Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung

Diskutiere Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hoi, Da ich mir fürn Alltag nen 8v 4x4 Vectra zugelegt habe wollte ich natürlich auch nen Tüv haben. Das einzige Hindernis war die kaputte...
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

Da ich mir fürn Alltag nen 8v 4x4 Vectra zugelegt habe wollte ich natürlich auch nen Tüv haben.

Das einzige Hindernis war die kaputte Dichtung vorn an der Kardanwelle.

Werkstatt meinte also sie rufen bei Opel an und fragen wie lang das so dauert und danach rufen die mich an wegen den Kosten. Da ich da eh Tüv gemacht hab sollten die halt fragen, er meinte noch falls es länger dauert lassen se das eben sein. An dem Tag kam natürlich kein Anruf!

Am nächsten Tag bin ich dann hingefahren, Auto stand draußen und war fertig - fertig repariert. Sollte dann AU+ Dichtung wechseln + Bremsstifte hinten erneuern 119€ kosten!

Also ca. 70-80€ für die Dichtung - ich natürlich sauer, weil kein Anruf einging bevor die repariert hatten. Preis wär natürlich super, aber ich hätts dann trotzdem selber gemacht irgendwie.

Dann hab ich bei Opel angerufen (2 verschiedene Händler) der eine meinte 385,5€ und 5 Stunden Arbeit, der zweite 1-2 Tage und 380€.

So und dann bin ich wieder zu dieser Werkstatt und dann kam raus, das er natürlich nicht dort angerufen hatte!

Ich soll doch froh sein das es so günstig war. Pustekuchen!

Dann meinte er noch beiläufig, das Auto ruckelt, könnten die Zündkabel sein. Ich: Zündkabel??? Die Karre hat 110tkm runter und ich bin damit 500km bis nach Deutschland gefahren, der Vectra rennt und schnurrt - da is garnix.

So dann Probefahrt gemacht - er is gefahren - ich nebendran.
Untenrum teilweise ruckeln. Er meint er nimmt schlecht Gas an (achnee bei nur 115PS und Allrad) Und wenn er auf Vollgas tritt knackt es hinten!!! :evil: :evil: :evil:

Ich hab ihn rechts rausgelotst und Sicherung 19 raus, dann selben Spiel.
Das knacken war weg, inkl. dem Ruck. :x :x :x
Sicherung rein, knacken und ruck wieder da :(

So jetzt steht der Vectra vorn bei ihm, nachdem er und seine Bürotusse laut geworden sind, war er am Ende gaaaanz kleinlaut.
Hat eigentlich garnix mehr gesagt.

Ich meinte ich frag ma den Getriebespezi und dann sag ich Bescheid ( der is grad unterwegs, muss ma die Nummer suchen vom Handy... Hilfe..)

Achja die hatten die Kardanwelle komplett rausgenommen!
Von Einstellmaßen haben die nie was gehört.
Außerdem waren am vorderen Stück lauter Zangenabdrücke und Abschürfungen!

Ich bin stinkesauer und würd am liebsten die Bude abfackeln ;)

Was meint ihr auf die Schnelle? Was hat er da jetzt kaputt gemacht?
Ich fahr damit auf keinen Fall, der bleibt solang bei dem bis das passt.

Ich wollte morgen früh anmelden fahren, das klappt natürlich so nicht.
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

achja noch ein paar Anmerkungen die raus müssen :)

Er meinte noch , es kann ja sein, dass vorher schon was nicht gepasst hat - dieses Auto ist aber nur von der Schweizer Getriebewerkstatt gemacht worden. Also zählt die Ausrede auch schonmal nicht.

Die solln ihre Wasserpumpenzangen einpacken und sich Werkzeug kaufen bevor die meine Kardanwelle zerkratzen und verdellen :evil:

So über bissl Beistand würd ich mich freuen :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hehe so nen Auto kannste doch nicht in ne normale Werkstatt bringen!! :wink:
die Dichtung kostet ca 30euro
Einbau max 2std. mit Kaffee und Ziggi pause!!
Denke mal die haben die Kardanwelle kompl. ausgebaut, und nicht wieder vernünftig eingestellt!! Einstellwerte kennst du sicherlich auch! :wink:
und achte mal ob die auch die U-Scheiben wieder druntergelegt haben unter den Halteböcken! :idea:

am besten immer selber machen!!
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

jo Einstellwerte kenn ich :)
Die haben die auch komplett rausgebaut die Helden.

Er fragte mich ja am Ende ob das Gelenk von den paar Meter fahren (2km etwa) defekt gehn kann - schon seltsam wenn er mich das fragen muss :D
Und das man ja garnix dran einstellen kann :cry: :lol:

Manschette habe ich ja mitgebracht, die sollten wenn dann nur einbaun, wir hatten inner Schweiz keine große Zeit mehr das zu machen.
Und eigentlich sollten die das ja garnich machen, ich sagte nur "wenn ich tüv will könnte der das bemängeln - und wenn ihr das machen wollt sagt bescheid was das kostet" Und er wollte bei Opel anrufen, was er nich hat - und von daher auch kein Plan wie man das macht.

Und wegen der verkratzten und verdellten Kardanwelle überleg ich auch noch, kann man da was fordern? Ich find das unschön - funktioniert zwar so alles noch, aber eben hässlich so. Sieht aus wie hingepfuscht.

Unterlegscheiben werde ich morgen früh nachsehen wenn ich ihn nochmal besuchen gehe. Einstellmaß muss man nur vorn beachten oder? (30mm +-2mm)

Er meinte nur es hat knapp über eine Stunde gedauert - ich frag mich wie die das machen wenn Opel 5h angibt!

Erstmal erzähl ich ihm noch das evtl das VG defekt is und 4691,68€ kostet (hab vorhin bei Opel angerufen) - wenn er das überwunden hat frag ich ihn nochmal was die tolle Reparatur kostet! :twisted: :twisted: :twisted:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:lol: Mensch lass den armen Kerl doch sonst macht der sich in die Hose...

also kaputt gehen kann da nix die ersten km.....ausser die haben es beim runterziehen von der Welle beschädtigt :p die sitzt manchmal etwas fest drauf....ansonsten neues Gelenk...ca 170euro!!
Ich sag ja...max 2 Std. wenn man es in Ruhe macht...es geht auch in 30-40min, wenn man es eilig hat!!
so ne Riesen Arbeit ist es auch wieder nicht! :wink:
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

na dann bin ich ja beruhigt!
Dann soll er die Welle morgen noch einstellen und fertig.

Werd nur die Bezahlung mit ihm mal überdenken müssen - weil für so ne Pfuscharbeit will ich garnix zahlen. Die AU is ja ok, aber den Einbau neee.
Kann ja nich sein, dass der Kunde der Werkstatt erklärt wie das zu machen ist. Außerdem die Sache mit den Kratzern und Dellen weil die das Werkzeug nich hatten für die Kardanwelle :evil:

Aber den Blick von dem hätte ich fotografiern müssen als ich ihn fragte wie er die Welle eingestellt hat - und als ich die Sicherung zog und das ruckeln weg war.

Ich hoffe für ihn, dass er in Zukunft seine Finger von Sachen lässt die er nich kennt oder sich ma informiert - ein Anruf hätte ja alles geklärt.

Wär ich so rumgefahren und hätte ja Garantie drauf dann hätte er das Gelenk zahlen müssen :D

Na dann danke erstmal - da muss ich den armen Vectra nicht noch länger bei der tollen Werkstatt stehen lassen.

Ich poste dann morgen früh mal das aktuelle Maß das er vorn hatte.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
und achte mal ob die auch die U-Scheiben wieder druntergelegt haben unter den Halteböcken!
ui was für U-Scheiben sind denn das?`wo kommen die drunter?
wo ich mein cali gekauft habe war der in teilen,habs einfach zamgebaut, wusste nicht das da bei der welle irgentwelche scheiben drunter kommen

mfg.pm
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
3mm U-Scheiben....sind 4 Stück!!
kommen zwischen Haltebock und Karosse....
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
.... und danach rufen die mich an wegen den Kosten....

Ja so sind se halt mal die FOH´s.Man sollte vorher eine schriftliche Bestätigung aufsetzen und unterschreiben lassen,daß nur nach telefonischer Absprache, weitere zusätzliche Arbeiten,die nicht vom Kunden in Auftrag gegeben wurden,ausgeführt werden dürfen.Und wenn dann was gemacht wird,das vorher nicht auf dem schriftlichen Auftrag stand und ohne Zustimmung des Kunden ausgeführt wird,es auch nicht bezahlt wird.

Find das ne Sauerei,das die das einfach so gemacht haben,obwohl ja abgesprochen war,daß sie auf jedenfall anrufen :roll:
Und dann auch noch Pfusch :shock:

Ps: Mußte mich auch schon öfter mal mit dem Lagerist rumärgern,weil der kein Plan hat.Das kann schon mal nerven.
Mfg Markus
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

war bei mir kein FOH war ne freie Werkstatt ;)

Aber die handeln alle nachm gleichen Schema -

Die hatten was aufm Zettel aufgekritzelt aber keine Unterschrift von mir :)

Ich hatte denen aufgezählt was fürn Tüv evtl relevant ist und nich was die machen sollen - aber die ham mich sofort angeschrien da drin als ich sagte das sollte doch garnich gemacht werden ohne mich zu Fragen :x

Naja jetzt is der Spies umgedreht.. die haben grobe Fehler gemacht.

Alle Opelhändler haben mir erklärt es gibt keinen 8v 4x4 Vectra :D
Und beide meinten ich will den Simmering von der Kurbelwellendichtung wechseln... "Kardanwelle - ja Kardanwelle nicht kurbelwelle - ja isn Vectra 4x4 - Allrad - ja das gibts wirklich als 8v - 115PS - kein 16v" .. was es nich alles gibt :D

Naja lt KBA sollens ja nur noch so 300 Vectra A 2000 Allad sein.. wieviel 8v es dann wohl sein werden
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
hab auch noch einen zum schlachten...bis auf die türen will das zeug gar keiner :lol:

bei nem händler umme ecke steht nen blauer 89er mit 140tkm, fast kein rost, graue gl ausstattung, nur servo......für 2500 :shock:

hab mal gehört von den dingern gabs in dt nur ca 500 :!: :?:
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

das mit 500 kann schon stimmen, davon fahren aber nedmal die Hälfte dann mehr...

Also mein netter Werkstattmensch hat sich von Opel jetzt das 4x4 Video ausgeliehen *rofl*
Hab ihm noch die Hürlimannsche Telefonnummer dagelassen damit er sich da auch sein Anschiss abholen kann 8) :lol:

Frühestens Mittwoch bekomm ich ihn wieder.. heute keine Zeit, Wochenende nich da und Montag klappts wohl kaum vorm Feiertag.

Aber was solls, Tüv bestanden, AU Zettel hab ich auch - ich fahr dann Montag anmelden und hol ihn halt wenn er fertig is.

Bisher hat die Werkstatt 0,00 an mir verdient - Tüv hab ich direkt in der Tüvstelle bezahlt.
Mal sehn was es mich an Ende kostet.
Komischerweise war auch die Bürotussi sehr sehr nett zu mir heute.

Wenigstens steht er jetzt schön inner Halle bis ich ihn hole.. wenns gut läuft hol ich ihm paar C Corsa GSI Alus - die dürften ja drauf passen, wegen der Achslast oder? (195/45/16 Dunlop SP 900 auf 6x16 originale Alus)

Ansonsten vercheck ich die weiter, denke mal für den Preis ist das wurscht :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
lief sogar in der Schweiz in dunkelgrün :wink:
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

das muss ja ein übles Teil sein :D der hat dann nur 3-Gänge oder?
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

so hab mein Auto nun wieder ;)
Aber dafür jetzt Verbot die Werkstatt zu betreten :twisted: :lol:

Da ich nicht zahlen wollte: Erst meinte er das Auto bleibt hier und ich solle vor Gericht, hab gemeint kein Problem, bei dem Gepfusche bekomm ich eh Recht. Wär mir auch wurscht gewesen, hab noch 2 Ersatzschlüssel, dann hätte ich das Auto eben Abends abgeholt - der hat eh keinen Platz das Auto da solang stehn zu lassen wegen den paar Euro.

Danach als ich gehn wollte fiel der Satz "dann brauchst du aber die Werkstatt hier nicht mehr betreten" - meinte ich " kein Problem"

Noja hab die Reparatur nicht bezahlt, dafür hat er mir für Bremsstifte und Feder hinten reinmachen 40€ berechnet, mir auch egal :D

Hab ihm 81€ für AU und die Bremse hinten machen gegeben und bin gefahren. Der war natürlich stinkesauer - mir doch wurscht, der soll erstmal lernen wie man repariert dann zahl ich auch seine "Arbeit"

Er hat sogar meine Kardanwelle wieder schwarz angemalt meinte er! :D
Kein Wunder nachdem er kein Spezialschlüssel hat und dann mit irgendwelchen Zangen usw dran rumkratzt. :evil:

Ist jetzt genau auf 30mm eingestellt - wunderbar :)

Angemeldet isser auch. Die nächsten Tage bau ich bissl Musik ein und polier mal wenns nimmer regnet, dann gibts auch paar Bilder.
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

so ich wieder..

seit heute ratterts bei mir in Kurven (links und rechts) und im unteren Drehzahlbereich (auch geradeaus teilweise) !

Ich will garnich wissen was das is.. es kommt aus Richtung vorne und ich vermute doch fast mal ein Gelenk so metallisch wie das klackert.

Was meint ihr?

Morgen schieb ich Terror in der Werkstatt... die haben es mir ja auf die Rechnung geschrieben das die dran rumgemacht haben. :evil:
 
Thema:

Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung

Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben