Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3?

Diskutiere Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hatte im Kadett damals EDS Phase 3 mit Dampfrad.. jetzt momentan im Calibra ne Lotec Phase 2 mit 272 PS. Wie geht denn ne Lotec / PO Phase 3 im...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hatte im Kadett damals EDS Phase 3 mit Dampfrad.. jetzt momentan im Calibra ne Lotec Phase 2 mit 272 PS. Wie geht denn ne Lotec / PO Phase 3 im Vergleich zur EDS Phase 3? EDS gibt ja 1,15 Bar Dauerdruck an und 315 PS, PO/Lotec gibt nur 291 PS an? Wieviel Ladedruck hat der Chip? 1 Bar? Wird da auch der Drucksensor getauscht?

Wichtig auch, welchen Benzindruck fährt man mit der PO / Lotec Phase 3? Bei der EDS Phase 3 hatte ich ja 6 Bar Benzindruck im Overboost und 5,7 Bar beim Dauerdruck obenraus. Wenn bei der Lotec Phase 3 der Seriendruck bleiben könnte wäre mir das nur recht..

Danke und Gruß, Thomas
 
  • Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3?

Anzeige

Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Bei PO3 bleibt alles original, auch Benzindruck. LLK wird natürlich getauscht
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ja ich hab wie gesagt schon lotec 70er hosenrohr, lotec llk usw. im grunde bräuchte ich nur die chips.. hab jetzt grad per pm erfahren dass die lotec 3 mit 0,95 bar dauerdruck geht.. ist natürlich aufm papier weniger wie die 1,15 bar welche die eds phase 3 bringt.. die frage ist ob das in der realität auch so ist..

http://home.tiscali.de/t.antal/turbo.jpg
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
was jepp? dass ich nur die chips brauche oder ist es in der realität auch nen unterschied zwischen po3 und eds ph3? :?
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich weiß doch nicht was du an Leistung willst oder wozu. Für die PO brauchst du nur den Chip. Ich hab damals von EDS 3,5 mit K16 auf PO3 gewechselt, aus Sicherheitsgründen und da ich keine Beschleunigungsrennen fahre. Glaub nicht das du einen Unterschied zwischen EDS3 und PO3 merkst.
 
H

Horst

Guest
merkst du nicht wesentlich wenn du keine rennen fährst

sonnst denke ich mal bestimmt da ja wohl der drehmomentanstieg bei der eds 3 ganz anderes ist
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ja hab jetzt momentan nur den vergleich eds ph3 im kadett zu lotec ph2 im calibra.. die ist regelrecht zahm vom drehmomentaufbau her.. aber auch ok.

ich werd morgen abend nach der arbeit mal zum kumpel fahren, der zerlegt seinen cali übern winter, lackt ihn etc., und bau mir einfach mal seine phase 3 mit dampfrad ein.. samt 4,5 bar druckregler und wastegatedose. dann mal schaun wie das so ist. kenne die ph3 von eds ja nur vom 1040kg kadett.. von daher wird sie im schwereren calibra turbo sicher eh nicht so gehn wie ichs in erinnerung hab..

wenn mich das dann überzeugt kann ich ja z.b. mal zu jmd. fahren wo ne po phase 3 hat und kurz steuergerätwechsel machen, benzindruckregler ist ja schnell getauscht.. wenns dann nicht groß anders ist nehm ich die po und geb die eds meinem kumpel zurück..
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Manche K16 sind mit 1,15bar ja schon überfordert dann fällt der Unterschied zu PO3 nicht so stark aus ! Ich würde aber sagen dass ne PO3 eher auf dem Niveau einer EDS P2 sein sollte !

Ein Kollege fährt ne PO3, haben die Dose etwas überspannt sodass er etwas über 1 bar an DD macht, geht richtig gut !
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Manche K16 sind mit 1,15bar ja schon überfordert dann fällt der Unterschied zu po3 nicht so stark aus !

Ein Kollege fährt ne PO3, haben die Dose etwas überspannt sodass er etwas über 1 bar an DD macht, geht richtig gut !

naja mein lader hat erst 15tkm runter seit überholung inkl. sitzring etc. also die 1,15 sollte er schon machen. mein alter 120tkm lader im kadett machte die auch noch.. erst ab 6400 rpm sackte der ladedruck auf 1 bar ab..

aber sag mal ich denke der endladedruck ist im chipkennfeld hinterlegt? wie kann man den dann mit der wastegatedose höherbekommen? ich kann dadurch doch nur die höhe des overboosts einstellen und bedingt auch noch dass der OB etwas später abfällt, aber so bei z.b. 6000 rpm sollte doch immer nur der endladedruck welcher im kennfeld steht anliegen? also die 0,95 bar? :?:
 
DEEPRIDER

DEEPRIDER

Dabei seit
09.05.2002
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Fahre selbst auch die PO3...konnte vorher mit der Originalen WGD nur knapp 0,9Bar DD erreichen....viel dann obenrum ab 5500U/min auf 0,8Bar DD zurück....OB Betrug 1,1Bar

jetzt mit der neuen verstärkten Vmax_dose OB 1,4Bar...DD1.1-1Bar....habe es mehrmals getestet fällt nicht unter 1bar ab...

Bin immer nur mit originalem BD gefahren....habe aber zwischenzeitlich um 0.2Bar erhöht zur Sicherheit.Kannst aber Original lassen.....gehen tut er sehr gut....na ja ist ja alles Neu :wink:
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich hatte die Vmax WG-Dose, konnte aber nicht die Drücke beeinflussen. Hab sie dann verkauft und die Originale wieder rein. LD wird wie gesagt elektronisch geregelt.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wie ist denn der ob bei po3, wenn man nicht an der (originalen) wastegate rumgespielt hat? und wann kommt der drehzahlbegrenzer?
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Normalerweise langen 1,2 bar OB aus, geht aber besser wenn man
auf 1,5bar OB nachspannt, das steckt die PO auch locker weg.


Zum Drehmomentanstieg - der ist genauso gut wie der Lader Druck aufbauen kann, egal ob EDS oder PO, weil schneller wie der Lader koennen beide nicht mehr Leistung aufbauen :lol:
 
DEEPRIDER

DEEPRIDER

Dabei seit
09.05.2002
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Normalerweise langen 1,2 bar OB aus, geht aber besser wenn man
auf 1,5bar OB nachspannt, das steckt die PO auch locker weg.

Also habe es heute mal getestet......mit 1.5 OB funzt gut....nur aus dem Keller da fing er an zu Zicken.....hat die Zündung zurück genommen...leichte Ruckler...wieder Dose etwas entspannt und nochmals gefahren mit 1,4 bar OB...keine Probs....egal welcher Gang,welche Drehzahl.

Habe es auch mit 1.2bar getestet,gespürt habe ich im Gegensatz zu 1,4bar OB nicht viel.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tja dann versuchs mal mit den richtigen Zündkerzen ! :wink: Der Po ist der Ladedruck egal da spielt wohl die Hardware nicht mit !
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi
Reden wir von Subjektiv oder von Fakten...? Auf gleichem Prüfstand am gleichen Fahrzeug beide ausprobiert?

Grüsse

Ivan
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
naja rein physikalisch muss ne eds phase 3 besser gehn im sinne von mehr max. leistung.. die po3 hat 0,9 bar, die eds phase 3 hat 1,15 bar geregelt.. sind sicher keine welten aber mit sicherheit messbar.. immerhin 0,25 bar mehr 8)
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
PO3 wird mit 291PS angegeben. Serienmotor gr.LLK und Anlage ab Kat. EDS gibt ab 300PS an. Weiß nicht mit welcher Hardware. Wenn du die 9PS merkst,? respekt!!!
 
Thema:

Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3?

Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3? - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
EDS Phase 3.5 ohne dampfrad: hallo jungs :D hab da mal ne frage. Und zwar hab ich eine 3.5 Phase von EDS in meinem c20let.. aber leider ist da nur der 3 polige stecker, das...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Motor gleich , unterschiedliche Software VMax / EDS , aber alle nur ein Bar DD: Angenommen man hat einen Motor der von der Hardware immer gleich bleibt, verbaut aber unterschiedliche Software , die aber immer bei 1 Bar...
Oben