Welchen Luftfilter am LET?

Diskutiere Welchen Luftfilter am LET? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mahlzeit Leute, hab da mal ne frage,hab in der Suche nix gefunden. Was für ein Luftfilter ist am besten am LET? Hab bei mir jetzt einen Chip und...
T

Turbo-Manu

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Mahlzeit Leute,

hab da mal ne frage,hab in der Suche nix gefunden.

Was für ein Luftfilter ist am besten am LET?
Hab bei mir jetzt einen Chip und ein einstellbaren BDR drin und hab noch einen Offenen K&N filter liegen.Bin am überlegen ob ich Ihn einbauen soll.
Vor und Nachteile bei den verschiedenen Luftfilterarten???

Grüsse aus Hamburg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
laß das offene ding weg und steck dir einen K&N plattenfilter in den Lufi-kasten
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
nimm den plattenfilter von sandtler.
ist günstiger und besser verarbeitet!
 
Coogan

Coogan

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Urbach [WN]
Hi,

je wärmer die Luft ist was du in deinen Motor presst, umso einen größeren
Leistungsverlust hast du - deshalb haben die Turbomotoren ja einen
Ladeluftkühler!
D.h. ein offener Lufi ist wegen dem Leistungsverlust nicht zu empfehlen ............
Wenn du auf Sound wertlegst nehme (wenn es geht) wie oben beschrieben einen
Plattenluftfilter.

mfg
Coogan
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Nicht zu vergessen bei den Offenen KN filtern gab es auch schon öfters probleme mitn Luftmassenmesser!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Irgendjemand hat mir mal ein Diagramm vom Dyno gezeigt und das ergebnis war doch sehr erschreckend.

1. Lauf:
Alles Serie
2. Lauf
mit offenem KN Filter (also Pilz)
Der muss wohl so ungünstig luft gesaugt haben dass der 19,7 PS
(oder waren es 17,9PS......öhhhhh...keine Ahnug mehr...auf jeden fall genug!!)
LeistungsVERLUST hatte.

von den Tauschfiltern habe ich noch keine Diagramme gesehen aber rein von der logig her um welten besser.
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Hab mal so nen Tauschfilter von KN in den Händen gehabt wenns den gegen ein licht haltest kannst durchsehen :shock:

Glaub nicht das dass gesund ist fürn Motor :!:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
deshalb sind die ja auch geölt ist ja langfasrige baumwolle und kein filterpapier im endefekt. die filterwirkung wird fast ausschließlich durch das öl erreicht deswegen öfters reinigen und ölen (aber nicht dass er tropft denn sonst quält man den LMM)
 
G

Guest

Guest
Nur mal so am rande:

Ein offener K&N kann auch Leistungszuwachs bringen allerdings nur wenn man auch ein bissl mehr macht als nur Luftfilterkasten raus und offenen filter drauf !

http://www.ch-motorsport.de/cms/uploads/pics/radhausre.jpg
Hier sieht man schön von aussen die Öffnung und das angesetzte Luftleitblech

http://www.ch-motorsport.de/cms/uploads/pics/radhausre1111.jpg

http://www.ch-motorsport.de/cms/uploads/pics/100_1406.jpg

http://www.ch-motorsport.de/cms/typo3temp/cee3680617.jpg
Und hier leider nur klein erkennbar aus Motorraumsicht das Gitter (links neben K&N) zum Luftschacht. Von der Motorhaube aus führen ebenfalls noch 3 schlitze direkt luft auf den Filter.

Auf dem Letzten Bild fehlt allerdings noch das Hitzeabschirmblech zwischen Luftfilter und Abgaskrümmer/Lader. Hatte ich bei den Fotoaufnahmen weggelassen !

Mfg.Chris
 
Bischi

Bischi

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hi,

je wärmer die Luft ist was du in deinen Motor presst, umso einen größeren
Leistungsverlust hast du - deshalb haben die Turbomotoren ja einen
Ladeluftkühler! ...

mfg
Coogan

Si... 1. das und 2. um den Füllungsgrad der Zylinder zu erhöhen, da kühle Luft eine höhere Dichte aufweist... es passt quasi mehr Sauerstoffbringende Luft pro Verbrennungstakt/Arbeitsgang in den Zylinder... :)

Gruss
bischi
 
Thema:

Welchen Luftfilter am LET?

Welchen Luftfilter am LET? - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Z20LER - Fehlercodes 0235 und 0110: Hallo ihr lieben, ich habe seit Kurzem die o.g. Fehlercodes und keine Leistung mehr, da Notlauf. Aufgrund der Dauerhaftigkeit des Fehlers ists...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
C20xe mit LET Kolben einige Fragen: Hallo Ich hab mir vor einiger Zeit einen total vebastelten Astra GSI 16V gekauft, ich möchte dengelnde wieder Original haben und bin halt dabei...
Oben