Hallo Fraaz!
Getriebe 1x1 für Anfänger: Ein kurzer Gang ist besser für die Beschleunigung, ein langer Gang z. B. 1,0 besser für die Höchstgeschwindigkeit, oder zum Benzinsparen.
Da gibt es weit gespreizte Spargetriebe, die haben einen kurzen 1. Gang, z. B. 3,8 zum anfahren am Berg und einen langen 5. Gang z. B. 0,8 zum Drehzahschonenden fahren bei Autobahnrichtgeschwindigkeit. Die erreichen die Spitze im 4. Gang, in etwa mit 1,12 untersetzt.
Fein ist ein enggestuftes Sportgetriebe, z. B. ein ZF, das hat im Bereich von ca 3,8 bis 1,0 und einem unwesentlich kürzeren 4. Gang. Dieses bietet optimale Drehzahlanschlüsse beim Ausdrehen des Motors.
Ein 6 Ganggetriebe, das F 28 des Turbo 4x4, kann fast alles, übersetzungsmäßig, man muß halt viel schalten...
Es ist halt ein Rechenexempel mit Getriebeutersetzungen, Achsantriebuntersetzung und Abrollumfang des Reifens, am schluss passsen Drehzahl des Motors und Geschwindigkeit zusammen.
mfg
francis