Wer kennt sich mit Standheizungen gut aus ???

Diskutiere Wer kennt sich mit Standheizungen gut aus ??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, hab die gestern eingebaut und sie geht nach ca 8 Min einfach aus, dann dauerd es wieder gute 5 min und sie läuft wieder an, auch das...
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Hallo, hab die gestern eingebaut und sie geht nach ca 8 Min einfach aus, dann dauerd es wieder gute 5 min und sie läuft wieder an, auch das Gebläse schaltet im innenraum nicht ein, die Temperatur wird auch nicht erreicht, kann das ein der Batterie liegen ?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Was ist das für ein Model?
Bei neueren Geräten kann man meistens Fehlerspeicher auslesen.
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Also ist eine Websato Thermo Top c mit 4 KW und von 09/2000,
ich habe gestern eingeschaltet, sie geht auch an aber nur ca 10 min. und dann wieder schaltet sie sich aus .
Ich hatte 4 Möglichkeiten enetuell, also Batterie, Flammwächter, Wasserpumpe, Bezinversorgung.
Die lüftung schaltet auch nicht automatisch ein, was ich komisch finde, vielleicht weil sie zu früh abschaltet, was nun?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Die Lüftung schaltet erst nach einer gewissen Zeit dazu. Habe in meinem Winterlupo auch eine Standheizung von Webasto. In der Bedienungsanleitung steht, das es auch an evtl. fehlendem Kühlwasser liegen kann und diese sich dann abschaltet damit es zu keiner Überhitzung kommen kann. Sind alle Schläuche richtig verbunden?
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

die Heizzeit kann von 10-60 min eingestellt werden. Ist sie vielleicht nur auf 10 min eingestellt ? Ansonsten, Kühlwassermangel könnte auch sein.

MfG Stefan
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Handsender habe ich keinen, mein Kumpel hat gemeint die hat bis zum Ausbau funktioniert, nicht das Wasserpumpe oder Flammwächter defekt sind ?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Also wenn ich mich richtig erinnere hatte vor einem Jahr mein Lupo mal das Problem das die Standheizung immer wieder kurz nach dem Start aus ging.
Laut der oben geposteten Kurzbeschreibung Deiner STandheizung darf dies auch nur zweimal nacheinander passieren.
Die Heizung in meinem Lupo wurde letztes Jahr komplett auf Garantie durch eine neue getauscht. Habe den Beleg grad gefunden.
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Ist ja ne gebrauchte, die geht dauernd nach 10 min aus, was kann man da machen , was kann es sein?
Batterie und Spritversorgung sind ok denke ich !
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Hi,
wie genau geht die Heizung aus?? Geht sie nach dem Brennen direkt aus,oder läuft das Brennluftgebläse schneller, bzw sie ist in der nachlaufphase. Brennt sie überhaupt, also werden die Schläuche warm.
Hast du den Wasserkreislauf richtig angeschlossen, also auf die Flussrichtung und alles geachtet. um welches Auto dreht es sich Calibra??
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Bei der Heizung kannste auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen und Messwerte in Echtzeit lesen, vorrausgestzt man hat das Interface und die Software dazu.
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Also Batterie, Wasserpumpe und die Benzinversorgung müssen in ordnung sein, denke sie wird zu warm weil die nicht abschalten kann,
der Heizungslüfter geht auch nicht an und kann die Wärme ja nicht in den Innenraum ableiten, woran kann das mit dem Lüfter liegen ??
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wird sie wirklich heiß? Hast du das Gehäuse mal vorsichtig angefasst?
Wo ist sie eingebaut? Nicht, dass eventuall Luft im Schlauch ist und die Wasserpumpe der SHZ nicht fördern kann. Ich habe meine Standheizung an der Stelle der Kühlwasserbehälters und brauhte dort eon extra Entlüftungsnippel.

Grüße, Griffin.
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Sie geht endlich :rolleyes:
Der lüfter war falsch angeklemmt und die Wasserleitung falsch angeschlossen, kann nur sagen echt geil so ne Standheizung !!!
 
Thema:

Wer kennt sich mit Standheizungen gut aus ???

Wer kennt sich mit Standheizungen gut aus ??? - Ähnliche Themen

Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben