G
guarana-saar
Guest
Also mit 5000 Euro kommt man schon an die 200 PS
Ich habe beides am Start, als unter und über 200 PS
Hier mal mein Setup im Kadett (Schönwetterauto):
C18XE Block, neu gebohrt und gehohnt auf 86mm
Carillo Stahl Pleuel
Omega Schmiedekolben
Z20 irgendwas Ölpumpe
Serien Kurbelwelle erleichert, Nitriert & Feingewuchtet
Haupt und Pleuellagerschrauben von ARP sowie andere Lagerschalen
Zylinderkopf bearbeitet
280er Nockenwellen
EDKA von Dbilas, wurde aber nach gearbeitet und auf Zylinderkopf angepasst
Schwungrad erleichert und gewuchtet (bekannter Motorenbauer)
Fächerkrümmer 4-2-1 (45/55/63)
LET Metallkat in 63mm
alte Bastuck ohne verjüngung
Und nur ne M2.8
Das ganze bringt auf dem Prüfstand von Hartge 218 PS
Kosten, ohje, gute 9000 Euro
Motor läuft jetzt seit guten 8tkm ohne probleme
Leerlauf, naja, er läuft
Dann kommen auch schon die anderen sachen
Große Bremse (nur ne Girling, aber besser wie Serie)
16" Räder, nix mehr mit 14" oder 15"
Differnzialsperre Quaife
F18+ Getriebe mit CR Radsatz und ner 4.20 Achse, vorher gut und gerne 3 F20 verraucht
H&R Gewinde (war sein Geld wert)
Fahrwerksstreben, Domstrebe, PU Büchsen, Neue Antriebswellen Gelenke und so weiter
Also im ganzen, Motor ist nur ein posten auf der Rechnung, der rest muß auch passen.
Setup in meinem alltags Astra:
Serien Block, nur neue Kolbenringe und Lager
Neue Ölpumpenräder
Kopf bearbeitet (Hellspeed)
Irgendwelche 272 Wellen
Lexmaul Ram (angepasst auf Kopf)
Lexmaul Fächer (angepasst auf Kopf)
M2.5 mit angepasstem Chip
Leistung 192 PS
Dieser Motor kostete ca. 3500 Euro
Läuft nun seit mehr als 100tkm, hat aber bestimmt nicht mehr die volle Leistung
Hatte auch schon einen Astra mit LET, nie wieder!
Das ding hat mich mit aufbau 18000 Euro gekostet (Motor 12000 Karosse 6000)
Naja, ging extrem gut vorwärts, aber die unterhaltungskosten und mir fehlte das "schreien"
Astra verkauft und Kadett komplett neu aufgebaut
Beide sind bzw. waren nicht für den alltag, also Turbo Astra oder EDKA Kadett
Fazit von mir:
Guter XE mit 190 PS ist auch im alltag fahrbar und bekommt man schon für ca. 3500 Euro
Alles über 200 PS, naja, wer darauf steht, ich nicht mehr, ab und zu klar, aber im alltag nicht fahrbar!!
Davon mal abgesehen, ich behaupte, das bis 190 - 195 PS das ganze kein problem ist und bezahlbar ist.
Ab 200 PS sage ich mal, das jedes extra an PS ca. 200 Euro kostet.
Soll heißen ein 250 PS Motor kostet bestimmt gute 20000 Euro, oder Blankl?
@Blankl
Du warst es eigentlich schuld, das ich mir nen Kadett mit EDKA und co gebaut hatte.
Dein Kadett, einfach der Hammer *g*
Ich habe beides am Start, als unter und über 200 PS
Hier mal mein Setup im Kadett (Schönwetterauto):
C18XE Block, neu gebohrt und gehohnt auf 86mm
Carillo Stahl Pleuel
Omega Schmiedekolben
Z20 irgendwas Ölpumpe
Serien Kurbelwelle erleichert, Nitriert & Feingewuchtet
Haupt und Pleuellagerschrauben von ARP sowie andere Lagerschalen
Zylinderkopf bearbeitet
280er Nockenwellen
EDKA von Dbilas, wurde aber nach gearbeitet und auf Zylinderkopf angepasst
Schwungrad erleichert und gewuchtet (bekannter Motorenbauer)
Fächerkrümmer 4-2-1 (45/55/63)
LET Metallkat in 63mm
alte Bastuck ohne verjüngung
Und nur ne M2.8
Das ganze bringt auf dem Prüfstand von Hartge 218 PS
Kosten, ohje, gute 9000 Euro
Motor läuft jetzt seit guten 8tkm ohne probleme
Leerlauf, naja, er läuft
Dann kommen auch schon die anderen sachen
Große Bremse (nur ne Girling, aber besser wie Serie)
16" Räder, nix mehr mit 14" oder 15"
Differnzialsperre Quaife
F18+ Getriebe mit CR Radsatz und ner 4.20 Achse, vorher gut und gerne 3 F20 verraucht
H&R Gewinde (war sein Geld wert)
Fahrwerksstreben, Domstrebe, PU Büchsen, Neue Antriebswellen Gelenke und so weiter
Also im ganzen, Motor ist nur ein posten auf der Rechnung, der rest muß auch passen.
Setup in meinem alltags Astra:
Serien Block, nur neue Kolbenringe und Lager
Neue Ölpumpenräder
Kopf bearbeitet (Hellspeed)
Irgendwelche 272 Wellen
Lexmaul Ram (angepasst auf Kopf)
Lexmaul Fächer (angepasst auf Kopf)
M2.5 mit angepasstem Chip
Leistung 192 PS
Dieser Motor kostete ca. 3500 Euro
Läuft nun seit mehr als 100tkm, hat aber bestimmt nicht mehr die volle Leistung
Hatte auch schon einen Astra mit LET, nie wieder!
Das ding hat mich mit aufbau 18000 Euro gekostet (Motor 12000 Karosse 6000)
Naja, ging extrem gut vorwärts, aber die unterhaltungskosten und mir fehlte das "schreien"
Astra verkauft und Kadett komplett neu aufgebaut
Beide sind bzw. waren nicht für den alltag, also Turbo Astra oder EDKA Kadett
Fazit von mir:
Guter XE mit 190 PS ist auch im alltag fahrbar und bekommt man schon für ca. 3500 Euro
Alles über 200 PS, naja, wer darauf steht, ich nicht mehr, ab und zu klar, aber im alltag nicht fahrbar!!
Davon mal abgesehen, ich behaupte, das bis 190 - 195 PS das ganze kein problem ist und bezahlbar ist.
Ab 200 PS sage ich mal, das jedes extra an PS ca. 200 Euro kostet.
Soll heißen ein 250 PS Motor kostet bestimmt gute 20000 Euro, oder Blankl?
@Blankl
Du warst es eigentlich schuld, das ich mir nen Kadett mit EDKA und co gebaut hatte.
Dein Kadett, einfach der Hammer *g*