Welche Zündkerzen ( Lachgas)

Diskutiere Welche Zündkerzen ( Lachgas) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; zur Information Björn_76GTE Es geht um die Wärmeableitung bei der Platinkerze,hat mit der Leistung gar nix zu tun!
MikeST.

MikeST.

Dabei seit
26.12.2008
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberwössen
zur Information Björn_76GTE
Es geht um die Wärmeableitung bei der Platinkerze,hat mit der Leistung gar nix zu tun!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
lachgas ist im endeffekt kontrentrierter sauerstoff (so würd ich es am ehensten beschreiben...) ...oder wie man das nennen will- und kein betäubungsmittel in dem sinne wie drogen.

Brennbar logischer weise auch nicht.
 
MikeST.

MikeST.

Dabei seit
26.12.2008
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberwössen
Aber den Motor kannst damit auch schön zu Schrott fahren.Wenn ich Leistung haben will,dann mache ich meinen Motor so,daß ich auf dieses Zeug verzichten kann.Ansonsten baue ich gleich auf Turbo um,wenn 240PS Saugerleistung nicht reicht.Mir macht sie jedenfals spaß :D
 
Kevin OCC

Kevin OCC

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zagreb
ja, spass machen tut es, bald werde ich 200 ps leistung nur am lachgas bekommen (mit schmiede kolben und pleule) + 180 serien ps fur "normale" fahrt.
das sind insgesamd 380ps was fur 850kg schweren kadett reicht :D :D
LSD ist dabei ;)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
is toll das es bei dir mit nos funzt! +61 ps mit nos is ja noch verträglich, logisch das der noch nicht hops gegangen ist! Bei +200 ps mit nos, wird's dann schon materialmord! mag sein das die schmiedekolben und h-pleul das aushalten aber was is mit den ventilen! die serienventile halten das unmöglich aus bzw. können die wärme nicht mehr ableiten! und unter dem "nass-system" versteh ich pro zylinder eine nos-düse und nicht eine nach der DK wie oben aufn bild, oder irre ich mich da?!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
unter dem "nass-system" versteh ich pro zylinder eine nos-düse und nicht eine nach der DK wie oben aufn bild, oder irre ich mich da?!

Ja, da hast du einen kleinen Gedankendreher dreher drin.

Nass heißt nur, dass Stickoxide UND Kraftstoff zusätzlich eingespritzt werden
Das was du meinst nennt sich Multi oder Single Fogger system

Ähnlich der NZ und XE Technik bei Opel
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo die Ami's fahren oft nen DRY System auf ihren V8 Hütten, da ist vermutlich ehh alles egal und es läuft...
Mit nem WET System klappt das schon. Wäre mir trotzdem nix :D
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
ah,ja. :oops:
bei 1 düse pro zylinder wird ja zusätzlich kraftstoffzufuhr zwingend nötig, daher hab ichs so im kopf. gibt aber auch anlagen wie oben im bild halt nur trocken, wo es mit serieneinspritzmenge noch geht.

was nos anrichten kann wenn man es zuviel und zu oft hintereinander benutzt kann ein bekannter von mir ein lied singen (golf4 V6 4-motion)
ventile hams nicht geschafft die wärme abzuleiten. 6 neue kolben und ein satz auslassventile waren dann fällig!
 
Kevin OCC

Kevin OCC

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zagreb
1 duse/cylinder heist=direct nitrous port injection. (insgesamd 4 dusen)
1 duse fur alle 4 cylinder (ist bei mir der fall) heist single nitrous port injection und ist montiert vor der DK.

sobald die DK auf max. geofnet ist kad das gas mit benzin eingespritzt werden. NICHT befor.
kolben halten 700ps und pleule cca 600ps. was die ventiele angeht, wehre super wenn die nitriert waeren.
muss wieder mahl bei RISSE einkaufen :D
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
mahlzeit !

ich hab auch über nos nachgedacht , ich wollte aber max 30 - 40 ps auf knopfdruck haben um denn motor und das getriebe zu schonen

kann man die zusatzleistung irgendwie einstellen bsp durch die gasmenge
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
@pm-ok 383:

Es gibt bei den Nos kits (und auch einzeln) diverse Düsen mit dazu.
Mit diesen kannst du verhältnis zwischen Benzin/ N2O und die Gesamt Zusatzleistung einstellen.

Ansich ist N2O ja ne nette sache, nur der Kosten/ Nutzenfaktor
ist mir zu bescheiden.

Ich bin auchnicht bereit für so ein Wet- Multifogger system 1500-2000€ Auszugeben, ist doch ''Nur'' ne Flasche, Ltg, Magnetventile, und Düsen +ein bissl Elektromaterial.

Ich würd mir ''Wenn'' eine solche Anlage selbst bauen.
Bis auf die Düsen kann man ja eigentlich alles aus den Hydraulikbereich nehmen.

Weiß jemand welchen druck die N2O Flaschen haben?
Glaube es waren so um die 50-60bar, da müssten ja auch normale Magnetventile aus dem Hydraulikbereich locker funktionieren!

Damit liegt man preislich deutlich unter den Kit's!

Mfg
 
Kevin OCC

Kevin OCC

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zagreb
die PS aus dem lachgas werden uber die duse reguliert. grossere duse heisst mehr lachgas einspritzen heisst wieder mer PS.

der ideale druck in der flasche ist 900PSI. wenn die flasche kalt ist im winter im auto, wird bevorzugt ein werme malntel (12v) die die flasche waermt um den idealen druck zu machen.

@forever_let; der ganze kit kostet 700euro und nicht 1500-2000euro wie du es sagst. das selber zu basteln wurde ish dir abraten. wenn du dich in die luft jagen willst, ist ok :D

es gibt auch diese "kontroller" die exackt kontrolieren wievil nitro eingespritzt wird in welchen gang. so das nicht zb. auf einmahl extra 150ps auf die kolben/pleule kommen sondern in milisekunden erst 20% dan 40% dan 70% und danerst 100%. und vor der blokade des motors wird das lachgas ausgeschaltet automatisch bei cca. 7000 o/min...
 
Björn_76GTE

Björn_76GTE

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
LOS/Cb
bevor noch weiter technisches N2O zum Betäubungsmittel erklärt wird und schmelzenden Platinkerzen die das gleiche mit den Ventilen machen empfohlen werden, lös ich mal das Rätsel: man brauch Kerzen mit Kupfer Elektroden.

Bosch FR5DCX bin ich jahre lang mit ner 100PS Bedüsung gefahren.
 
c25let-vectra

c25let-vectra

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
da wo immer Sonne ist
@Kevin OCC: du vergisst eins, wir sind hier nicht in kroatien!! bei uns kostet die pulle etwas mehr. und auch die systeme. klar, ich kann in ami land bestellen...dann habe ich aber zoll, wenn ich es auf dem normalen weg mache und nicht als geschenk. trotzdem muss ich die flasche hier füllen. oder können wir dir die schicken?? war doch nen angebot oder??

wer NOS fahren will, der soll das tun. lieber lader und wasser methanol und das ist noch schonender und metalisch rein und sauber, als das zeug was ihr euch da durch eure armen motoren drückt.

das ist aber hier nicht thema.

zurück zum thema.
also, ich würde dir die denso iridium IK zündkerzen, oder denso racing (sind aber sauteuer) empfehlen. damit fährst du dann wesentlich besser, als mit den F5DPOR von bosch. ist aber auch eine kostenfrage.
 
MikeST.

MikeST.

Dabei seit
26.12.2008
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberwössen
Denso Iridium?Habe ich noch nie gehört.Wie ist es bei denen mit der Wärmenkennzahl?Kalte Kerze Zahl niedriger oder höher?Weist du das zufällig?Und wo gibts die,weil ich fahre in meinen Kadett eine ziemlich hohe Verdichtung und habe momentan die FR5DP kostet das Stück 6.-Euro.
 
Kevin OCC

Kevin OCC

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zagreb
@ c25let; das nos system kommt aus England und kostet gleich ob du es in deutschland kaufst oder in kroatien. zoll muss man so wie so zahlen...

zuruck zum tema, werde am montag mit tech servis von Wizards of nos sprechen um genaue daten zu erfahren was die genaue zundkerzen angeht welche ideal sind...
 
Kevin OCC

Kevin OCC

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zagreb
also, hab mit denen gesprochen gerade, die bevorzugen auschlieslich NGK kerzen mit der bezeichnung BKR7E, sind ein grad kaelter und haben 1 elektrode und raten da von ab mehrere elektroden zu nutzen weil die abbrechen konnen unter vollast.

also, NGK! :D :D
 
V

vienna

Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
@ Björn_76GTE & Kevin OCC

Ich danke für eure Antworten
 
Thema:

Welche Zündkerzen ( Lachgas)

Welche Zündkerzen ( Lachgas) - Ähnliche Themen

Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben