wie montier ich die schwungscheibe wieder dran?

Diskutiere wie montier ich die schwungscheibe wieder dran? im C20LET Forum im Bereich Technik; hab den simmerring der kurbelwelle nu getauscht. 2 fragen hab ich jetzt: 1. die 8 schrauben, die die schwungscheibe an der kurbelwelle halten...
G

Gast8761

Guest
hab den simmerring der kurbelwelle nu getauscht. 2 fragen hab ich jetzt:
1. die 8 schrauben, die die schwungscheibe an der kurbelwelle halten, waren mit irgendetwas eingeschmiert. weiss einer was das war? dichtmasse? schraubensicherungzeug?
2. mit welcher kraft werden die schrauben angezogen?

ist es eigentlich normal, dass eine der schrauben kürzer ist als die anderen und dazu der kopf der schraube schräg geschliffen ist?

piece
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi

also die schrauben werden mit Sicherungsmaße eingesetzt. Drehmomente sind 65Nm + 30grad +15grad die befestigungsschrauben sollen laut TIS nachgeschnitten werden und wieder mit dichtungsmaße eingesetzt werden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruss

..Stephan
 
G

Gast8761

Guest
danke, das hilft schonmal sehr viel weiter. meinst mit dichtungsmasse dasselbe wie mit sicherungsmasse?
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Nein, Schraubensicherungsmasse ist was anderes als Dichtungsmasse.
Sicherungsmasse gibt es beispielsweise von Loctite in fest,hochfest etc...

Greetz...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ähm, ich kann mich ja irren, aber sind das nicht Dehnschrauben und gehören neu :roll:?!?

2. die Schrauben sind ALLE Gleichlang und die Köpfe sehen ALLE gleich aus!!!!!!!

Also die Schrauben kosten nicht viel, d.h. hol neue. ist nicht spaßig wenn die Schwungscheibe durchs Auto/Motorraum fliegt, weil die nämlich ganz locker die Getribeglocke druchschlägt (und noch mehr) ;)
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Hehhh TiCar !

Du hast recht, es sind Dehnschrauben und die gehören eigentlich auch neu. Hier steht aber doch auch nirgends was davon ????
Er wollte doch nur wissen ob da Sicherungsmasse rangehört, oder irre ich mich jetzt ? :)

Genau, normalerweise sollten die Schrauben alle gleich aussehen.... :wink:

Greetz....
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
naja, ich sag mal so wie er das schreibt mit untershciedlichem Kopf und länger/kürzer geh ich davon aus das er die alten weiterverwenden will ;)

kann mich aber auch täuschen, wollt ja nur drauf aufmerksam machen :D
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ja, hast recht TiCar beim nochmaligen durchlesen hab ichs auch gemerkt das er sich tatsächlich so ausdrückt.

@ Piece-Maker

Nimm bloß neue Schraube nicht das es noch zu einem bösen erwachen kommt :wink:

P.S. Aber trotzdem das Loctite nicht vergessen :wink:

Greetz...
 
G

Gast8761

Guest
ok, neue schrauben geordert, 0.84€ / stk + märchen. das is ja richtig günstig im vergleich zu den 2 simmerringen :) die sicherungsmasse haben die bei atu in 2 varianten: normal und hochfest. die normale hab ich da, reicht die dafür?
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ob die wirklich reicht kann ich dir auch nicht sagen da ja die thermischen Belastungen auch eine Rolle spielen denke ich. Allerdings muß ich dazu sagen das ich die Schrauben auch schon so manches mal nur mit "normal" verbaut habe. Hatte bis jetzt noch keine Probleme.... :wink:

Greetz...
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
ganz klar hochfest!!!!!!!!!!!!!


mfg. Marcel
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

aber wenn doch schrauben sicherung auf gewinde kommt wo kommt dann die dichtmasse hin???

MFG

Wolle
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Was für und vorallem Wofür Dichtmasse an der SChwungscheibe?!?!?!?!?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
na warum da drinnen wohl dichtmasse :wink:

der Kurbelwellensimmerring ist undicht, da drückt´s öl raus, evtl. ins, vielleicht sogar durchs gewinde der schrauben ...

günstige Lösung: es kommt Öl auf die schwungscheibe, Kupplung flutscht dann ...

teure Lösung: die schrauben lösen sich, die schrauben reissen evtl. mal ab, schwungscheibe schlägt dir den Motorraum zu kleingehacktem ...

:wink:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
der Kurbelwellensimmerring ist undicht, da drückt´s öl raus, evtl. ins, vielleicht sogar durchs gewinde der schrauben ...

Wie soll denn Öl durchs Gewinde drücken, wenn es gar nicht durchgängig ist? Oder war das jetzt ein Scherz und ich hab ihn nicht verstanden?? :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
was hat das mit undichtem Simmerring zu tun?

ne XE Kurbelwelle sieht so aus


was wollt ihr mit Dichtmasse und Schraubensicherungsmittel im Gewinde?

Nur Sicherungsmittel reicht doch,oder nicht?

mfg Klaus
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
also Simerringe DIchtmittel ist ja klar, aber was das mit der SChwungscheibe zu tun hat, verteh ich immernoch incht :-( Die Löcher an der Krubewelle gehen nicht durch!!!!!!
 
Thema:

wie montier ich die schwungscheibe wieder dran?

wie montier ich die schwungscheibe wieder dran? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
X20XEV Schwungscheibe auf Z20LET: Hallo Leute! Mein TQP braucht eine neue Kupplung... Habe an eine Sinter von Sachs gedacht. Da ich gelesen habe das man diese möglichst mit der...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
Oben