Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut

Diskutiere Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Leutz, hat irgendjemand von euch die oben genannte Strebe verbaut? Will mir die eventuell zulegen und wollt mal bissl was drüber wissen...
G

gandi

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi Leutz, hat irgendjemand von euch die oben genannte Strebe verbaut?
Will mir die eventuell zulegen und wollt mal bissl was drüber wissen.
Fahrverhalten, Passgenauigkeit usw.
Danke schonmal

gruss Andi
 
  • Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du meinst die für 149€?

Würd ich auch gern wissen ... will mir das Ding auch zulegen ... laut Hipo soll´s was bringen (war klar :lol: ) ... passt auch ohne Probleme beim XE mit F20 und dickem Fächer ...
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ich hab es mir auch schon überlegt.... aber das ist dann halt ein ziehmlich tiefer Punkt am Fahrzeug oder?
Ich habe nämlich keine Lust mit dem Ding die ganze Zeit irgendwo hängen zu bleiben.
Wenn man mal ein Bild sehen könnte wo die verbaut ist....
Weil bringen tut die bestimmt was.

mfg.
 
G

gandi

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Das Bild hab ich auch schon gefunden. Hab mich aber dazu entschlossen das Ding selber zu bauen. Ist ja nichts weltbewegendes dran.
Und eingetragen ist bei mir zum Glück schon alles.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich kram das hier mal wieder raus, weil heut endlich meine Strebe angekommen is, Kostenpunkt waren 162,37€ weil Nachnahme, verbaut wird das Ding wohl am WE bzw. Anfang nächster Woche.

jeweils 1600x1200 bei ca. 250kb
http://www.tornadozone.de/Pics/Cars/Kadett/Rahmenstrebe/Rahmenstrebe1.JPG
http://www.tornadozone.de/Pics/Cars/Kadett/Rahmenstrebe/Rahmenstrebe2.JPG
http://www.tornadozone.de/Pics/Cars/Kadett/Rahmenstrebe/Rahmenstrebe3.JPG
http://www.tornadozone.de/Pics/Cars/Kadett/Rahmenstrebe/Rahmenstrebe4.JPG
http://www.tornadozone.de/Pics/Cars/Kadett/Rahmenstrebe/Rahmenstrebe5.JPG
Von Bohrungsmitte bis Unterkante der Strebe sinds ca. 65mm ...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
wo führen die kleinen Streben hin, von der hinteren Querlenkerbuchse wo hin?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
die gehen seitlich an das Blech vom Radhaus dran!
sieht man im oberen Bild nich so ganz, aber es is erkennbar!
Ich mach Bilder, wenn ich sie eingebaut habe!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, jetzt hast du die möglichkeit alle maße abzunehmen, und das ding nachzubauen. dann kommste wenigstens auf deine kosten raus, wenn du ein oder 2 satz zum halben preis verkaufen kannst! ;-)

mfg ttb
 
G

gandi

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also ich hab mir sämtliche teile dafür schon zurechtgeschnitten, beim anpassen musste ich leider feststellen dass die schraube vom querlenker in die buchse eingerostet ist und ich jetzt erst nen neuen querlenker brauch.

was mich noch interessiert. ist da ne anbauanleitung dabei?
reicht die lange schraube am querlenker von der länge her aus oder ist da ne längere dabei? wird das ding einfach auf die grosse beilagscheibe der buchse draufgeknallt?

grüsse Andi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Einbauanleitung is keine dabei! Kommt auf die originale lange Schraube, gehört aber UNTER die Scheibe! Die schraube is bei mir noch gangbar, nachdem ich vorne die PU-Buchsen schon mal verbaut habe ... da brauchst keinen neuen querlenker, mach die Buchse raus und mach gleich PU-Buchsen rein!

@ttb: die Idee hat ich auch schon :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Was soll einem das bringen! Sehe da ehrlich keinen großen nährwert! :roll:

Vor allem diese kleinen Bleche die da nach aussen hin laufen....was soll das?
und das was das große Blech da miteinander verstrebt, macht in meinen augen auch keinen Sinn....!


Einer eine Erlärung für mich...? :)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Guck dir mal die Wiechers-Strebe an, die find ich keinen Deut besser :roll:

Die kleinen Bleche aussen sind 4mm stark ...
Das große "Blech" in der Mitte is 10mm stark und verbindet die Querlenker ... bei ´nem Astra, Vectra, Cali bringt sowas reichlich wenig, weil da der ganze Vorderachsträger schon so aufgebaut ist, wie es in dem Falle mit der Strebe wird :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Was soll einem das bringen! Sehe da ehrlich keinen großen nährwert! :roll:

Vor allem diese kleinen Bleche die da nach aussen hin laufen....was soll das?
und das was das große Blech da miteinander verstrebt, macht in meinen augen auch keinen Sinn....!


Einer eine Erlärung für mich...? :)

naja, denke das sowas gerade in deinem auto recht viel sinn macht!
mit so ner scheiß vorderachse wie im kadett, kann man jede versteifung gebrauchen. :wink:
und 10mm ist in meinen augen kein blech, sondern flachstahl, und das ist alle mal besser wie ne rahmenstrebe, die innen hohl ist, und ne wandstärke von 1-2mm hat.

mfg ttb
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
http://www.tornadozone.de/Pics/Cars/Kadett/Rahmenstrebe/Rahmenstrebe2.JPG

Der hier angeschweißte Winkel ist 10mm stark! das Blech an sich 4mm stark, da wo es unter die Querlenkerschraube kommt, dort ist zusätzlich noch ´ne Beilagscheibe aufgeschweisst ...

Material is 40x4 und 60x10 ...
vom 40x4 brauchst ca. 600mm (aufzusägen auf 6 Teile, Massangabe inkl. Verschnitt!)
vom 60x10 brauchst ca. 620mm (1 Teil)

mit so ner scheiß vorderachse wie im kadett, kann man jede versteifung gebrauchen. :wink:
und 10mm ist in meinen augen kein blech, sondern flachstahl, und das ist alle mal besser wie ne rahmenstrebe, die innen hohl ist, und ne wandstärke von 1-2mm hat.
Da geb ich TTB voll Recht ... Mit so ´ner Strebe fährt sich´s auch geradeaus besser ... vor allem bei Geschwindigkeiten für die die Achse ned konstruiert wurde :wink:

Edit: den mal noch schnell nachschieben: Ich glaub auch, dass die Strebe bei weitem nicht so tief runtergeht wie das Wiechers-Rohr :wink:
 
Thema:

Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut

Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut - Ähnliche Themen

Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
sportkat frage: Abend Leutz so wie oben genannt, wollt ich wissen ob jemand von euch schon einen sportkat verbaut hat? den von eds oder irgendein anderen, der...
Umbau C20LET in Calibra X20XEV: Hi Leute, ich hab mich n bissl in der Suche umgeschaut und wollte mal zusammen tragen was ich mittlerweile so weiß bzw schon getauscht habe! Es...
VMAX K26.5/K24 RS Lader -> Erfahrung damit?: Hallo! Ich stell mir grad den Motor für meinen B-Corsa (Leichtbau) zusammen. Jetzt hab ich mal wieder bei Vmax auf die Seite geschaut und den...
Teilegutachten für Lexmaul Fächerkrümmer: Hi, suche wie oben beschrieben ein Teilegutachten für den TÜV. Lexmaul will 30€ dafür haben... :shock: Is bissl viel!!! Motor Könnte der Aus...
Oben