Welches Getriebe für 450PS? kein F16...F28

Diskutiere Welches Getriebe für 450PS? kein F16...F28 im Antrieb Forum im Bereich Technik; Welches Getriebe passt nun defenitv an den C20let block und hält eine leistung von sagen wir mal so 450PS stand? (und ordentlich NM) Es solte kein...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Welches Getriebe passt nun defenitv an den C20let block und hält eine leistung von sagen wir mal so 450PS stand? (und ordentlich NM)
Es solte kein F16,F18,F20,F28 sein.
Gibts da nun eine lösung?
sollte auch nicht zu teuer sein, also so um die 2000-2500 euro? gibts da was nützliches?
Wer hat schon mal was probiert?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
aus deiner Liste wenn dann nur das F28.....
ansonsten was vernünftiges gradverzahntes/klauengeschaltetes Getriebe usw.....aber da kommst mit deinen 2000-2500euro nicht hin
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Dann muss ich wohl beim F28 bleiben. wie lange hält das bei nem fahrzeug das 1T wiegt und so 400ps hat?
kann man schlecht sagen, aber hoffe mal einen sommer hälts!???
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
f40 oder m32 evtl?? Aber einfach so passen werden diese Getriebe auch nicht
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
bei nem leichten Fahrzeug wird es länger halten, das Problem bei den F28 ist hauptsächlich die Synchronisation! Schaltprobleme in hohen Drehzahlen!
die Synchronringe bräuchten eine grössere auflagefläche :idea:
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Wie sieht das denn aus mit cirka 400-450Ps bei 800Kg

sollte das halten oder muss man da schon nach was anderem sehen?
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
...sag ich doch oder Motor längs einbauen, dann hast du ganz andere Mäglichkeiten der Getriebewahl
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wie siehst aus wenn man dieses speziel additiv von Mathy fährt?
dann würde ja das ganze getriebe viel besser geschmiert werden. Halten dann die Syncronringe länger?
Was verreckt zu erst am F28?? Syncronringe?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das zeug hilft Dir auch nicht weiter. Die Zahnräder sind halt ziemlich groß und stabil,da haben die Synchronringe beim schalten viel zu tun,da kann kein additiv was machen.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ich rate dir mal deine Frage an Hürlimann zu schreiben.
Die können dir dein Getriebe umbauen bzw. verstärken.
Da wäre sicher für 2000€ was machbar.

MfG Tigra2.0 16V
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Beim f28 sind die Gänge 3-4-6 der Schwachpunkt mit 400-450PS
müßte das f28 aber schon gehen
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
die Synchronringe bräuchten eine grössere auflagefläche Idea

oder leichtere Zahnräder ;-)


ich glaube bisher gibt es kein F28 was rein durch zuviel Drehmoment zerstört wurde. Also da würde ich mir keine Sorgen machen. Eher um die Antriebswellen.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Wie sieht das denn aus mit cirka 400-450Ps bei 800Kg

sollte das halten oder muss man da schon nach was anderem sehen?

da leiden eher deine reifen! :lol: willst echt so viel in den corsa hauen?


Klar da drunter kommt der nicht mehr auf die Straße :D

boah ey der geht ja ab wie semmel dann! :shock: aber da drehst ja durch bis in den 4.!

der dreht auch noch wohl im 5 oder 6ten auf trockener strasse bei schlechten belag*g*
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Wie sieht das denn aus mit cirka 400-450Ps bei 800Kg

sollte das halten oder muss man da schon nach was anderem sehen?

da leiden eher deine reifen! :lol: willst echt so viel in den corsa hauen?


Klar da drunter kommt der nicht mehr auf die Straße :D

boah ey der geht ja ab wie semmel dann! :shock: aber da drehst ja durch bis in den 4.!

der dreht auch noch wohl im 5 oder 6ten auf trockener strasse bei schlechten belag*g*


Dafür sind ja jetzt noch 17" drauf und sperre drinne 8)

Das solte etwas abhilfe schaffen :D
 
Thema:

Welches Getriebe für 450PS? kein F16...F28

Welches Getriebe für 450PS? kein F16...F28 - Ähnliche Themen

Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
F28 2wd Umbausatz: Hallo Es gibt doch einige die den seitlichen deckel vom f20 nehmen und an das F28 Getriebe schrauben um auf 2Wd umbauen. Wird der innere teil vom...
Einzelteile Schaltumlenkung F16 G18 F20 F28 verzinkt: Biete diverse Einzelteile für die Schaltumlenkung am F16 F18 F20 und F28 Getriebe. Die Teile wurden gereinigt und verzinkt. Darunter Teile 2x...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Oben