Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut

Diskutiere Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Sollte man das Ding nicht schon allein der Fairness halber bei Hipo kaufen, dann beschweren sich wieder alle das keiner bereit ist vernünftige...
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Sollte man das Ding nicht schon allein der Fairness halber bei Hipo kaufen, dann beschweren sich wieder alle das keiner bereit ist vernünftige Tuningteile zu fertigen :lol:

Wiso auch :oops:
 
  • Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut

Anzeige

Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Gibts jetzt mittlerweile vielleicht schon jemanden der Erfahrungen in letzter Zeit mit der Strebe gemacht hat? Bin nämlich auch am Überlegen mir diese zu bestellen, weil ich meine von Wiechers nicht wieder verbauen will.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
oder selber was bauen :D
die verstärkung habe ich in meinem corsa ist aber ne ecke arbeit
 

Anhänge

  • verst_rkungvorn2_920.jpg
    verst_rkungvorn2_920.jpg
    747,8 KB · Aufrufe: 227
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Querlenkerstrebe

Hallo Leute,

ich hatte die Strebe in meinem Corsa 2.0 drin, Gott hab ihn selig. Wahrscheinlich Wiechers. War schon etwas besser als Serie, bringt aber erst dann richtig was, wenn das gesamte System in Verbindung mit Domstrebe gemacht wird.
Leider war die Verstrebung unten sehr tief, sodass ich, als mal ein Traggelenk in der Mitte abgebrochen ist und ich in die Botanik abbog, diese voll in einem Begrenzungspfosten eingehangen ist und die ganzen Querlenker verzogen waren.

Ich würde so ein Teil heute nur noch direkt am Auto, passend auf die jeweiligen Gegebenheiten, selber machen, ist immer besser. Dann stimmt auch die Bodenfreiheit und Auspuffabstand.

Gruß

Rüdiger
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Respekt an Lars, das sieht echt nach Arbeit aus...

Hast du davon evtl nen Bild wie das so im eingebauten Zustand aussieht, kann mir das in vorderen Bereich gerade nicht richtig vorstellen wie du dir das gedacht hast... :oops:


MFG BennyL.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
so hier noch nen paar bilder habe beim einbau leider zu wenig bilder gemacht
bringt spürbar mehr stabilität es sind jetzt auch pu buchsen verbaut nicht wie auf den bildern zu sehen

wird anfang april wieder rollen wenn der motor fertig ist dann mach ich noch nen paar pics will noch nen paar sachen mehr verstärken
 

Anhänge

  • hilfsrahmenklein1_140.jpg
    hilfsrahmenklein1_140.jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 187
  • hilfsrahmenklein2_181.jpg
    hilfsrahmenklein2_181.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 186
Thema:

Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut

Wer von euch hat im Kadett die Rahmenstrebe von Hipo verbaut - Ähnliche Themen

Kadett E,Astra F Turbo Karosserie: Hi Forum Kadett E 16V Karosserie Karosserie: Kadett E 3 türer Karosserie (03/2011) Neu lackiert worden Laufleistung keine 50tkm,war mal...
sportkat frage: Abend Leutz so wie oben genannt, wollt ich wissen ob jemand von euch schon einen sportkat verbaut hat? den von eds oder irgendein anderen, der...
Umbau C20LET in Calibra X20XEV: Hi Leute, ich hab mich n bissl in der Suche umgeschaut und wollte mal zusammen tragen was ich mittlerweile so weiß bzw schon getauscht habe! Es...
VMAX K26.5/K24 RS Lader -> Erfahrung damit?: Hallo! Ich stell mir grad den Motor für meinen B-Corsa (Leichtbau) zusammen. Jetzt hab ich mal wieder bei Vmax auf die Seite geschaut und den...
Teilegutachten für Lexmaul Fächerkrümmer: Hi, suche wie oben beschrieben ein Teilegutachten für den TÜV. Lexmaul will 30€ dafür haben... :shock: Is bissl viel!!! Motor Könnte der Aus...
Oben