Welche Nockenwelle??

Diskutiere Welche Nockenwelle?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Welche Nockenwellen kann ich an meinem C20XE verbauen ohne "größere" eingriffe zu machen (andere kolben etc...), gleiche gradzahl oder...
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Welche Nockenwellen kann ich an meinem C20XE verbauen ohne "größere" eingriffe zu machen (andere kolben etc...), gleiche gradzahl oder asymetrisch??
Der motor rennt zwar wie sau aber halt erst ab 4500 u/min.
Sollten dann welche sein das er bisschen besser ausm keller kommt...

Die daten vom Motor sind:
C20XE
Dbilas Edka mit abgestimmten steuergerät
K&N Filter
ARP schrauben
Kopf bisschen bearbeitet (kanäle vergrößert poliert, 0,1mm geplant)
Lexmaul Fächer + Gruppe A ab Kat.

Soll auch noch im alltag gescheit fahrbahr sein.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Welche Nockenwellen kann ich an meinem C20XE verbauen ohne "größere" eingriffe zu machen (andere kolben etc...), gleiche gradzahl oder asymetrisch??
Der motor rennt zwar wie sau aber halt erst ab 4500 u/min.
Sollten dann welche sein das er bisschen besser ausm keller kommt...

Die daten vom Motor sind:
C20XE
Dbilas Edka mit abgestimmten steuergerät
K&N Filter
ARP schrauben
Kopf bisschen bearbeitet (kanäle vergrößert poliert, 0,1mm geplant)
Lexmaul Fächer + Gruppe A ab Kat.

Soll auch noch im alltag gescheit fahrbahr sein.

Nocken das er ausm Drehzahlkeller Leistung hat? du hast dir aber schon deine Restliche Motor Konfig mal angesehen? Das passt ja wohl gar nicht zusammen...

Ich würd da wenn schon gescheite nocken nehmen und auch die Kolben bearbeiten lassen! das dann auch am ende was geht!

Klar ist sowas dann nur noch bedingt Alltagstauglich...
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Mit der EDK kannst einbauen was du willst, die macht das schon, Leerlauf ist da fast Seriennah! Das ist halt der Vorteil von 4 Klappen :p
Kolben Ventilspiel kontrollieren und dann ne sauber Welle rein mit min. 3mm im OT!

Gruß
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
bei 3mm im OT müsste er dann doch wieder die Kolben bearbeiten...
und ist das noch alltaugstauglich!?
 
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Eine 272° welle hat ja schon fast 2mm im OT. Wollte jetz net so riesen gradzahlen fahren das ich den halben motor wieder auseinander nehmen und bearbeiten lassen muss. Schließlich wird der motor ja jeden tag gefahren...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
268 grad schrick nocken kannste fahren ohne was zu ändern ventilhub in ot 1,5 mm läuft auch ganz anständig im leerlauf .ab 1200 umdrehungen läuft er wieder rund und ab 4500 gehts nochmal richtig ab.
 
S

Schnapadäus

Guest
Kopf bisschen bearbeitet (kanäle vergrößert poliert, 0,1mm geplant)

Vielleicht mal mit dem Kopf anfangen....nen bisschen ist aber nich viel. 0,1mm geplant?
Warum nur sooooowenig?
Würde das Geld erstmal in einer ordentlichen Kopfbearbeitung versenken.
Mit ner Einzeldrossel läuft das gute Stück mit jeder Nockenwelle brauchbar im Stand...hat ja der User Blank Andreas schon geschrieben.
Glaube kaum das man 268°Schrickwellen in einem EDKA-Motor verbauen sollte...dann kannst auch die EDKA ausbauen und Serienkram fahren.
Komisch nur..wenn das gute Stück mit den Serienwellen schon nicht aus dem Keller kommt.....mechanisch ist aber sonst noch alles fit?
:roll: :roll:
mfg Ralf
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
serienbrücke wieder drauf,dann läuft der wieder untenraus........
 
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Kopf bisschen bearbeitet (kanäle vergrößert poliert, 0,1mm geplant)

Vielleicht mal mit dem Kopf anfangen....nen bisschen ist aber nich viel. 0,1mm geplant?
Warum nur sooooowenig?

Weil der bei 0,1 wieder grade war??
Schließlich fahre ich ja jeden tag mit dem auto, so das ich ja eigentlich net vorhatte den kopf mordsmäßig zu planen.
Mechanisch is der TOP fit, wurde ja erst letztes jahr komplett neu gemacht.
Leerlauf probs hats keine.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du solltest aber bedenken das Siegel mit Seriensaugrohr fährt und du mit EDKA. Das is ein unterschied. Was mit Seriensaugrohr gut läuft kann mit EDKA richtig scheisse laufen.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das ist wohl war um ne neue abstimmung wirste wenn du pech hast nicht drumrumkommen
 
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Das mit dem neuen abstimmen ist mir ja auch klar, das spllte aber das geringste problem sein.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die 268er sind eigentlich zu zahm für die Einzeldrossel. Wenn Du was schaffen willst an Leistung mußte da war größeres einbauen.
 
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Und was zum beispiel (aber ohne groß aufriss machen zu müssen)??
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
schau halt einfach welche nocken du noch fahren kannst ohne Tiefere Ventiltaschen!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Dann musst du ja nur suchen was der Max Hub in OT bei Serien taschen ist!

Liegt glaub bei ca 2mm (steht sicher in der Suche!)

Und dann Schaust du einfach die Bekannten seiten der Nockenwellen Hersteller durch und suchst nach max Hub in OT raus!
 
Thema:

Welche Nockenwelle??

Welche Nockenwelle?? - Ähnliche Themen

Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Tuningzeug,Sportkupplungen,ARP,EDS Verrohrung ,2x Alufederteller, Nockenwellen,Felgen: Hoi, -Neues Alu Kolben SUV für Z20LET L H für 70 inkl Versand. OVP -1 mal EDS Verrohrungen Sollten beide für Vectra A oder Calibra sein...
Calibra GTX42R Projekt: So nach langer Pause und Überlegungen bin ich wieder auch am Start mit ein paar Änderungen für diese Saison..Neuer Motor ist fertig und es fehlt...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Überholter C20xe + viele Corsa B und weitere Motorenteile: Hi, habe ein paar Teile zu verkaufen. Bilder auf Anfrage, oder unter: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4318266/ 2,0L 16v (c20xe) -Motorblock Alle...
Oben