden fall den block neu gemacht haben das ich da ruhe hab.
ich denke die profis können mir hier helfen.
danke schonmal
 
G

guarana-saar

Guest
Die Dbilas EDKA ist nach einer bearbeitung garnicht mal so schlecht (meine Meinug)

Das kommt drauf an, was du haben willst.
Block, wenn alles richtig und gut gemacht ist, kannst mal gute 2000 Euro rechnen
Kopf mit Nockenwellen, Ventile und Ansaug sowie Abgaskrümmer anpassung auch wieder gute 1500 Euro
Software, Dichtungen, Wasserpumpe, Zahnriememkit und co kannste auch mit 1500 Euro berechnen
5000 Euro sind da schnell weg *g*
Was an Leistung raus kommt, naja, das ist dann so ne sache
Aber denke nicht, das du immer ruhe haben wirst.

Gruß Stefan
 
K

Kadett GT

Guest
5000€/1,55€=3225Liter
Verbrauch:8,5Liter
3225/8,5=379,5*100=37950

Also mit den 5000€ kommst du aufjedenfall paar mal nach amerika und zurück :lol:
Die frage kann man so nie beantworten...
Auspuff=1000€
Block:2500€
Kopf:1000€
Ansuagbrücke facherkrümmer Anpassung dichtungen ersatzteile.....
Ich würde mal sagen die 200 knackst damit niemals,ausser du fährst zu nem gewissen prüfstand,dann brauchst nicht mal 1000€ :lol:
:lol: :lol:
 
L

lohrmer

Dabei seit
19.02.2007
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
also nockenwellen sind schon vorhanden, 268° mit 1,9 mm hub im ot (bin mir da grad nicht mehr sicher, muss ich mal das datenblatt raussuchen).
dichtsatz mit kopfschrauben und metall zkd habe ich schon hier (arbeite bei elringklinger :lol: )
möchte den motor im winter einbauen bis dahin hab ich noch bissl was gespart, aber am drumherum fallen ja auch noch einige kosten an.

aber hier sind ja einige unterwegs die das beruflich machen, die können mir gerne mal ein angebot per pn unterbreiten :wink:
 
Thema:

wie weit komm ich mit 5000euro

wie weit komm ich mit 5000euro - Ähnliche Themen

C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben