Welche Wastegatedose ??

Diskutiere Welche Wastegatedose ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich weiß, die gute alte Forensuche, aber ich find nicht wirklich was ich suche. Ich brauch für meinen K26/24 (EDS) eine Wastegatedose. Nur weiß...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich weiß, die gute alte Forensuche, aber ich find nicht wirklich was ich suche.

Ich brauch für meinen K26/24 (EDS) eine Wastegatedose.
Nur weiß ich nicht wirklich welche ich da nehmen soll

Ich seh da grad folgende Möglichkeiten:

Seriendose und die EDS "Zusatzfeder"
-->möchte ich nicht, hat mit Phase 3 und K16 schon nicht geklappt.
-->nur 0,6 bar :evil:
Ach ja, das Problem leigt zu 100% an der WG Dose

Die Vmax Dose
Kostet 169 im Tausch und die werd ich mir garantiert net verbauen.
Dosen, die (teilweise) ab 3 bar erst aufgehen kommen mir net ans Auto.
Leider ist ja auch viel über die Forensuche zu erfahren, dass dieses Problem bekannt ist

Verstärkte EDS Dose
Kostenpunkt recht stolze 175€, und da soll es ja leider auch schon Fälle gegeben haben, dass die sich öffnen :(

Klasen Dose
Über deren Homepage ist das Produkt leider nicht zu finden.
Über google findet man irgendwo nen Auszug, dass die verstärkt grad mal 135 Euro kosten soll.
Ist ja recht günstig, aber hab leider Null erfahrung damit :roll:


Unterm Strich, ich hab keine Ahnung welche Dose ich kaufen soll, mit der ich keine Probleme hab.
Ein paar Anregungen super
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
also ich hab keine probleme bei seriendose mit eds-feder.
habe im internet schon let-lader gesehen, die mit audi (rs4?) oder cossi-dosen betrieben wurden.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
also ich hab keine probleme bei seriendose mit eds-feder.
Das ist ja schön, dass das mit der Seriendose bei dir klappt, Tatsache ist und bleibt aber, dass ich es mit 2 Dosen, davon war eine NEU von EDS probiert habe, und in beiden Fällen der Ladedruck gesunken ist.

Sonst würd ich das Thema ja nicht anfangen, sondern mir weiterhin wie wild Seriendosen kaufen :roll:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Frank, dein Problem wird dann nicht an der Dose liegen :idea:
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Vmax DOse hat ja bei mir nicht funktioniert. Aber der Zusatzfeder- Eigenbau hat dann gepasst und hält 1,5bar OB und 1,1bar DD bei mir, hast ja gesehn alst mitgefahren bist :wink:
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Soviel ich weis vertreiben EDS und VMAX umgebaute Seriendosen. Was beim Klasen nicht der fall ist wie er mir sagte. Seine werden wohl extra gefertigt. Ich persöhlich habe eine EDS dose mit zusatzfeder. Aber mein Ladedruck ist auch ziemlich schwankend. Denke aber das bei mir nicht die Dose die Ursache ist. :?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Frank, dein Problem wird dann nicht an der Dose liegen :idea:

Vmax DOse hat ja bei mir nicht funktioniert. Aber der Zusatzfeder- Eigenbau hat dann gepasst und hält 1,5bar OB und 1,1bar DD bei mir, hast ja gesehn alst mitgefahren bist

Anfangs hat die den Druck ja gehalten, ist erst mit der zeit weniger geworden.
Und als wir bei dir mit meiner Feder gefahren sind, ist der Druck ja auch abgefallen.
Erst mit deiner Konstruktion wurde es ja besser und so wie ich es verstanden hab, ist deine Feder ja stärker, oder?

Also wandert meiner Ansicht nach der Fehler mit der Dose und ist nicht am Auto/Motor

Und zum Thema Vmax Dose brauch ich ja glaub ich speziell in diesem Zusammenhang nix mehr schreiben.


BTW
Auf so spektakuläre Konstruktionen würd ich halt gern mal verzichten.
Sieht immer recht abenteuerlich aus :lol:
Ich möcht halt einfach nur gerne eine Dose die ihren Sinn und Zweck erfüllt.

Hat denn nun nähere Infos bzw genauer gesagt Erfahrungen mit der Klasen Dose.
Scheint aus preistechnischer Sicht sehr interessant zu sein
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Klasen Dose
Über deren Homepage ist das Produkt leider nicht zu finden.
Über google findet man irgendwo nen Auszug, dass die verstärkt grad mal 135 Euro kosten soll.
Hatte die WG-Dose bei den letzten 2 K29-26 er drauf. Die haben die drücken von 1,75DD locker gehalten und gabs nie LD schwankungen.
Ich würde die nehmen,das sollte eigentlich gut funktionieren.

MfG
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Bau Die eine Forge Motorsport Wastegate Dose(USA) an....geht Super und Du kannst diese nach deinen Wünschen zusammen bauen/Stellen und du bekommst Ersatzteile für was bedeutet , Du brauchst nie wieder eine neue zu kaufen ... kostet zwar ca 140,- EURO aber dafür bekommste auch was für dein Geld...

Gruß Sebastian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Verstärkte EDS Dose
Kostenpunkt recht stolze 175€, und da soll es ja leider auch schon Fälle gegeben haben, dass die sich öffnen
was soll das heißen?ne Dose soll ja irgendwann öffnen um Drücke zu regeln...
Nimm einfach zu deinen EDS Lader auch eine EDS Dose,möglichst wenig Misch masch verbauen.Weiß ja nicht welche Software fahren willst.
Wenn du (wovon ich nicht ausgehe),Ladedrücke am Limit und dazu heftigen Abgasdruck im Krümmer fahren willst,mußt zur Vmax Dose greifen.
Über die Klasen Dose weiß ich nix,frag ihn doch mal bzw.ruf ihn an.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@fft
Hört sich interessant an.
Werd mich da mal weiter erkundigen

@Klaus
werd mit Phase 3,5+ fahren
Sprich auf Stufe 5 folgende (theoretische) Werte:
1,25DD/1,5OB

Klar soll die Dose irgendwann aufgehen, aber halt nicht zu früh und soll in punkto haltbarkeit doch recht langlebig sein
Ich hab deine Beiträge in Zusammenhang mit "Misch-Masch" die letzten Tage über die Foren suche aufmerksam gelesen.
Im Grunde stimm ich dir da ja zu, aber eigentlich sollte das nichts machen.

Die ganzen Garrett Lader werden ja zum Beispiel auch mit Tial Wastegates gefahren.

Werd mich auf jeden Fall mal mitm Stephan in verbindung setzen, ich hoff der wird mir da weiterhelfen
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Warum kommt der Dosenkram eigentlich immer wieder auf.

das kann man doch innerhalb von 5 Minuten Testen ob die Dose Schuld an zu wenig oder zuviel Ladedruck ist oder nicht..

Steht doch schon hundertmal im Forum.

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
mit nem 14 Jahre alten Motor der von innen noch serie ist (bis auf ARP) der schon über 215tkm auf der Uhr hat werd ich bestimmt keinen schlauch abziehen :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Eben, der Motor muss noch ca 1-2 Jahre durchhalten und dann kommt eh was neues her.
Und da hab ich ehrlich gesagt kein Bock den hoch gehen zu lassen.
Bin ja schon dabei neue Pleuel einzubauen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
auf den alten tagen vom Motor noch ne Phase 3.5 gönnen :frech: :lol: :lucky: das die Pleuel mitmachen
 
Thema:

Welche Wastegatedose ??

Welche Wastegatedose ?? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Ladedruckprobleme / schwankt: Hey liebes Forum, ich bin bisl am verzweifeln was meinem z20let angeht. Seit 6 Jahren ist da die Phase 1 von EDS drauf. Ich hatte vor kurzem...
Oben