wie lautet ident.nr.von cossykopf??

Diskutiere wie lautet ident.nr.von cossykopf?? im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, komme aus dem bereich c-kadett,wo ich auf eine 22 jährige erfahrung zurückblicken kann. benötige nun eine verlässliche info,bez.der...
H

hydrobionik

Dabei seit
10.01.2008
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hallo,
komme aus dem bereich c-kadett,wo ich auf eine 22 jährige erfahrung zurückblicken kann.

benötige nun eine verlässliche info,bez.der ident.nr.des cossykopfes vom c 2,0 let.
wie lautet die nr?
an welcher stelle ist sie angebracht?

mfg wolfi
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Da gibts keine Nummer. An der seite wo der Zündverteile ist ist ne vorstehende kante. Dies Kante hat nur der Cossikopf.

Außerdem ist von unten zwischen 2. und 3. Zylinder auslaßseitig ein Schriftzug "Coscast"
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Es gibt nicht DEN Cossikopf, es gibt mehrere Varianten... :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Was willste mit dem Coscast Mist wenn es nicht gerade einer ohne Nummer ist? Die Cascast reißen nur an den Zündkerzen und dann kannste das ding weg schmeißen. Nimm einen KS700, lass den gegen Öl/Wasserschaden reparieren. Noch besser wäre ein KS859. Die haben von Hause auch größere Kanäle.

Köpfe in der Coscast Bauweise haben die Endnummer 400 und 859 nur eben mit dem Steg beim Wasseranschluß.
 
T

turbopropper

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Wo ist denn der Unterschied zwischen Cossys mit und ohne Nummer??? Habe hier einen ohne...
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hier mal die Infos und Fotos die ich über den Cossi geschrieben hatte, ist scheinbar nicht alles. :lol:

Coscast
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Naja wahr ist das alles aber nicht die haben nicht serie Bronzeventil führungen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Die Cascast reißen nur an den Zündkerzen und dann kannste das ding weg schmeißen. Nimm einen KS700, lass den gegen Öl/Wasserschaden reparieren. Noch besser wäre ein KS859. Die haben von Hause auch größere Kanäle.

Köpfe in der Coscast Bauweise haben die Endnummer 400 und 859 nur eben mit dem Steg beim Wasseranschluß.

Ach die reißen noch an ganz anderen stellen - drecks Cossi Zeug :evil: :evil:
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Also eigendlich haben alle in mein bekannten kreis nen cossi drauf und es gab noch nie ärger ganz im gegensatz zum KS. Wo sollen die denn noch reissen?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mein letzter Cosi ist auch an allen Kerzengewinden gerissen. Hatte allerdings keinen Einfluß.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Und die Köpfe ohne nur sind auch nicht besser als die anderen...

Ich hab einen ohne Nr., tausche sofort gegen einen 93er Coscast!!!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hab 2 Cossiköpfe gefahren,beide gerissen um die Kerzenbohrung und Ventilen...unbrauchbar ist so ein Kopf auch nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Fakten? diese Köpfe gibts seit 20 Jahren,das Forum gibts seit 2001.Ist zahlreich geschildert worden hier in dieser Zeit.Bei jemanden sind die Risse sogar in Wasserkanal gewandert...sind nicht die besten Köpfe.
Die besten sind die 700 wenn sie gegen Ölwasserschaden prepariert sind....ich wollt eigentlich gar nix schreiben weil das Thema langweilt...
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Habe auch schon mind 3 Cossiköpfe gefahren, ohne Nummer von nem 89er Kadett, und zwei mit 400er Endnummer.
Öl/Wasserproblem hatte ich nie, das ist der Vorteil, bei einem sind auch kleine Risse von der Zündkerze zu den Ventilen gewesen, die anderen zwei hatten das nicht.
Hatte aber so auch noch keinen Einfluss gehabt, also war bis jetzt zufrieden mit den Köpfen die ich hatte.
 
Thema:

wie lautet ident.nr.von cossykopf??

wie lautet ident.nr.von cossykopf?? - Ähnliche Themen

C20LET im Kadett C: Hallo zusammen, möchte den C20LET in meinen Kadett C verpflanzen. Basis ist schon ein XE Umbau, Bremsen sind TÜV gerecht umgebaut. Neu...
Frage zu max ladedruck und allgemein z20leh: Hallo zusammen, zuallererst würde ich mich gerne mal kurz vorstellen und zwar heiße ich Daniel bin 35 Jahre jung und leidenschaftlicher schrauber...
Luftmassenstrom Z20LET, Leistungsproblem?: Hallo, ich fahre einen Astra G Coupé mit dem Z20LET. Ich habe den Vchecker A301 verbaut, das ist ein Display letztendlich, das einem fast alle...
Verschiedene Lima / Halterungen im Astra F ?: Hallo, bei meinem Astra F GSi 2,0 8V ist ne neue Lima fällig. Wollte mal fragen ob es da verschiedene Bauformen gibt, da ich gerne gleich von 70Ah...
Querlenkerlagerungen Kadett C20let: Hallo Will bei meinem C20let Kadett E Die Vorderachse neu Überholen. Sprich Querlenkerlagerungen, Traggelenk,Spurköpfe,und Federdomlager. Hab mir...
Oben