Welchen lader für 450-500 PS

Diskutiere Welchen lader für 450-500 PS im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, welcher Garrett Lader ist der beste für 450-500 Ps . mit welcher Abgasseite , lader soll so früh wie möglich einsetzen , und sollte die...
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Hi, welcher Garrett Lader ist der beste für 450-500 Ps .
mit welcher Abgasseite , lader soll so früh wie möglich einsetzen , und sollte die Leistung bis 8000 upm halten .
Mfg
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
denke auch das ich den GT3076R Lader nehmen werde , obwohl dieser bei 500 PS ganz amLimit laufen wird gibt ihn aber noch in einer etwas bearbeiteten version woer bis 550 PS machen soll , was würdet ir für ein abgasgehäuse empfehlen ,
Mfg
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Als aller erstes würde ich mal die SUCHE benutzen,da wirst du mehr finden über das Thema als du Lesen kannst....

Man sollte auch mal erwähnen was du für einen Motor hast bzw was für ein Setup/Einsatzbereich du geplant hast?!

Der Beitrag ist für meine Begriffe total Sinnfrei ohne jegliche Informationen.......... :roll:


Gruß Micha
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
Also Motor ist ein c20let sind ja hir im let Forum . Block aufgebaut mit Kolbenbodenkühlung ,Schmiedekolben , H Pleul , Z Ölpumpe , etc. Zilinderkopf ein und auslasskanäle bearbeitet verstärkten Ventielfedern Bronze ventielführungen ,originale einlasswelle und eds auslasswelle , Eds Saugrohr .
Mfg

PS . Der GT 4718 wärschon nen guter lader wen man 1000 PS und mehr fahren will verarschen kann ich mich selber
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
seit wann hat eds eine auslasswelle für den clet im angebot? :roll:

wer hier wohl wen verar***en will, lies dir einfach ein paar leistungberichte in deinen geträumten, ähh, gewünschten ps-regionen durch und entscheide für dich welcher lader es sein soll. aber so eine frage hier im forum führt zu nix, da 25 leute 27 meinungen schreiben.
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
sorry meinte die einlasswelle,
wollte ja nur malwissen was so hir im Forum gefahren wird bei dieser leistungsregion , auser den GT3076 R.
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Turbonetics T3/T4 57Trim A/R .63, 2600upm 0,5bar , 3600upm 1,5bar, Leistung je nach Abstimmung 422-470ps
Garrett T3/T4 50Trim, A/R .63, 2600upm 0,5bar, 3500upm 1,6bar, Leistung max.440ps
IHI Td06-20G , 8cm3 Abgas, mit Version 1 Abgasflügel,2600upm 0,8bar, 3400upm 1,7bar, Leistung mit guter Abstimmung 440ps
IHI TD06-25G, 7cm3 Abgas, 2600upm 0,5bar, 4200upm 2,25bar, Leistung je nach Tuner 480-550ps

u.s.w.
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
X10XE

Etwas Offtopic

Ist es denn technisch möglich aus z.B. einem X10XE Leistungen über 500PS zu holen wenn Geld absolut keine Rolle spielen. Und wenn ja was müsste man denn dann machen um diese Leistung zu haben?
 
Boba

Boba

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
1
Ort
NRW
Re: X10XE

Etwas Offtopic

Ist es denn technisch möglich aus z.B. einem X10XE Leistungen über 500PS zu holen wenn Geld absolut keine Rolle spielen. Und wenn ja was müsste man denn dann machen um diese Leistung zu haben?

Gib mir Geld und ich hole dir 1000PS da raus :lol: :wink:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
PS . Der GT 4718 wär schon nen guter lader wen man 1000 PS und mehr fahren will verarschen kann ich mich selber
War nicht böse gemeint, wollte nur mal nen Scherz machen. Im Prinzip wurde ja schon gesagt welchen Lader man dafür nehmen sollte, also war die Frage ja schon beantwortet.
Mfg Markus
 
M

ms.raceline

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ettenheim
ja ist okhab es eigentlich auch nicht böse aufgenommen ,hat mich nur irgendwie gefuchst, weil keine richtigen antworten auf meine fragen kammen .
werde den GT3076r Lader nehmen bin mir aber trotzdem noch nicht sicher über das abgasgehäuse , will auch nur bis 8200ump drehen denke da ist das kleinste die beste wahl oder ??
Mfg
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
mal so ne frage, ich dachte das F28 vermag nur drehzahlen bis 7500 touren, danach sprengt es bestimmte ringe im getriebe.

konnte das mal nachlesen von einem der im XE bergralley fährt und bei 9.000 schaltet. er meinte, er nimmt nur das F18 weil vollwellen und nicht sofort kaputt geht. das F28 würde nur bis 7500 touren standfest sein.

also, was sagt ihr denn da? was nimmt man denn sonst für ein getriebe?
 
Thema:

Welchen lader für 450-500 PS

Welchen lader für 450-500 PS - Ähnliche Themen

500ps + nockenwellen für kleinen krümmer = Integral lader (upgrade): Guten tag ,welche nockenwellen könnt ihr empfehlen für 500ps + verbaut ist nen upgrade lader sprich kleiner Krümmer. Verbaut ist grade xe...
Turbolader BotgWarner Airwerks S363sx-e, Maxpeedingrods GT3076: Verkaufe hier die genannten Lader, Von den S300 sind zwei da und vom Maxpeedingrods einer. Die Lader sind neu. Der SX-E Turbolader kommt...
Welchen Kat für 3.0 V6 500+ PS?: Hallo Leute, ich hab an meinem 2018er S4 bisschen was gedreht und nun ja, jetzt ist Downpipe ohne Kat drin. Der Kat ist ja riesengroß und direkt...
Turbolader C20let upgrade: Turbolader für C20let zu verkaufen Wurde umgebaut auf große Laderäder Mögliche Leistung ca 420-450 ps Wuchtprotokolle usw alles vorhanden Wurde...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Oben