Welche Nockenwelle für den Z Let???

Diskutiere Welche Nockenwelle für den Z Let??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, möchte mir für meinen Z-Let Nockenwellen kaufen. Fahre im Moment Eds Ph 3,nun die Frage- Soll ich eine Aus- und Einlasswelle kaufen oder nur...
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hi, möchte mir für meinen Z-Let Nockenwellen kaufen.
Fahre im Moment Eds Ph 3,nun die Frage-
Soll ich eine Aus- und Einlasswelle kaufen oder nur die Einlasswelle?
Wenn ja dann neue oder Umgeschliffene?
Von welchem Hersteller?
Was habt ihr für Erfahrungen?
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Die sog. neuen, sind i.d.R auch "Umgeschliffene" soviel dazu ;)

Wenn dann gleich richtig machen, und beide kaufen.

SW sollte aber auch angepasst werden!

MfG
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
die vom klasen sind neue aus rohlingen also keine umgeschliffnen !!!!
 
O

oagt

Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
z20let

wieviel leistung hast du jetzt und wieviel leistung denkst du damit zu kriegen und fährst du den noch serien-kolben??
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Hab im Moment knapp 300 Ps,und da ich jetzt noch auf 80 Lmm umbauen will und das StG eh neu abgestimmt werden muss hab ich mir überlegt gleich noch wellen mit reinzubauen.
da gehts dann aber weiter wieviel mann ausgeben will,- die Preis gibts von 80-699 für Nocken.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Fährst du eine Einzelabstimmung ? Wenn nicht würd ich die EDS-Welle nehmen da bekommste du eine angepasste P3 Software gleich mit dazu, sicher auch angepasst auf den Lmm !
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Ich glaub mit meinen Umbauten, Ausgleichswelle, Sportkat, Lmm, und dann den Nocken wäre eine Einzelabstimmung schon besseroder nicht?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich glaub mit meinen Umbauten, Ausgleichswelle, Sportkat, Lmm, und dann den Nocken wäre eine Einzelabstimmung schon besseroder nicht?

Ich würd sone Abstimmung nicht überbewerten. Sicher haben die meisten Tuner schon etliche Datenstände mit deinem Setup. Die werden mit hoher Wahrscheinlichkeit alle bei dir laufen und werden dann auch nicht weiter modifiziert wenn sie ihren Dienst tun, allein schon aus Zeitgründen.

Andererseits wirst du sicherlich die Leistung wissen wollen also kommst du um einen Prüfstandslauf nicht herum, warum dann nicht gleich ne Einzelabstimmung. Abstimmen willst du dann sicher bei EDS oder ?
Eine Abgasanzeige sollte natürlich mindestens vorhanden sein.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Wenn du wirklich noch Serienkolben fährst und du vor hast noch höher mit der Leistung zu gehen, dann würd ich dir empfehlen zuerst auf Schmiedekolben umzubauen!!
Nicht nur wegen der Haltbarkeit, sondern auch wegen der Verdichtunsreduziehrung, da kann dann mehr Vorzündung gefahren werden und die Leistung klettert noch mehr nach oben :D

Welche Welle(n) du nun nehmen kannst/sollst/willst hängt eigentlich von dir ab, schlecht sind sicher Keine, ist im Endeffekt wieder Geschmackssache...

Ich hab mal nen Thread eröffnet da wird auch bisschen über die Nocken beim ZLET disskutiert, schau ihn dir mal durch :wink:

Mein Thread vom ZLET- Bereich; viel Spaß
 
O

oagt

Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
z20let

und ausserdem wird das der mootor nicht aushalten weil er zu viel drehmoment kriegt und dadurch irgendwo ne schwachstelle finden wird und dann ist das licht aus für den motor
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wurden denn schon 470er E-Ventile verbaut? Die sind auf jeden Fall Pflicht bei der Leistung. Und eine stärkere Spritpumpe würde ich auch einbauen, da die originalen je nach Zustand den Druck nicht mehr zuverlässig halten können und es unter Vollast zu einem fatalen BD-Einbruch kommen kann. Verdichtungsreduzierende Schmiedekolben und härtere Pleuelschrauben sind eine empfehlenswerte Option bei dieser Leistung :wink:

Der Vorteil des asymetrischen Nockenwellenprofils, welches sich durch den Einbau der scharfen EDS-Einlassnockenwelle in Verbindung mit der serien Auslasswelle ergibt ist, dass dadurch kaum Leistung und Drehmoment im unteren Drehzahlband verloren geht aber im oberen Drehzahlbereich, da wo dem Lader die Luft ausgeht ein enormer Leistungszuwachs zu verzeichnen ist (bei 5.500 RPM plus 15 PS und bei 7.200 RPM plus 33 PS mehr :shock: im Vergleich zu einer Standard PH3 Applikation) Ein weiterer Vorteil der Nockenwelle ist der seriennahe Leerlauf.

Dass es für dieses Set up bereits eine SW-Applikation gibt, kann ich dir versprechen. Eine Einzelabstimmung ist daher nicht zwingend notwendig. Falls du aber doch nach Marl zum Abstimmen fahren möchtest, können da höchstens einige wenige Parameter noch optimiert werden, was sich natürlich für dich positiv in der Arbeitszeit bemerkbar macht 8)
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Ja, die Walbro Pumpe und die blauen Düsen hab ich letzte Woche verbaut eben mache ich grad die Ausgleichswellen raus,also könnte ich dann mal die TAge nach Marl fahren.
 
Thema:

Welche Nockenwelle für den Z Let???

Welche Nockenwelle für den Z Let??? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben