Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung

Diskutiere Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hoi, so ich war erstmal wo auf der Bühne damit es auch sicher is wo das herkommt. Also Bühne, 1. Gang und nur beim einlenken, vor allem nach...
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

so ich war erstmal wo auf der Bühne damit es auch sicher is wo das herkommt.

Also Bühne, 1. Gang und nur beim einlenken, vor allem nach links rattert es.

Es rattert genau da wo die gewechselte Kardanwellendichtung sitzt.
Aber man sieht nicht was und warum.

Weiß jemand was das sein soll???
Warum klappert das nur wenn ich einlenke, da verändert sich doch am Gelenk nix oder?
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

@Let-Vectra: Montag dann beide Antriebswellen hinten wechseln wenn die Post bei euch schnell is :)

... ich denk ma es is die Antriebswelle hinten Fahrerseite - dachte da auch was gehört zu haben ganz leise - aber das sich das Geräusch so laut auf vorn überträgt find ich seltsam.. na was solls:
Wenn nich weitere Teile holen und austauschen.. hab ja sonst nix zu tun - solang das VG nix hat is mir das fast wurscht.. Rest is halt Verschleiss.

Habs dem Auto am Wochenende wohl doch etwas zu arg gegeben .. aber die Bergstraßen wollten das ich da mit Gas durchrausche...
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

Die Geräuschentwicklung von so einem defekten Gelenk ist enorm.
Anfangs nur manchmal und leise - jetzt denkt man ein Panzer fährt vorbei.

Da das neue Gelenk mich nach fast zweiwöchiger Odysee erreicht hat kann ich es am Wochenende endlich einbauen..

Irgendwie wollte ich es aber nicht so einbauen wie es ankam:



Also alten Lack inkl. Rost weg:


Neu lacken - in schwarz matt:



Und schon siehts so aus als ob ichs einbauen will:
 
D

drudge!

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Hach, sieht ja wieder wie Neu aus! :)
Entschuldige nochmal, dass die Lieferung so lange gedauert hat!

Greetz
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

hauptsache es is jetzt da - sonst hätte ich bald ne Anzeige wegen Lärmbelästigung bekommen wenn ich mit meinem Panzer an den Nachbarn vorbei rolle! :D
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Fotos und berichte über das lackieren von kardanwellen,fingernägel und das verhältnis zu seiner werkstatt und verkäufern sind im technikbereich antrieb immer willkommen :roll:
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

... für mich hat das Gelenk immer noch was mit Antrieb zu tun.
Und entschuldige das sich manche Menschen im gepflegten Äußeren zeigen! Das nächste mal mach ichn Foto mit dreckigen Händen ok? :lol:

:twisted: :twisted: :twisted:
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
... für mich hat das Gelenk immer noch was mit Antrieb zu tun.
Und was hat das dann damit zu tun wie oft du bei dem werkstattmenschen warst,oder wen der dann angerufen hat oder ob der dich der werkstatt verwiesen oder was er geldmässig von dir haben wollte dem restlichen blabla?
Und entschuldige das sich manche Menschen im gepflegten Äußeren zeigen! Das nächste mal mach ichn Foto mit dreckigen Händen ok?
Mir egal.Ich finde silber lackierte fingernägel an frauen genauso spannend wie silbernes schuhwerk an männern :D Hauptsache nicht in den technikbereich gepostet.Denn wenn ich mal was technisches über die suche finden will und dann mich durch solche beiträge lesen muss mich das anpisst.Also wenn du dir was von der seele reden willst,smalltalk.Danke
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

Für mich ist ein Forum dazu da sein Wissen und die Erfahrungen auszutauschen. Da es hier um die Diagnose und die Behebung des Problems geht, zählt der Ablauf doch auch dazu...

Ich werde auch noch mehr Fotos posten, vom alten Gelenk wenn ich es ausgebaut habe. Aber extra für dich werde ich mich anstrengen keine Finger mit auf den Fotos drauf zu haben :p

Ich finde, dass was du mit dem ersten Beitrag angefangen hast - das gehört eindeutig nicht hier her - genau wie meine Antworten darauf.

Also bitte löschen oder in den Smalltalk verschieben - DANKE!
Titelvorschlag: "Silberfingernägel VS. Das Böse" :lol:

PS: Das ist hellblau mit Goldschimmer...
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Für mich ist ein Forum dazu da sein Wissen und die Erfahrungen auszutauschen.
Ja,aber in den dafür vorgesehenen bereichen des forums.
Da es hier um die Diagnose und die Behebung des Problems geht, zählt der Ablauf doch auch dazu...
Nein,für die diagnose und die behebung des problems ist es nicht entscheidend ob du 5 mal zur werkstatt fahren musstest oder du dieser verwiesen wurdest oder du noch 2 nachschlüssel von deinem fahrzeug hast usw.
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

gratulation zum 900. Beitrag!
Sind die anderen auch so zustande gekommen? 8)

Für mich ist das Thema dann abgeschlossen, werd nur noch über den Fortgang dieses Unterfangens posten.

Morgen bekomm ich bescheid wann ich auf die Bühne kann...
Dank der vorangegangenen Tipps dürfte das wechseln ja kein Akt sein - Zeit haben wir genug.

Bin gespannt wie das alte Gelenk aussieht - ich vermute fast das kaum noch Kugeln übrig sind oder die alles andere klein gemahlen haben. Fotos folgen.
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

Vectra fährt wieder...

Das Einstellmaß wurde gut eingehalten, jedenfalls wenn man den ersten Ring auf der KW nimmt (bis zum Rand der Manschette) anstatt das was auf dem Zettel steht den die Werkstatt von mir bekommen hat. (Den Opel Ausdruck wo das mit Bild beschrieben wird)

Effektives Einstellmaß waren somit 4-6mm anstatt 30mm- Bravo - hier die Teile:





Hier noch ein Video über das "Spiel" das die KW im eingebauten Zustand hatte: VIDEO

Armes Deutschland!

PS: Bilder inkl. Fingernägel gibts morgen :lol:
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

bewegt sich deine Kardanwelle im eingebauten Zustand auch 1-2cm nach oben und unten wenn du die mit der Hand anpackst? :O
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Hoi
hast ja die Fingernägel garnet Lackiert :santa:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Sehen doch noch beinahe aus wie neu die Teile, einmal kurz drüberpoliert und gut ist..... :mrgreen1:
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
3mm U-Scheiben....sind 4 Stück!!
kommen zwischen Haltebock und Karosse....

Der SuFu sei Dank. Das Thema möchte ich nochmal aufgreifen, da ich meinen Cali als Rohkarosse ohne Kardanwelle gekauft habe. Kardanwelle usw. stammen aus einem anderen Cali.

Müssen da jetzt "nur" überall die 3mm Scheiben drunter oder müssen die eventuell unterschiedlich Dick sein. Wie ist das mit dem Einstellmaß gemeint? Kann ich da beliebige Scheiben entsprechender Dicke verwenden, oder sind das irgendwelche speziellen Teile?

Gruß Patrick
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

bei mir waren überall die Unterlegscheiben drunter, hab die aber nicht gemessen... habe in Erinnerung das das alles die selben waren.
 
Thema:

Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung

Werkstatt wechselte Kardanwellendichtung - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben