Welche Nockenwelle für den Z Let???

Diskutiere Welche Nockenwelle für den Z Let??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das was ich gepostet habe ist von DD und da sind keine 20 PS Verlust bei 7000... AbeArno wenn du nun ein neues Mechanikerteam aufstellst dann...
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Das was ich gepostet habe ist von DD und da sind keine 20 PS Verlust bei 7000...
AbeArno wenn du nun ein neues Mechanikerteam aufstellst dann stell auch mal bitte so eine Schnitte ein....
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja, ja, da kommen dann plötzlich alle nach Marl gelaufen und würden wohl gern an dem geilen Fahrgestell rumschrauben wollen und die Kleine tieferlegen :D :lol: Aber zuerst gibts ein Weiterbildungsseminar mit der Kleinen für die EDS-Vertriebspartner :!: Thema: Saug Rohre :!: :santa: (Ich denke, wie die Kleine die Materie vermitteln würde, da würde sogar Standard16V nicht mehr aus dem Staunen rauskommen :mrgreen: :lol: :wink: )
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
hehe vlt nimmt sie ja auch nich jeden..... :oops:


ansonsten jeder lümmeltüte...
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
waren wir nich beim thema" nocken" ? :lol:
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
Also ich fahre die Wellen von DBilas und bin sehr zu frieden. Auch vom Preis her unschlagbar zumal man selbst bestimmen kann was man für einen Schliff haben möchte. Das geht sonst nicht so ohne weiteres. Habe die Wellen genommen, bei dennen man noch Serien nahen Leerlauf hat, so das die bei ca. 800 U/min liegen und dann hat man kaum Schwankungen. Wenn man dann mal richtig einen kommen läst deht er sauber bis ca. 7000 ohne das man was von Leistungsverlußt merkt ab ca. 5000 geht er richtig ab bis ca. 7500 kommt richtig was, erst dann geht es langsam in die Knie. Fahre (im Auto von meiner Frau) aber auch noch das Saugrohr für den LEH etc. und denn Grußkrümmer von Bilas. Gefählt mir von der Leistungsentfalltung besser als der GT28 in meinem Vectra da da erst ab 3500 U/min erst richig was passiert, was beim LEH Lader nicht so ist. Dafür kommt der GT28 viel krasser. Naja das eine ist das Famielenauto, der andere das Spaßmobil.

Frohes Fest
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
dann ist die werbestrategie aber voll aufgegangen... ich würde gleichmal eins kaufen :santa:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Kannst du ein Diagramm mal posten,damit wir auf papier sehen wann es in die kinie geht oder nicht.
Hast du schonmal alle gänge versucht auszudrehen? Den der höchste gang wäre interessant ob es bis zu drehzahlbegrenzer richtig nach vorne masschiert und nicht die ersten 3 gänge :D
 
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Ok, ich komm nach Marlund lass mir dort von Ihr die Nocken einbauen :lol: :lol: :lol:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Tja Arno, ich lass mich halt nicht so einfach blenden ;)
Beim GT28 muß sogar noch der Ladedruck obenraus angehoben werden... genau deshalb wolltest Du ein Diagramm mit Ladedruck von mir sehen, weil Du es nicht glauben kannst. Nur Einlass bringt es halt nicht!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hier noch ein Diagramm in der gewünschten Darstellung. Leistung satt bis zum Begrenzer bei moderatem Ladedruck.

Die normale Darstellung besteht aus jeweils drei Diagrammen mit 1) Radleistung+Motorleistung, 2) Drehmoment (Rad), 3) Ladedruck, da immer nur 2 Größen pro Diagramm angezeigt werden können. Daraus resultiert die "plattgedrückte" Darstellung, welche aber sehr übersichtlich und leicht zu überblicken ist.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@ASH: Fahrgestell erinnert mich an eine Antilope :D Schraubt nur Regal an den Auto's oder auch EDS?
 
Thema:

Welche Nockenwelle für den Z Let???

Welche Nockenwelle für den Z Let??? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben