Wie steht ihr dazu C20LET neu aufbauen oder fertig kaufen?

Diskutiere Wie steht ihr dazu C20LET neu aufbauen oder fertig kaufen? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Also ich finde es verschlingt sehr viel Geld ,wenn man z.B. einen Calibra Astra Vectra mit C20LET neu aufbaut, hat man nun einen aufgebauten und...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Also ich finde es verschlingt sehr viel Geld ,wenn man z.B. einen Calibra Astra Vectra mit C20LET neu aufbaut, hat man nun einen aufgebauten und möchte ihn verkaufen ist der im gesamten nicht viel Wert !
Will man sich nun alles sparen und sich direkt einen fertigenC20LET kaufen,
finde ich bekommt man meist ein Bastelwagen, der meist Phase verbaut hat und das beste schon gesehen hat !Ich finde es, so oder so ein Teufelkreis, wie sind eure Meinungen dazu??
 
  • Wie steht ihr dazu C20LET neu aufbauen oder fertig kaufen?

Anzeige

kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ist richtig es ist sehr zeitaufwendig und kostet deutlich mehr Geld aber du weißt wie was gemacht wurde und es hat Hand und Fuß. Wenn was fertig kaufen wenn man das Auto schon kennt bzw weiß das es gut gemacht wurde
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Naja wie immer muss man es sich anschauen...
Siehst ja ob ein Motor/Auto vernünftig um/aufgebaut wurde.
Wenn du einen fertigen Wagen kaufst hat halt wenigstens der Vorbesitzer das Geld verbrannt und nicht du.

Selbst wenn im nachhinein noch etwas Pfusch beseitigt werden muss,ists trotzdem noch die billigere Lösung.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ein kompletter ist wesentlich billiger, weil die teile zusammen kaum Wertsteigerung an sich bringen, außer dem ideologischen Wert.

Wie bei allen gebrauchten Sachen haste halt ein Risiko kann gut gehen, kannst aber hinter her noch mal das doppelte oder dreifache investieren damit es vernünftig wird. Da reicht es nur das der Zahnriemen fliegt oder der Lader richtig zerlegt, oder Phase 3 ohne ARP Schrauben.

Ich denke da spielt Zeitdruck und Faulheit mit rein.

Haste Zeit und Lust dann würde ich eine vernüftige Basis suchen und alles Schritt für Schritt machen.

Weil ich kann dir alles erzählen was ich gemacht und getan habe, nur fährst du vom Hof runter ist es dann dein Bier.

Viel Kisten die am Markt sind sind halt verbastelt und verheizt, das muss man dazu sagen. Ich weiss noch wie HallZwei damals angefangen hat, ach das wird nicht so teuer, komplett kaufen lohnt nicht etc. Nun ist er um eine Erfahrung schlauer und hat glaube ich in seine Astra fast 10 Riesen versenkt.


Hier stellt sich die Frage ob du ein Zocker bist.
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich für mich werde nie wieer was fertiges kaufen das was ich grad noch an Stress hab weil ich nen angeblich überholtes Getriebe mit Sperre gekauft habe stellte sich heraus das Sperre ja überholung NEIN. Teil liegt jetzt bei gema und kost warscheinlich die hälfte von dem was ich fürs Getriebe gezahlt habe.

WEnn du was selber baust schaust du immer zu das es nach deinen wünschen vernünftig wird und das kostet klar mehr Geld aber du weist was gemacht und wie es gemacht wurde. Und da hab ich gelernt nie wieder was fertiges kaufen.

Das schlimmer daran es war einer hier ausm Forum
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Wenn es denn noch ein LET sein muß (ich denke mittlerweile gibts bessere Autos für die Kohle) dann würde ich mir einen originalen kaufen und den selbst ggf. machen - mittlerweile würde ich persönlich aber garnichts mehr dran tunen - einen absolut originalen gibts fast nicht mehr und die verbastelten Kisten will niemand.

Wobei auch bei den Preisen für einen "unverbastelten" einige sehr unrealistische Traumtänzerpreise auf den bekannte Seiten zu finden sind.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi, ich finde nicht das es viel geld kostet, dafür das alles neu ist!!!

ich bin gerade im aufbau eines vectra´s und ph4 motors und der kostet mich gerade so viel wie ein let gebraucht kostet.verbaut sind auch die üblichen sachen leh kolben, leh pumpe,stahlmänner, kolben boden kühlung, frischen kopf mit bearbeitung.
mein erstes projekt war eine katastrophe dachte gebrauchten motor einbauen und was war, besitzer hat nur müll verkauft block war im ar.....
natürlich was ich dazu sagen muss, es geht sehr viel zeit drauf und wenn was in kaputt geht war mann es selber.
mfg
 
Thema:

Wie steht ihr dazu C20LET neu aufbauen oder fertig kaufen?

Wie steht ihr dazu C20LET neu aufbauen oder fertig kaufen? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
C20LET mit F28 80tkm: Verkaufe Komplettpaket C20LET, Motor (Ab Motornummer) und Getriebe stammen aus einem Calibra Baujahr 95 Erstzulassung 97 mit einer Laufleistung...
A16LES Aufbau bzw. Umbau und STG frage und und und: Hi…. Ich weiß nicht ob das genau hier her passt aber ich Denke mal schon… Mein Anliegen: In Planung bzw. im Aufbau befindet sich gerade bei mir...
Neu / Jahreswagen kaufen. Vorgehensweise und Ideen: Moin, habe ja den Golf / Astra Thread schon n bisschen zugemüllt :oops: deshalb der Thread hier. Ich bin aucf der Suche nach nem neuen Auto...
Schnäppchen Resteverkauf Calibra C20LET Schlachtung: So, es geht in die letzte Runde und ich biete hier meine letzten Teile zum Schnäppchenpreis an Getreu dem Motto, der Keller muss leer werden. Das...
Oben