@Lars,
ich machs ja richtig!
Die wenigsten bauen auf 2teilige um.
Meinste es würde auch nur einer 3 Wellen kaufen, was denkste was die Kosten werden?
Bezahlt keine Sau.
Ich will damit ja nicht reich werden oder groß verdienen, ich wollte damit nur Anderen unnötigen Ärger ersparen, und vorallem Sicherheit und hohe Reserven bieten.
Ein Freund hat mich angerufen und sagte mir, mach den Aufstand nicht, mache es für Dich nicht für andere, es dankt Dir eh keiner.
Ich glaube er hat Recht, ähnlich wie DD es schon sagte.
Das Interesse ist sicher groß, der Bedarf auch, die nötige Einsicht nicht :!:
In wie weit sich die Wellen unterscheiden (Corsa A+B) kann ja jeder selber rausfinden 8)
Je nachdem was es hier noch für konkrete Zusagen gibt, mach ich auch nur 3 je Seite, kommt die jenigen inkl. mir zwar deutlich teurer, aber ich für mich mache es ja sowiso!
@TTB
Im Prinzip spricht nichts gegen einen weiteren Einstich, jedoch ergibt das 2 Nachteile.
1. Die Kraft übertragenden Flächen der Verzahnung wird kleiner!
2. Und noch viel schlimmer: Dadurch sitzt die Nabe ja nicht mehr voll auf dem Profil, evtl. je nach Versatz nur noch paar mm, und ob das hält :roll:
Wenn das 10mm je Wellenseite wäre (Beispiel), und das Profil insgesamt ja nur 30mm lang ist, und es vorher bündig saß, haste schonmal 30% weniger Kraftübertragende Zahnflanken (30mm-10mm=20mm), das heißt ein weiterer Schwachpunkt.
Ein Weiterer Nachteil dabei, da es ja keine Übermaß/Presspassung ist, hat es immer ein gewisses Spiel, auch wenn es sich nach Möglichkeit max. um 0,03mm handelt, dennoch wird es bedingt durch die kürzere Kraftübertragende Fläche auch zu Kipp7Neigbewegungen führen, was ebenfalls nicht "toll" ist
Es wäre sinnvoller und besser, wenn die Wellen ansonsten identisch sind, einfach 20mm länger zu machen, da ja das Profil und der Abstand zu den Buckeln für die Manschetten gleich bleibt, müßte man einfach nur den Mittelteil um 20mm länger fertigen.
Dazu müssen zwar Zeichnungen her und die Maschinen umgestellt werden, jedoch blieb der Aufwand in einem gewissen Rahmen, daher wollt ich Corsa A, B u. Tigra machen.
Doch so wie es ausschaut, bleibts wohl bei 2-3 Wellen für Corsa A, oder eben auch nur 1Paar 8)
@Steffen
Du sagst, im Prinzip spricht nichts gegen eine geschweißte Welle, wenn es richtig gemacht ist.
Im Prinzip haste auch Recht, aber von der Festigkeit her geht nichts über eine ungeschweißt, also aus einem Teil. Ist deutlich haltbarer :wink:
Ich hoffe es sind alle Unklarheiten besetigt.
Gruß
Sebastian
P.S. Die von mir genannten 20mm Längenunterschied habe ich nur aus dem Beispiel von TiCar übernommen, dieses Maß ist nicht das von mir ermittelte Maß