Werkzeug

Diskutiere Werkzeug im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, suche die Auflagen, um Astra,Vectra,Calibra,Kadett Federbeine nachzupressen. Falls jemand sowas hat, oder mir sagen kann wie man am besten...
A

Astra-Infinity

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rain
Hi,

suche die Auflagen, um Astra,Vectra,Calibra,Kadett Federbeine nachzupressen. Falls jemand sowas hat, oder mir sagen kann wie man am besten sowas baut, immer her damit. Alternativ wäre auch jemand nicht schlecht, de3r günstig Federbeine pressen könnte.

Gruß
 
  • Werkzeug

Anzeige

backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Da war nicht viel gepresst.

2 Formteile für die Spurstangen und den Teller für die Feder.

Aber ich schätze mal 10 Jahre alte Maschinenbauformen sind bei den Material Preisen wohl längst eingeschmolzen.

Aber vermutlich haben einige Zubehörhändler die Dinger noch im Programm.

Erzähl mir nicht du willst die neu fertigen :lol:
 
A

Astra-Infinity

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rain
Ich glaub du hast nicht ganz verstanden was ich meine. Ich will eine Auflage um das Dämpferrohr weiter in den Achsschenkel zu pressen, wie es z.B Kreis macht um die Uniball-Domlager auszugleichen.

Gruß
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub du hast nicht ganz verstanden was ich meine. Ich will eine Auflage um das Dämpferrohr weiter in den Achsschenkel zu pressen, wie es z.B Kreis macht um die Uniball-Domlager auszugleichen.

Ich hab auch den Satz nicht verstanden, wirklich nicht!

Querlenker unten, da dran Traggelenk und dann Federbein...

Was willst du da pressen? :roll:
 
A

Astra-Infinity

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rain
Ich will das Rohr, in dem die Dämpferpatrone steckt, 2cm weiter in das Radlagergehäuse pressen.

Gruß
 
A

Astra-Infinity

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rain
Nein. Ist von Werk aus nur eingepresst.

Gruß
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Und dann von unten verschweist.

Und Platz sind doch ohnehin nur ca. 2 cm zur Antriebswellenmanschette.
 
A

Astra-Infinity

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rain
Die sind nicht verschweißt. Und da is genug platz um die 1,5-2cm zu pressen.

Gruß
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
manche sind verschweisst manche nicht..........schweissnaht vorsichtig entfernen, und dann kannst das Rohr durchpressen..achtung nicht zu weit, die A-Welle kriegst sonst nicht durch! :D
 
A

Astra-Infinity

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rain
Ja, das weiß ich ja alles. Ich bräucht nur mal ne ungefähre Vorstellung, wie die Auflagen zum Pressen aussehen, damit das Federbein auch wirklich gerade ist.

Gruß
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Und dann von unten verschweist.

Und Platz sind doch ohnehin nur ca. 2 cm zur Antriebswellenmanschette.

Bei großen Außengelenken kann man bis zu 22mm pressen ... bei den kleinen Gelenken geht noch mehr ... kannst dann mit 40er Federn ne 60er Tieferlegung fahren und das ohne Einbussen, die sonst zu 60er Federn entstehen würden ... hinterher sollte man um die Tauchrohre dann allerdings paar Verschweißungen ansetzen, selbst wenns evtl. vielleicht gar ned nötig wäre ... aber sicherer isses ... und ja, das hält auch, sonst hätt ich meine ned pressen lassen :wink:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
dsop bietet das an , und mit a bissel geschick baut mann das selber , entscheidend ist der Winkel wegen der Spurstangenlänge , bei Zub.-manschetten kann mann 22 mm tiefer :)
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Also meine sind alle verschweist

Und das wird auch so bleiben :lol:

edit :oops:

hab grad mit Dirk telefoniert, der meint so max 20mm.

Preis so ca. 100 Euro für beide, da murks ich dann doch nicht selber rum sondern lass das Dirk machen :lol:

Sonst würd ich da keinen ranlassen, Dirk schon :wink:
 
Thema:

Werkzeug

Werkzeug - Ähnliche Themen

Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Oben