Welche Reifen und tieferlegung für Topspeed???

Diskutiere Welche Reifen und tieferlegung für Topspeed??? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ja,manche 260 er Tachos bleiben bei "270"stehen.Da gibts anscheinend andere Stellmotoren im Tacho oder wie sich das nennen mag. Ich hatte ja auch...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja,manche 260 er Tachos bleiben bei "270"stehen.Da gibts anscheinend andere Stellmotoren im Tacho oder wie sich das nennen mag.
Ich hatte ja auch mal die Erweiterung auf 300 gemacht,nur nützte es nichts wenn bei 270 stehen bleibt.Habe jetzt wieder 260 er Tachoscheiben reingemacht...

mfg Klaus
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Bei breiteren Reifen ist doch der Luftwiderstand größer oder? Also müßten doch die Serienreifen viel besser für Endgeschwindigkeit sein???

cu
Alex
 
G

Guest

Guest
Das sehe ich genauso, breite, dicke Reifen nehmen richtig leistung weg!
Die original turbo Felgen mit der 205/50/16 Bereifung würde ich sagen
ist das Beste dafür!Nicht nur wegen der Bereifung, auch wegen der günstigen CW werte der turbo Felgen!
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Den besten CW Wert hatte doch eh der 2liter Cali auch wegen dem glatteren Unterboden!

Also mußte den nehmen und ein let reinbauen wenn Du es richtig machen willst :wink: :shock: :lol:

MFG Micha
 
G

Guest

Guest
Bestimmt hat der normale 2 liter oder 16V einen besseren CW-Wert, weil er kein Allrad hat und der Unterboden winschnittiger ist, aber ich meinte den CW-Wert der turbo Felgen, ist zwar nicht viel aber macht bissl was aus!
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Kann mir auch nicht vorstellen dass der Turbo in Serie einen so schlechteren CW Wert hat nur wegen den Reifen, schliesslich werden die ja da noch voll und ganz abgedeckt.

Weiß nicht wer das in die Welt gesetzt hat, ich denke auch eher es ist wegen dem Unterboden.
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ist doch logisch, je breiter die Reifen, desto mehr stehen die doch im Wind wie ne Wand. Wenn du 225er fährst, dann ist es bestimmt schwieriger 300 Kmh zu erreichen. :wink:

cu
Alex
 
G

Guest

Guest
Hell Driver
Du hast das glaub ich nicht verstanden, der calibra turbo hat nicht wegen der org. Felgen /Reifen einen schlechteren CW-Wert, sondern wegen dem
4x4 Unterboden, der ist nicht so windschnittig wie beim 2WD und grade
die originalen turbo Felgen, finde ich haben geniale CW-Werte :!:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Doch, genau das meinte ich ja auch. Das nicht die Felgen /Reifen dran so viel Schuld haben, sondern vor allem der Boden.

Bei 225er oder mehr ist es klar, aber bei den originalen die sind ja nur wneig mehr als beim kleinen Cali, zudem ja voll abdeckt - also sie spitzen zumindest noch nicht über die Kotflügel raus meinte ich.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Schmale reifen hin oder her.
Schonmal dran gedacht das man mit 205/50 16 bei ca 7400 U/min erst 300km/ fährt ????
Der Abrollumfang ist einfach zu klein für solche Geschwindigkeiten.

Denke mal das es nicht so toll ist für den LET bei 7500 U/min.
Mich würde dazu mal die Meinung von EDS/V-Max interessieren.
7500 U/min nur wenn man den LET mal hochzieht beim Beschleunigen.
Oder auch Volllasttauglich bei 7500 U/min?

Und für CW-Wert gibt es bei PO eine Heckschürze für den Calibra die die Luftverwirbelung am hinteren Unterboden verringert(Groundeffekt).
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Nur die Optik sollte dabei auch noch stimmen, aber die Heckschürze ist noch ganz ok.

Mal wird gesagt schmalere Reifen sidn sehr gut für Speed mal weniger.

235er werden kaum soviel wegnehmen wie man gerne meint, weder in Beschleunigung noch im Topspeed, wenn Vectra Pilot recht hat.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Nur die Optik sollte dabei auch noch stimmen, aber die Heckschürze ist noch ganz ok.

Mal wird gesagt schmalere Reifen sidn sehr gut für Speed mal weniger.

235er werden kaum soviel wegnehmen wie man gerne meint, weder in Beschleunigung noch im Topspeed, wenn Vectra Pilot recht hat.
Kommt immer aufn Abrollumfang an.
Und was den Luftwiederstand angeht sind Tiefbettfelgen grauenhaft.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Nur die Optik sollte dabei auch noch stimmen, aber die Heckschürze ist noch ganz ok.

Mal wird gesagt schmalere Reifen sidn sehr gut für Speed mal weniger.

235er werden kaum soviel wegnehmen wie man gerne meint, weder in Beschleunigung noch im Topspeed, wenn Vectra Pilot recht hat.
Kommt immer aufn Abrollumfang an.
Und was den Luftwiederstand angeht sind Tiefbettfelgen grauenhaft.

Hmmm :roll: naja ein bisschen Tiefbette haben meine ja auch, abe es könnte schlimmer sein.
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Im Calibra 4x4 braucht man 375PS um echte 300 Km/h zu schaffen (ausgehend vom Serien-Turbo mit Vmax 245). Würde sagen, daß man tendenziell eher 400PS braucht da der 4x4 ja immer mehr Leistung frisst je schneller man fährt...

Im 2WD reichen vielleicht schon 360PS...

Wie ich drauf komme? Nun, mit folgender Berechnung:

Leistung Serie / (Vmax Serie)^3 = Leistung getunt / (Vmax getunt)^3

Diese Formel liefert sehr genaue Daten. Kann jeder selber mal ein paar Beispiele durchrechnen...
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Nur wenn du von Serie ausgehst, und ich glaube kaum einer fähr hier noch ganz Serie. :eek:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hat das überhaupt schon jemand geschafft,seinen Calibra auf 300 km/h zu bringen? außer der Frank mit seinem V6 Kompressor

mfg Klaus
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Bestimmt hat es schon jemand geschafft, aber bedenke bitte, dass der Frank auch 19 Zoll drauf hatte, was bestimmt auch n bissel VMAX gekostet hat ;-)

TurboOmega
 
Thema:

Welche Reifen und tieferlegung für Topspeed???

Welche Reifen und tieferlegung für Topspeed??? - Ähnliche Themen

Vectra A Turbo 2WD welche Felgen / Reifen für gute performance 16 oder 17 Zoll ?: Hi, wie sind eure Meinungen, für gute Peformance Werte bei einem Vectra A 2 WD 16 oder 17 Zoll bei einem Vectra A turbo zu verwenden, also das...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Snakers Flohmarkt: teile, Reifen Autos: Teile aus Werkstattauflösung C20xe/let Drosselklappen 2.5er und 2.8er motronic ca. 20€ C20xe 2.8er motronic Drosselklappenpoti 15€ C20xe...
Astra F Cabrio Karosserie: Astra F Cabrio Karosserie C20LET umbau Hi, Biete hier meine Astra F Cabrio Bj. 96 Karosserie an: Eingebaut war ein C20LET (Motorschaden nach 2...
Tuning C20LET Schlachtung,K16 Lader, Doppelflutige Downpipe, Gruppe A vieles mehr ...: Finne Schlachtfest C20LET Schlachtung,Doppelflutige Downpipe, Gruppe A vieles mehr Wegen Motorschaden wird ein Calibra mit C20LET leider...
Oben