Wer kennt die Steckerbezeichnung für die Abgastempanzeige

Diskutiere Wer kennt die Steckerbezeichnung für die Abgastempanzeige im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich suche die Steckerbezeichnung für den 4-poligen Stecker der Abgastemperaturanzeigen. Siehe Bild. Oder jemand der diese Stecker einzeln vertreibt.
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich suche die Steckerbezeichnung für den 4-poligen Stecker der Abgastemperaturanzeigen. Siehe Bild.
Oder jemand der diese Stecker einzeln vertreibt.
 

Anhänge

  • 2013-08-17 15.56.00.jpg
    2013-08-17 15.56.00.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 53
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Diesen Stecker bekommst du bei Conrad. Wenn da allerdings wirklich ein.Typ K Element drüber geschaltet wurde kann ich dir jetzt schon sagen das die Anzeige nicht die genaueste sein kann.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der lange

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
weißenfels
Was hast du gegen Conrad? ich fahre dieses System auch spazieren als Ansaugluft und Abgastemperatur anzeige und es funktioniert ziemlich genau

grüsse der lange
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Die Typ K Element Messung ist keine herkömmliche Widerstands Messung.

Das Sensor Element besteht aus speziellen Werkstoffen . Die dort mit Temepratur enstehende Mirkovollt Spannung dient zum Messen der Temperatur. Wird der Werkstoff verändert wird die Spannung an einer falschen Stelle erzeugt wodurch die Kaltstellen kompensation falsch ist zusatzlich wird durch den ohmschen Widerstand die spannung verfälscht.

Ich habe nix gegen diese Anzeige. Man sollte halt nur wissen wo man sie einsetzt und wo nicht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Aber du kannst doch mit diesem Stecker direkt danach ein PT100 (oder sowas in der Art) verbauen und dann direkt die Kaltstellenkompensation durchführen?!!?!?!
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Die Frage ist ob der Hersteller das so gebaut hat.

Mir sind nur wenige Anzeigen bekannt die Vernünftig Messen bzw Anzeigen.

Meine Persönliche erfahrung ist die das dort wo das Typ K Element nicht an einem Typ K Stecker Angeschlossen ist die Anzeigen nicht in allen bereichen zuverlässige Werte Anzeigen.

Mit der Kaltstellen Kompensation gebe ich dir noch recht. Aber von der Klemmstelle bis zur Auswerte Technik /OP Verstärker sind auch noch mal ubergangswiderstande.

In der Summe zeigen sich dann nicht Linear verlaufende Werte.

Das solltest du doch kennen oder?

Ich habe mich unwissend einige Jahre damit befaßt und war immer wieder auf ein neues überrascht.


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, ich kenne es nur zu gut. Aber ich kenne eben auch einen Ansatz, der das kompensiert. daher meine Frage (auch an dich) ob das auch bei Kaufteilen so gemacht wird
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Ok das kann ich dir Natürlich nicht sagen.

Ich habe mich vorrangig mit meinen Eigenen Messungen befasst und kenne daher die Probleme mit "einfachen" Anzeigen.

Aktuell nutze ich einen Aktiven Dip8 Baustein. Den Werte ich mit meinem Typ K Simulator aus und Schreibe die Software passend zum angeblich Linearen verlauf:cool:


Somit habe ich von 0-1200 Grad eine Abweichung von unter 2 Grad erreicht.

Mein Simulator hat d eine Genauigkeit von +/- 1Grad laut Hersteller .

Summe 3 Grad Abweichung was ich für den Motorsport Einsatz für absolut Top halte. Zumal bezahlbar.

Fertig mit offtopic:D
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Thema:

Wer kennt die Steckerbezeichnung für die Abgastempanzeige

Wer kennt die Steckerbezeichnung für die Abgastempanzeige - Ähnliche Themen

Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Motorsteuergerät für Z16 LET: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Motorsteuergerät für einen Opel Meriva A OPC, EZ: 2008, MKB: Z16 LET . Vielleicht hat ja jemand...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Suche Fachkundige in Sachen 4x4 (Vectra A Turbo): Hallo zusammen. Wie im Titel erwähnt, suche ich Leute, die sich wirklich gut mit dem Allradsystem vom Vectra 4x4 Turbo auskennen. Ich habe jetzt...
Zuordnung Kabel: Bin gerade dabei einen Z20LET Motor einzubauen. Der Motor ist aus einem Speedster. Der Kabelbaum ist von einem Zafira. Kann es sein das der...
Oben