Wie LLK verbauen ?

Diskutiere Wie LLK verbauen ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe mal meine Stossstange abgebaut um mal zu sehen wieviel Platz ich denn für meinen RS 2 LLK habe, und siehe da... nichts, null, nada ...
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Ich habe mal meine Stossstange abgebaut um mal zu sehen wieviel Platz ich denn für meinen RS 2 LLK habe, und siehe da... nichts, null, nada :?
Wie macht ihr das ??? Ich hab halt noch Klima aber es gibt doch genug Leute die sowas trotz Klima fahren oder ? Und wo soll bitte die Verrohrung verlegt werden ? Ich hab echt keinen Schimmer wie das jemals passen soll :x
Leute klärt mich auf, das muss doch irgendwie gehen
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Lade dir mal die Einbauanleitung vom EDS-Kühler runter, dann bist du um ne schöne Ege schlauer! :wink: :wink:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Leg die Unterkante des Metallprallschutzes um und entferne die Kante vom Styropor-Prallschutz !

Bau den LLk am besten so ein daß der Auslaß nach unten zeigt ! Wenn er nach oben gehen soll mußt du den Prallschutz abschneiden !
Die Ladedruckrohre von EDS sollten eigentlich auch an deinen LLK passen !
Für den Auslaß brauchst du ein Reduzierstück da der vom RS2-LLK größer ist ! Laß dir das am besten von einem Auspuffdienst biegen und verjüngen damit es wieder an die weitergehende EDS-Verrohrung paßt !

Solltest du den LLK aber wieder verkaufen wollen hätte ich wahrscheinlich einen Käufer !
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hätte mich vorher informieren sollen wieviel Arbeit da drinsteckt :x
Kann man den Prallschutz einfach entfernen ? Ist das kein tragendes Teil ?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Was für ein Auto fährst du? Calibra?

Ich habe das auch schon durch!

Siehe mein Album! :idea: :roll:



Eric
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Ja Calibra. Da sollte das ja eigentlich noch einfach sein, möchte gar nicht wissen wie das die Leute mit Astra/Corsa etc. machen :roll: ist mir echt ein Rätsel
 
C

CIH-TURBO-MANTA

Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Einpaar Kleinigkeiten...

Am Besten, so eine LLK Posi wählen, wo das Ding nicht vor und nicht hinter einem anderen, sprich Wasserkühler, steht - es sollte also "einzeln" oder halt auf der Seite, oder ganz woanders positioniert werden. Der nächste Punkt wäre, so günstig wie möglich positionieren, dass es volle "Luft" schnuppert - doch macht die Rechnung nicht ohne die Sonntagsfahrer auf der Strasse und im Parkgelände - das Ding geschützt unterbringen, dass auch ein "kleiner" Rempler, nicht die Fahrt unterbricht. Ich muss zugeben, dass die Hecklergemeinde viel mehr Platz hat, als die Callis und Vectras, wo schon alles ab Werk in mm Arbeit schon besetzt ist.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja eigendlich ist es beim Calibra recht einfach da dort ja genügend Platz ist hinter der Stoßstange bzw. an der Stoßstange ist genügend Material das weggeschnitten werden kann! :wink: Dort wo bei meinem Vectra der LLK sitzt war vorher auch ganz viel Stoßstange!Und ich fahre so auch noch mit Klima und meine Nebelscheinwerfer sitzen immer noch an ihrem Ort!!! :roll:



Eric
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
@EricG
Du hast scheinbar auch den Prallschutz entfernt oder hab ich das falsch gesehen ?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Nee das hat der Vectra nicht!
Ich habe nur dieses Metallteil hinter der Stoßstange Dementsprechend bearbeitet! :roll:
Bei Calibra ist dort so art Styropor!


Eric
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Also nochmal die Frage: Kann man den Prallschutz bedenkenlos entfernen oder nicht :?:
Denn wenn nicht sehe ich nicht wirklich viele Möglichkeiten :?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hast du denn die Anleitung schon runtergeladen?
Dort siehst du genau wie das beim EDS-Kühler aussieht und nicht viel anders kannst du das ja dann auch machen.
Entfernen würde ich den aber nicht vollständig.
 
Thema:

Wie LLK verbauen ?

Wie LLK verbauen ? - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
LEH LLK in TQP verbauen... Erfahrungen?: Hallo Leute! Habe günstig bei eBay einen Serien Z20LEH Ladeluftkühler geschossen. Dieser soll nun einzug in mein TQP halten! Ich werde so 280 PS...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Mein Astra bekommt ein Zusatzdisplay von MTRON: Moin Jungs und Mädels! Mein Z20LEL braucht unbedingt ein Zusatzdisplay um so lebenswichtige Dinge :super: wie Abgastemperatur, Öldruck...
Oben