Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3?

Diskutiere Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3? im C20LET Forum im Bereich Technik; eds gibt beim phase 3 dampfrad 315 ps an.. http://www.eds-fahrzeugtechnik.de/de/wissenswertes/wissenswertes_dampfrad.htm Leistung ca. 233kW /...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
eds gibt beim phase 3 dampfrad 315 ps an..

http://www.eds-fahrzeugtechnik.de/de/wissenswertes/wissenswertes_dampfrad.htm

Leistung ca. 233kW / 315PS
Drehmoment 484Nm / 3500 U/min
Ladedruck 1.15Bar / 7500U/min
Overboost max. 1.50Bar

das werden eben die 0,25 bar mehr im vergleich zur po3 sein.. weil 0,25 bar machen viel aus. ne po2 wie ich sie momentan habe hat auch nur 0,25 bar mehr wie serie aber macht eben einiges aus :wink:

hatte im kadett ne phase 3 von eds und das ging schon ganz anders.. auch ab 200 wo das gewicht keine rolle mehr spielt.. in wenigen tagen wird die phase 3 in den cali gebaut und dann schaumer mal :twisted:
 
  • Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3?

Anzeige

tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
und ich nur das geschrieben was bei eds steht.. und 315 ps sind im besten falle also 24 ps mehr wie ne po3.. und das merkst du :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Moin Tommy

Ich habe auch nur das geschrieben was bei EDS steht. Die schreiben 300-315PS je nach Hardware. Und wenn die Hardware bei beiden gleich ist, werdens keine 25PS unterschied sein. Ich hatte beides und tendiere stark zu PO. Es ist einfach sicherer. Am besten du probierst beides mal auf einem Prüfstand aus und berichtest uns. :)

@uschi-let ich war mal so frei die pm hier öffentlich zu machen damit alle was davon haben. du hast recht, bei eds steht an anderer stelle 300 bis 315 ps..

aber bei identischer hardware MUSS die eds phase 3 mehr leistung haben da sie einfach 0,25 bar mehr ladedruck hat. das ist physik klasse 5 :roll: oder stell dir vor po nimmt seine po3 und macht statt der 0,9 bar plötzlich 1,15 bar geregelten dauerladedruck obenraus, meinst nicht dass man das merken würde? :D

da rede ich aber nur von der maximalen leistung, dass meine po2 z.b. ne ganz andere, sanftere entfaltung hat wie die eds phase 3 in meinem kadett ist mir auch klar.. da kam es viel heftiger. finde die po2 im alltag viel angenehmer zu fahren.. die po3 soll ähnlich laufen nur eben etwas stärker. die tage bau ich die phase 3 wieder ein, mal schaun wie es dann ist.

ne eds phase 3,5 hat z.b. 1,25 bar anstatt 1,15 bar der phase 3 und damit hast dann gleich mal 330 bis 350 ps.. 0,1 bar macht also schon was aus. bei der po3 zur eds phase 3 sinds 0,25 bar unterschied, da muss es ne deutliche verbesserung geben. "drücken" werden sie sicher beide gut, aber das ist nen rein subjektives gefühl durchs drehmoment im mittleren drehzahlbereich. wenn ich meiner po2 1,5 bar overboost gebe drückt die auch wie ne phase 3.. aber halt nur in der mitte.. :lol:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Po3 nimmt den Ladedruck obenrum sogar auf 0.8 bar zurück, für mich sehr fraglich wo mit nur 0.2 bar mehr als Serie 87 PS Zuwachs herkommen sollen.
Die Lotecphasen gibts schon seit anbeginn des Let-Tunings mit dem gleichen Datenstand, dabei wurde meiner Meinung nach wegen den damals fehlenden längerfristigen Erfahrungen noch zu sehr auf Sicherheit programmiert.

Beim direkten Vergleich Po3 und Cct P1 war die Po trotz theoretischen 41Ps Mehrleistung nur minimal schneller.

Nach Überspannen der Wastegate und somit 1.1bar Dauerdruck bis 7000U/Min (schwankend zwischen ca. 1 und 1.1bar) der Po-Phase sahs dann wieder ganz anders aus. Ladedruck ist eben alles :wink:
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ich würd die PO3 ehr mit ner Phase 2 vergleichen. Denn die hat auch schon 0,9 bar und die 291 PS möcht ich erst mal auf nem Diagram sehen.


@tommy: Bei der Phase 3,5 von EDS geht man aber auch für 330-350 PS von dem K26 aus. Die wirst du mit dem K16 sicher nicht hinbekommen.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
eds ph 3 angegeben mit 484nm, po3 hab ich mal nachgefragt 393nm, oder wars doch die po2????
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@Crashkid8182 jaja ich weiß aber es gab die ph3,5 ja auch mal für k16 lader mit gleichem ladedruck und leistung.. wollte nur verdeutlichen dass 0,1 bar schon viel ausmachen kann.. bei der endleistung.

@Bastian G.

po1: 250 PS (184 kW) und 365 Nm
po2: 272 PS (200 kW) und 393 Nm
po3: 291 PS (214 kW) und 453 Nm
po4: 340 PS (250 kW) und 480 Nm (mit anderem Lader)
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hallo kinder der nacht....

hatte einen calibra turbo mit projekt opel phase 3. diese wurde 1995 (!!!!!!!) verbaut und eingetragen vom erstbesitzer.
2006 war ich bei irmscher beim tag der offenen tür auf dem prüfstand.
das gute stück brachte 281,4 PS raus.....
wohlgemerkt seit über 10 jahren ist dies verbaut. mit original lader (der erste) original wastegate dose. alles original. nur ladeluftkühler, 50iger verrohrung, und software. meine PO phase 3 hatte 0,9 bar dauerdruck!
original auspuff usw.

am gleichen tag waren auch einige eds und v max fahrzeuge da, von denen so gut wie keiner die 300ps erreicht hat. und wenn doch, war soviel an umbau von nöten....


meiner meinung nach ist projekt opel die beste addresse für umbauten in dieser art. zumindest war sie es als der damalige mitarbeiter noch dort arbeitete. :)

projekt opel und irmscher waren wohl die einzigen die den vollen einblick in die motronik bekamen, mit allen daten. aufgrund dessen brauchen die jungs auch keine 1,5 bar ladedruck um was zu reisen.

ich würde ganz klar die projekt opel bevorzugen.
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
auserdem ist ladedruck nicht alles.....
und irgendwann kommt dein mapsensor sowieso nicht mehr mit....
lieber weniger druck. schont material.....
 
K

Kadett GT

Guest
Ich kann euch sagen,EVOLUTION ist beides gefahren,eds ph3+ im calibra,und eben die lotec ph3 im sein vectra :wink:
 
C

CalibraTurboP3

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
lotec vs eds

hatte beides schon längere zeit.

durch den hohen overboost und der extremen zündung wirkt die eds phase 3 schneller, wobei man ganz klar sagen muss das obenraus kaum noch was zu holen ist, die leistung fällt enorm ab.

die lotec baut ihre leistung gleichmässig und unspektakulär auf.
wirkt im direkt vergleich total langsam und langweilig.
hat aber mit sicherheit das bessere leistungsband.
verschleiss ist wesentlich geringer es ist nunmal alles auf serie ausgelegt.

zum Spass haben und für ein Grinzen im Gesicht ist die EDS wohl besser,
aber wenn man die folgekosten bedenkt. vergeht schnell die freude.
Sintermetallkupplung, Grosse Benzinpumpe,Arp, Stahlpleul sind nur einige kostspielige dinge die ich als muss ansehe.

Ich für meinen Teil war es LEid ständig reperaturen am Fahrzeug zu haben und damit einen grossteil meines gehalts sinnlos ins auto gesteckt habe.
die Lotec fährt und fährt ohne zu zicken, zwar zahm aber zuverlässig.

im direkten vergleich geben sich beide chips kaum was. Da entscheidet eher das umfeld welches fahrzeug schneller ist.

Ist natürlich nur meine Meinung bzw Erfahrung.

mfg
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Re: lotec vs eds

durch den hohen overboost und der extremen zündung wirkt die eds phase 3 schneller, wobei man ganz klar sagen muss das obenraus kaum noch was zu holen ist, die leistung fällt enorm ab.
Richtig, genau das ist es.... EDS wirkt zwar schneller aber auf der Strasse sieht das schon ganz anders aus.... Es gibt Leute die auch mit weniger LD richtig Leistung raus bekommen.. Und Der Umbauaufwand eines "EDS Phase 3- 3 1/5 Autos) ist enorm im gegensatz zur PO3.... Wenn man überlegt was PO damals auf die Beine gestellt hast mit diesem Datensatz, wie würde Arno jetzt schreiben, "Sie haben die Eierlegende Wollmilchsau erfunden" Nachdem ich damals bei meiner Phase 3 1/2 soviel Theater hatte, und mir ein K16 verkauft wurde (2002), und später hieß es ( und auch nun zu lesen auf der EDS Seite ) das die Phase 3 1/5 nen K26 braucht um die Leistung zu erreichen, so läuft dann alleine schon der K16 mit der Phase 3 absolut am Limit. Schonmal nachgeschaut wieviel Umdrehungen der Lader MEHR machen muss für 1.5 OB ? Man muss auch dazu sagen das der oben beschriebene Calibra an dem Tag keine Kühlung bei der Messung gesehen hat !!!
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Genau das meinte ich mit: Reden wir von Subjektiv oder Tatsachen?

Die EDS gibt einen mächtig Arschtritt im ersten Moment um dann schnell nachzulassen. Es sugeriert einem mehr Leistung als eff. vorhanden ist. Die PO hat da überall richtig Druck. Und ich wage zu behaupten dass es nicht einfach ist die Leistung zu erreichen die EDS bei Ihrer Phase angibt.

Fazit: Wer einen deftigen Arschtritt beim Gas geben will muss EDS kaufen.

Ich bezeichne PO nicht als langweilig. Sondern als seeeehr ausgeglichen und ausgewogen!

Ivan
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hauptsache auf dem Papier steht das es 300 PS sein sollen...... irgendwann...... und jeder glaubts ....
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wenn die EDS P3 und 3.5 nur durch hohe Ladedrücke Leistung vorgaukelt :roll: warum kauft ihr euch dann nicht ne EDS P2 ?
Diese hat nen ähnlichen Ladedruckverlauf wie ne Lotec 3 und wurde auch schon mit beispielsweise 288PS gemessen :wink:
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Weil es alle geiler finden ne Phase 3 oder 3.5 zu "haben" 90% ist es wie gesagt nur wichtig was auf Papier steht...... zumindest beim Angebot .....
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Uschi-Let ist auch beides gefahren in einem und demselben Fahrzeug,

Ich selbst fuhr und stehe zur PO Phase 3+ mit Kopfbearbeitung und Nocken und zuletzt mit grossem Lader geht die spürbar besser wie zuvor die PO3,
dann bin ich über eine Woche lang das Steuergeraet vom Steffen - EDS-Phase 3,5 mit dem grossen Lader gefahren, BD auf 4,6 erhöht und
was soll ich sagen -
Leistungsentfaltung völlig gleich, eben genau wie halt der neue Lader / Wastegatedose es schaffte Druck aufzubauen. die 3.5 von EDS macht nur am Ende bis in den Begrenzer Druck, da regelt PO früher zurück.

So,
ich denke das haben nicht wirklich viele hier bei gleichem Motorumfeld
testen können, leider hat es wohl nie Vergleichsweise einer von uns auf den Prüfstand geschafft,

ehrlich gesagt ist mir das auch egal und von mir aus denn auch nur mein
subjektiver Eindruck, oder 8)
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Das kann ich Rocky nur zustimmen,genau das selbe ist bei uns auch gewesen
(Calibra T mit ner PO3,grossen LLK,Remus Gruppe A)

Aber den Prüfstand von Irmscher kannst du in der Pfeiffe rauchen....


Ich sage mal so,bis 300PS ist es noch recht "einfach" und günstig,alles was danach kommt wird teuer und muß richtig gemacht werden,ansonsten wird es schwer sich von der Masse abzuheben.

@CalibraTurboP3:

Mein Kupplung (LUK) hat keine 5tkm gemacht,danach direkt starre Sinter und die LUK konntest du noch nicht mal mehr verkaufen :shock: 8)


PS:Mit den richtigen Kerzen(F5DP0R) und einer EDS Dose waren damals bei mir 1,8 Bar OB bei der Lotec Phase 3 kein problem laut LDA.
1,5 OB und 1,2 Bar DD laut LDA.

Wenn ein gewisses Drehzahlband erreicht war hat die Nadel bei 1,0-1,1 Wurzeln geschlagen.

Gruß Mitch
 
Thema:

Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3?

Wie geht eine Lotec Ph. 3 im Vergleich zu einer EDS Phase 3? - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
EDS Phase 3.5 ohne dampfrad: hallo jungs :D hab da mal ne frage. Und zwar hab ich eine 3.5 Phase von EDS in meinem c20let.. aber leider ist da nur der 3 polige stecker, das...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Motor gleich , unterschiedliche Software VMax / EDS , aber alle nur ein Bar DD: Angenommen man hat einen Motor der von der Hardware immer gleich bleibt, verbaut aber unterschiedliche Software , die aber immer bei 1 Bar...
Oben