Welche Wastegatedose ??

Diskutiere Welche Wastegatedose ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=67513&highlight=messraum
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich selber fahre eine vmax dose am k16 und am cali mit k29 vom kollegen die eds dose. kann über beide nur gutes sagen! das die vmax zu stramm sein soll kann ich garnicht bestätigen, macht mit der phase 2 alles bestens seit 10 tkm!
 
K

Kadett GT

Guest
ich selber fahre eine vmax dose am k16 und am cali mit k29 vom kollegen die eds dose. kann über beide nur gutes sagen! das die vmax zu stramm sein soll kann ich garnicht bestätigen, macht mit der phase 2 alles bestens seit 10 tkm!
nicht alle vmax dosen sind gleich,hab auch eine wo wunderbar funktioniert :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
kann immer nur meine Erfahrungswerte weitergeben(habe ja schon ziemlich viele Dinge kombiniert und auch Erklärungen abgegeben wodurch es Unterschiede gibt...) Im großen und ganzen funktioniert der ganze kram auch gut...letztendlich wird es immer wieder Fälle geben die von der Norm abweichen.Manche probleme im Einzelfall kann man lösen,manche eben weniger einfach...

aber vorraussagen kann man wirklich nicht ob gut laufen wird oder nicht.

letztendlich ist auch wichtig,wenn das Auto super geht,auch mit weniger Ladedruck kann mehr Freude machen als mit 0,1-0,2 bar mehr Ladedruck.
>Die Ladedruckanzeige ist kein Garant für Leistung :!:
in der Regel ist mehr LD mehr Leistung aber ein Lader der am Limit läuft zu mehr Ladedruck zu zwingen durch harte Dosen ist nicht effektiv ! :wink:

man sollte sich nicht so sehr auf die Drücke und die Dosen versteifen sondern man sollte lieber mal nachdenken warum weshalb wieso....
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
0,6 bar ist aber definitiv zu wenig :!:
Da stimmst du mir doch zu oder?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kann jemand was zu den Forge Wastegatedruckdosen sagen?

Ist ne einstellbare für den KKK Lader.
Soll 139 kosten.

Bzw, hat davon jemand ein Bild?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich sagte doch, dass es an der Dose liegt.
Da bin ic mir zu 99,99% sicher.

Kann denn nun jemand was zur Forge Dose sagen?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kann mir jemand sagen, welche Feder ich am besten bei der Forge Dose nehmen soll???

Gibt da glaub ich 4 verschiedene.
Ab 0,4 bar bis 1 bar

Gefahren werden soll es mit maximal 1,5OB/1,25DD (EDS Phase 3,5)
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
ich verbaue nur noch Forge Teile ... ich bin bei meinem Let Astra eine 1,0bar Feder gefahren(hatte ne PH3.5).... einstellbar sind die nicht wirklich , die meinen das nur so auf Grund der verschiedenen Federn die montiert werden können...

Opel Calibra Turbo Alu Druck Dose




Ich habe den Halter der original Dose genommen um die forge zu montieren...

Gruß Sebastian
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Da is doch ne Mutter auf der Stange, die verstellst du und dann hast du es doch einstellbar?!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Meinst du etz vorne die Mutter die an die Wastegateklappe kommt, oder dieses kleine Gewindestück was neben der "Zug/Druck" stange rauskommt und nochmal ne Mutter dran ist.

reicht denn dann die 0.4 bar Feder aus?
weil 0,3 bar kann man damit ja nicht mehr fahren, oder hab ich da etz nen Denkfehler?
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Da is doch ne Mutter auf der Stange, die verstellst du und dann hast du es doch einstellbar?!

die Mutter dort war nur zur Verlängerung der Stange da dies eine Gebrauchte Dose war und die Zugstange zu Kurz war...

Die Forge Dosen werden Grob mit der Gewünschten Feder bestückt und dann an der Wastegate-Klappe Fein eingestellt wie gehabt... so das z.B. der OB von 1.5 Bar nicht Überschritten wird.


Gruß Sebastian
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
also bei 1,5bar DD sollte man eine Dose nehmen die ab 0,9bar aufmacht! Das hab ich schon testen können! Mit weniger Druck, keine Ahnung :-(

Habe ne originale Garrett-Dose genommen, gibt da zwei verschiedene, dazu nen Adapter für die Dose um die an den Turbo zu bauen ( gibts bei CCT-Motorsport ). Musste das Gewinde verlängern und schon hatte ich eine neue Dose mit sehr guten Eigenschaften! Allerdings ist der Preis für die Klasen mehr als OK! Die originale Garrett-Dose kostet auch schon knapp 100 Euro inkl. Versand!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Bin etz irgendwie bei der Forge Dose hängen geblieben.
130€ ist wirklich nen super Preis.

Dazu kann man mit ein paar Handgriffen die Feder wechseln
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Meinst du etz vorne die Mutter die an die Wastegateklappe kommt, oder dieses kleine Gewindestück was neben der "Zug/Druck" stange rauskommt und nochmal ne Mutter dran ist.

reicht denn dann die 0.4 bar Feder aus?
weil 0,3 bar kann man damit ja nicht mehr fahren, oder hab ich da etz nen Denkfehler?
also eigentlich solltest ja ne EDS Dose nehmen damit das auch mit dem Boostcontrollerchip harmoniert und nicht zu hohen Overboost bekommst...
Meine EDS Dose war draufgeschrieben 0,6 bar...also solltest dich in der Richtung halten :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@Klaus
Im Grunde gebe ich dir recht, aber eine ANSTÄNDIGE Ladedruckregelung regelt das nach, egal welche Dose verbaut ist.

Schließlich kann man nen Tialwastegate auch mit Apexi, HKS oder Greddy Boostcontroller fahren.
Und da stellt man auch nicht wie wild rum.

Beim EVC6 zum Beispiel gibt man den gewünschten Druck ein und das wird automatisch geregelt.

Also sollte man doch von Arno seiner Software ausgehen, dass das funktioniert.

Aber danke für den hinweis mit den 0,6bar :!:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
du hast aber kein Apexi,ect...sondern eine kleine Dampfradelektronic in der Motronic eingeschleift.Normal funktioniert das auch aber wenn du aus irgendeinen Grund Probleme hast 1,25 DD zu halten und mußt da viel spannen an der Dose dann kommt der OB zu hoch.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Bin etz irgendwie bei der Forge Dose hängen geblieben.
130€ ist wirklich nen super Preis.

Dazu kann man mit ein paar Handgriffen die Feder wechseln


Hi,

Die Dose vom Klasen kostet glaub ich auch bloß 140 Mücken inkl. versand. MIT Halter!

Wie schon gesagt. Mit ner vernünftigen :roll: Ladedruckregelung und heilem Sitzring usw. legt man die Klappe an dreht die mutter gegen und der rest sollte die regelung machen..

Gruß Flo
 
Thema:

Welche Wastegatedose ??

Welche Wastegatedose ?? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Ladedruckprobleme / schwankt: Hey liebes Forum, ich bin bisl am verzweifeln was meinem z20let angeht. Seit 6 Jahren ist da die Phase 1 von EDS drauf. Ich hatte vor kurzem...
Oben