Wer hat Interesse an Antriebswellen für LET m. F28

Diskutiere Wer hat Interesse an Antriebswellen für LET m. F28 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Da ich welche fertigen möchte, welche dann über ausgewählte Anbieter vertrieben werden würden. Der Preis richtet sich nach der Anzahl! Einen...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Da ich welche fertigen möchte, welche dann über ausgewählte Anbieter vertrieben werden würden.
Der Preis richtet sich nach der Anzahl!
Einen Anhaltspunkt hierzu kann ich erst liefern wenn ich ein paar info´s habe über die Anzahl!
Vorherige Anfragen zum Preis bleiben unbeantwortet!
Kein umgeschweißter Müll, sondern sehr zähes, hochwertiges Material mit super Oberfläche für sehr hohe Belastungen, aus einem Stück gefertigt.
Also komplett, von A-Z, jeder Arbeitsagang.
Hersteller :arrow: ich!
Innen hohl für weniger gesamtgewicht, weniger ungeferderter Massen, und höhere Stabilität, aussen mit Stopfen verschlossen damit das Fett nicht abhaut - is klar :wink:
Alle Fragen, ausser Fragen zum Preis gerne hier rein!

*edit* für die mods
Preisangaben auf Seite 2

nochma edit.
Nur für Corsa A mit XE/LET i.V. mit F28 !
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi Bernd, eine Lange!
Es wäre auch kein problem eine links, 2 rechts, doch kommts logischerweise teurer, und das zahlt keiner!
Das Problem bei der einteilige Rechten, sie ist sehr lang, und bedingt durch das "relativ" kleine Profil (Verzahnung) auch nicht sonderlich dick.
Das zusammen in Kombination lässt keine ultimative ewigstabilwelle zu.
Dennoch deutlich belastbarer als eine Serienwelle, und die können schon viel!!! Damit meine ich keine umgeschweißte für Corsa u. co, sondern eine Serienwelle ala Cali Turbo links z.B. !!!
Die bei vielen mit 300PS und mehr hält.
Zaubern oder die Physik überlisten kann ich auch nicht, aber im Vergleich, also z.B. selbe Länge, selber Durchmesser, selbes Auto, kann die dann aber richtig viel mehr.

Wenn einer von euch einen Stahlschlüssel hat, könnt ihr euch z.B. mal die Zugfestigkeit anschauen von Großserien C45 im Vergleich zum darüber schweige ich 8)
Is jedenfalls bischen besser :lol:
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
fürn XE im Corsa A ist nix geplant an antríebswellen , oder ?

gruß falco
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
fürn XE im Corsa A ist nix geplant an antríebswellen , oder ?

gruß falco

Sind doch die selben Wellen wie für LET mit F28? Wüsste nicht, wo da jetzt der Unterschied ist :oops:
Der Unterschied sind doch nur die Längen für Corsa-A bzw. Corsa-B/Tigra und dann halt der Längenunterschied, jeweils passend zum jeweiligen Motor/Getriebehaltersatz ...
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hallo Sebastian,
ich habe mir die Sache mit den Wellen nochmal in Ruhe überlegt, aber leider ist die Sache allein schon vom Preis her einfach uninteressant. Alle wollen immer billig billig und wenn man jetzt z.B. 20 Satz fertigen lässt, die über 3 oder mehr Leute vertrieben werden, bleibt man ewig auf den Dingern sitzen, ist totes Kapital. Von 20 Interessenten kaufen der Erfahrung nach 1-2 Leute, der Rest greift wieder zum billigen Käseschrott.

Ich verkaufe lieber meine gekürzten Wellen weiter, die haben bisher auch immer gehalten (im Gegensatz zu anderen) und da kann man bei Bedarf wenigstens auf der Beifahrerseite die geteilte Version fahren, sodaß die Kisten beim Beschleunigen nicht mehr nach links ziehen.

Die Idee mit den Heavy-Duty Wellen ansich finde ich klasse, aber es fehlt einfach die Nachfrage und das Zeug liegt ne ganze Zeit nur rum.

Gruß, Stephan
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi Stephan,
kein Thema!
Ich habe den Thread hier nur eröffnet um insgesamt mal zu schauen wie die Nachfrage besteht.
Klar, wüssten die Leute den Preis, würden sich mehr dazu äussern.
Aber ob eine Welle jetzt 20 oder 500 kostet, ganz egal, mich interesiert nur erstmal wie der Bedarf generell ist.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich hätte eigentlich nur an 2 geteilten,hatte ich dir ja auch schon in luckau gesagt
zum preis,wenn ich sicher sein kann das es hält bin ich auch bereit nen euro mehr zu bezahlen,keine frage!!!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
der patrick bei uns im club wird auch welche machen lassen jetzt, hat da jemand guten an der hand.
die kürzen die wellen vorne am gewinde und rollen neue verzahnung und gewinde drauf.
also nix geschweißetes oder so. denke das wird auch um welten besser halten!

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
denke eher 1 teilige!
was versprichst du dir von ner 2 teiligen welle beim corsa? der fährt doch beim gasgeben mit nem let drin eh nie dahin, wo du lenkst! ;-)

mfg ttb
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich denke schon das es vom fahrverhalten einiges ausmacht,habem ja nun auch schon einige leute mir gegenüber positiv bestätigt!
hätte vorher auch nicht gedacht das ne diff sperre das fhrverhalten in solch grossen masse verbessert!!
ich will auf jedenfall ne 2 teilige!!!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
die kürzen die wellen vorne am gewinde und rollen neue verzahnung und gewinde drauf.
also nix geschweißetes oder so. denke das wird auch um welten besser halten!

mfg ttb
wie jetzt?
Wasn fürn Gewinde?
Und ausserdem, wie willstn auf ne fertige Welle was auf rollen?
Ein einziges Paar Rollbalken kostet 5000 Euro aufwärts.
Es war schon ein Akt zu ermitteln welches Profil da drauf ist, da gibts 30min Unterschiede in der Verzahnung, und die sind entscheident!
Einfach mal was mit 25 oder 22 Zähnen rollen is nicht, schon gar nicht ne harte Welle-neue Rollbalken+Maschineninstandsetzung :idea: :roll:

Wie dem auch sei, jeder das was er braucht.
Also wer Interesse hat, bitte hier rein!
@DD Im Prinzip, hab ich selber schon erfahren müssen, hast Du Recht. Doch was gibts für Alternativen? - Keine!



@ALL
Ich glaub Wellen aus einem Stück, aus einer sehr hochwertigen und schlecht zu bearbeitenden Legierung, dazu noch innen hohl, is was anderes wie umgeschweißt, umgerollt, umgekürzt, mit einer TOP!!! Oberfläche, großen Radien, was will man mehr? Mehr geht nicht!...........
Wir waren mehr als 5 Stunden mit 3 Leuten dran überhaupt erstmal ne Zeichnung mit allen Maßen zu machen, wohlgemerkt erst die erste Seite!
Die 2. folgt sobald ich mein Karrn der Rennleitung vorgeführt hab.
DD is ausgestiegen, ein anderer Freund "denkt" noch.
Mir isses egal. Machen lassen muß ich sie so oder so, da der Dreck net hält. Ansonsten verkauf ich sie eben selber, is mir auch egal, und wenn keiner eine will, auch egal, ist ja desjenigen Angelegenheit, nicht meine.

Also bitte keine Diskussionen, der kann das, der will das, der kennt den, der den,.............

Ich checke hier die Reaktiobn, dann gehts los.
Spätestens September beginnt die Produktion, punkt aus!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ok, zu den Preißen
folgendermaßen läuft der Hase:
Ich habe ein vorab Angebot über 10 Wellen je Seite, sprich 10 Auto´s
Das ganze entwickelt sich noch wenn unseren Kalkulatoren und Konstrukteuren die fertigen Zeichnungen vorliegen!
Bei einem Angebot über 15 Wellen je Seite sinkt der Preis um ca. 20% !!!
Bei 20 Wellen pro Seite, also 20 kurze, 20 lange, könnte ich in etwa den Preis der M-Tech Wellen halten. Wird wohl bei 20Paar immernoch ca. 60 Euro mehr kosten je Welle. (M-Tech 160 je Welle)
Über deren Qualität im Vergleich rede ich hier nicht, das wäre eine Beleidigung :roll:
Was wären dann ca 120 Euro Mehrkosten im Vergleich?
Sowas ist nichtmal eben in ein paar Stunden erledigt, das geht durch 10 Büro´s, über ca. 15 Maschinen, und das in einer Qualität die Ihres Gleichen sucht!!!

Welche Legierung ich verwende behalte ich für mich, also nicht fragen, ich kann nur so viel sagen:
Die reine Zugfestigkeit im Vergleich zu Serienwellen (damit meine ich keine umgeschweißten) ist alleine schon ca. 40% höher (schon im weichen, unbehandelten Zustand), die Oberfläche, die Radien, die Bohrung (innen hohl) all das erhöht die Standfestigkeit enorm! Was das Material im harten Zustand erst für einen Unterschied macht im Vergleich zu Großserienwellen ist noch extremer!
Ich weiß nicht was ich sonst noch schreiben soll.

Wer Bock darauf hat schreibt hier was, wer net, Pech!

Der Preisunterschied zu anderen Anbietern wäre somit, im Vergleich zum Gebotenen, ein Witz!
Wobei, wohlgemerkt, in den 20Paar inbegriffen, sind Wellen für Corsa A, B, und Tigra!

Der Witz ist, ich für M I C H !!! lasse mir sowiso welche machen, nur um so mehr es werden, um so günstiger wirds.
Klar, im Laufe der Zeit wird man alle los, besonders wenn welche nach was suchen die nicht abreißen!
Das Problem dabei ist, das ich als Privatperson erstmal 5000-10.000 Euro hinlegen muß. Und das mache ich nur, wenn ich weiß das es geht, sprich ihr die haben wollt.

Wie gesagt, der Unterschied zu Serienwellen, die wirklich schon viel aushalten ist extrem, von umgeschweißten, auch gut geschweißte (nicht aus Holland) rede ich hier nicht!
Jetzt seid Ihr dran 8)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
mal was anderes hast du dir schon mal gedanken über gewärleistung usw gemacht? ich mein warscheinlich halten die wellen mehr aus usw will die hier auch nicht schlecht machen sondern finds echt gut was du hier versuchst auf die beine zu stellen aber solch kleinserien unter der hand verkäufe etc können auch schnell mal ins auge gehen! ich denk mal wenn jemand sich solche richtigen spezialwellen kauft dann möchte der die auch mit brief und siegel rechnung usw! bedarf ist sicher da!
 
Thema:

Wer hat Interesse an Antriebswellen für LET m. F28

Wer hat Interesse an Antriebswellen für LET m. F28 - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Einige Teile XE/LET LMM,Lambda,E-Schiebedach,Felgen 4x100 u.: Hey, ich hab mal ein wenig ausgemistet... Fotos habe ich hier in ein öffentliches Album geladen: http://de.myalbum.com/Album=QXSVIYDX Zu...
Garagenräumung wegen Hobbyaufgabe viele Teile für LET/Cali: "edit": verkaufte Teile markiert + Korrektur "edit": hochschieb und ein paar Teile hinzugefügt!! Wegen Hobbyaufgabe will ich alle meine LET bzw...
Oben