Welcher Garrett an LEH?

Diskutiere Welcher Garrett an LEH? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute. Welche GT Lader habt ihr an die LET´s LEH´s usw verbaut? Was sind so die gängigsten Größen vom Laderrad bis Gehäusegröße? Will mir...
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Hallo Leute.
Welche GT Lader habt ihr an die LET´s LEH´s usw verbaut? Was sind so die gängigsten Größen vom Laderrad bis Gehäusegröße?
Will mir auf den LEH nen GT2871R bauen und möchte gern wissen, welcher OK wäre. Find hier nix passendes in der Suche.


Grüße.
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Erstmal nur 310- 320 da ich im Moment die Pleuel net machen will.

MfG
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
und was heißt dann erstmal.. bevor du 2 mal kaufst dann kannst doch auch erstmal den LEH Lader ausreizen und dann gleich richtig machen..oder nicht???
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Stimmt. Zur Zeit läuft der Lader bei 290 PS und da geht net mehr viel. Um nicht zu sagen das da gar nix mehr geht.
Deshalb hätte ich gern nen Garrett der bei ~320 im seinem angenehmen Arbeitsbereich arbeitet. Und net wie der LEH-Lader an seiner Kotzgrenze.

MfG
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
mach erst mal wichtigere Sachen... Immer das gleiche... und wenn der Motor hoch geht ist's geheule wieder groß... :roll: :lol:
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Damit will ich ja grad warten. Und wenn der Motor hochgeht wird alles gemacht.
Ich möcht gern nen Garrett verbauen und dazu wüßte ich gern was für Gößen man am besten nimmt.

MfG
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Irgendwie zäumst du das Pferd von hinten auf! Die Komponenten kosten alle ne Stange Geld, und dann Asche ausgeben für einen Lader, der für "erstmal" die Leistung reicht?
Hab zwar keinen Turbo, aber wenn ich so ein Projekt angehen würde, dann würde ich mir überlegen, in welche Leistungsregion ich will, dementsprechend den Motor standfest machen (Pleuel, Kolben, Benzinversorgung, etc) und DANN erst die Leistung (Lader, Auspuff, Düsen, etc.).
Damit bist du bei ~Serienleistung auf der sicheren Seite und wenn dann mehr Bums sein soll, sind die Grundlagen dafür gegeben, ohne das du irgendwelche Sachen doppelt kaufen mußt.
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
aber du kommst doch besser, wenn du alles gleich machst als wenn du erst anfängst wenn der motor hoch gegangen ist. somit kannst du im vorraus die kosten geringer halten als wenn du den motorschaden beheben musst. da gehen vielleicht noch dinge kaputt die du so nicht hättest machen müssen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
du bedenkst aber, dass sowas unter Umständen RICHTIG viel geld kosten kann.
Wenn so ein Motor hochgeht, kann der sehr viel andere Sachen in Mitleidenschaft ziehen, die du noch brauchen könntest oder funktionsfähig im Verkauf noch gut Geld geben könnten.

Was machste denn, wenn dir dein Pleuel bricht, den Kolben zerlegt, der wiederrum den ganzen Zylinderkopf zerstört?
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Der LEH ist ja von der Basis mit Schmiedekolben und KBK ja schon nicht schlecht, würde auch Pleuel und ARPs machen, so teuer ist das nicht :!:

Wenn das Pleuel mal das Licht der Welt erblickt wird's richtig teuer, da sind mal ganz schnell 5000+ Euronen weg.

Ich fahre den GT2871R und bin sehr zufrieden damit.
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Das ist zwar sehr nett das ihr euch meinen Kopf zerbrecht und euch Gedanken macht, aber laßt das mal meine Sorge sein. Hab für den Notfall noch nen Motor da.
Ich will doch nur die Daten wissen.

MfG
 
suppich

suppich

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfalz
Ich mein doch die Größen Vom Gehäuse und Anschlüsse für Luft. Abgas T25

MfG
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Ich würde bis 350PS den GT2871r nehmen
bis 400PS und drüber dann den GT3076r
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Das ist zwar sehr nett das ihr euch meinen Kopf zerbrecht und euch Gedanken macht, aber laßt das mal meine Sorge sein. Hab für den Notfall noch nen Motor da.
Ich will doch nur die Daten wissen.

MfG

Halte uns aber Bitte auf dem Laufenden wann dein Motor hochgeht oder auch nicht !
Danke

Gruß
 
Thema:

Welcher Garrett an LEH?

Welcher Garrett an LEH? - Ähnliche Themen

Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Einstellbarer Benzindruckregler x16xe: Hallo Leute, es geht um einen Tigra x16xe mit Dbilas Turboumbau (213ps). Ich würde gerne Ethanol fahren, habe schon eine Nummer größere...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
software ändereung nur woher??? z20let/leh: Hallo leute ich bin auf eure erfahrungen gespannt bezüglich neuer software . so nun zu meinem problem ich habe jetzt einen neuen lader verbaut...
Oben