Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung

Diskutiere Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Das Thema würde mich auch stark Interesieren da ich die Kardanwelle ja unter nem "Frontkratzer" hab und mir bis jetzt keiner was von irgendwelchen...
J

Jens Cliff

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Falkensee
Das Thema würde mich auch stark Interesieren da ich die Kardanwelle ja unter nem "Frontkratzer" hab und mir bis jetzt keiner was von irgendwelchen Einstellwerten sagen konnte. Hir wurde ja im Beitrag was von irgendwelchen Werten gesagt und nun rückt mal damit raus :bigguru:

MfG Jens :)
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

der einzigen Wert der mir bekannt ist sind die 30mm vorn am Gelenk.

Hast du deinen Frontkratzer auf 4x4 umgebaut? Konntest du die Aufnahmepunkte der Kardanwelle nicht am Spenderauto abmessen?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
30mm +- 3mm vorne am Kardangelenk!!
 
J

Jens Cliff

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Falkensee
Ihr meint jetzt aber nicht die Längeneinstellung der Kardanwelle oder ?

MfG Jens :)
 
J

Jens Cliff

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Falkensee
Und was hat das mit den 3mm Unterlegscheiben zu tun ??? :roll: ich dacht ich muß die Kardanwelle jetzt noch irgendwie hoch oder runter und recht´s oder links einstellen ... damit die Gelenke nicht verschleißen oder so ...

MfG Jens :)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich möchte hier nochmals anknüpfen!

Gibt es beim Tausch, der Staubschutzmanschette was zu beachten?

Sind das die richtigen Teile dafür:

- Staubschutzmanschette: 4 57 442
- Dichtung: 4 57 360
- Sicherungsring: 4 57 302

brauch ich noch mehr Teile?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich möchte hier nochmals anknüpfen!

Gibt es beim Tausch, der Staubschutzmanschette was zu beachten?

Sind das die richtigen Teile dafür:

- Staubschutzmanschette: 4 57 442
- Dichtung: 4 57 360
- Sicherungsring: 4 57 302

brauch ich noch mehr Teile
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
:lol: Mensch lass den armen Kerl doch sonst macht der sich in die Hose...

also kaputt gehen kann da nix die ersten km.....ausser die haben es beim runterziehen von der Welle beschädtigt :p die sitzt manchmal etwas fest drauf....ansonsten neues Gelenk...ca 170euro!!
Ich sag ja...max 2 Std. wenn man es in Ruhe macht...es geht auch in 30-40min, wenn man es eilig hat!!
so ne Riesen Arbeit ist es auch wieder nicht! :wink:

Kann man das Gelenk an der Kurbelwelle selber wechseln, oder sollte man das machen lassen, da mein Gelenk extrem viel Dreck gefressen hat ( Kappe war nicht mehr vorhanden beim Auto kauf )?
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

Kurbelwelle?? Also Kardanwellengelenk selber wechseln ist kein Problem..
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
Sorry meinte natürlich Kardanwelle :oops:

Wird die Kardanwelle eingentlich gewuchtet?
 
J

Jens Cliff

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Falkensee
Sorry meinte natürlich Kardanwelle :oops:

Wird die Kardanwelle eingentlich gewuchtet?

Garnicht , ist vom Werk aus gewuchtet und bekommt mann wenn mann es richtig macht (mit 5kg Vorschlaghammer ist falsch, richtig ist ohne Hammer :lol: )nur in einer stellung zusammen (ist eine kleine Nut oder Feder in der Verzahnung)

MfG Jens :)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
wie bekomm ich denn die Manschette [14] von der Viscokupplung [11] ab? Mit nem Dorn kloppen??

 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Viscokupplung ist auf dem Bild gar nicht drauf. ;)

11 ist das Gelenk das auf die Welle kommt
12 die Dichtungen
13 Sprengring vorm Gelenk
16 und 14 sind vordere und hintere Gelenkabdeckungen

Zum lösen die 6 Schrauben rausdrehen und dann paar leichte schläge auf das Gelenk bis es vom VG ab ist.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
laut *** ist Nr 11 eine Viscokupplung! Schon klar, dass es nicht die aus'm VG ist!

Ich will ja die Manschette [14] wechseln. Alles andere ist klar. Nur die Frage, wie ich das Ding von Nr 11 abbekomm...
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich wollt doch einfach bloß wissen wie dieses Teil 14 von Teil 11 abgeht... dann muss ich beim geschäft schon nix denken... :lol:
 
Thema:

Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung

Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben