Welche Nockenwelle für den Z Let???

Diskutiere Welche Nockenwelle für den Z Let??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Jo, was ist jetzt am besten zu empfelen? Würd ja schon gerne die vom Klasen holen aber 700 Eier sind schon viel....
H

Hatschi

Dabei seit
26.01.2007
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Jo, was ist jetzt am besten zu empfelen?
Würd ja schon gerne die vom Klasen holen aber 700 Eier sind schon viel....
 
D

dr.date

Dabei seit
13.08.2007
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Dortmund
DBilas bietet auch Nockenwellen für z.B. die Z20... Motoren an. Ganz nach Wunsch, eine oder zwei, für maximal Leistung oder seriennahem Leerlauf, so wie man es möchte. Und die kosten dann keine 700€. Ich habe da noch was von zwischen 550-600€ für 2 Stück im Hinterkopf, mußte einfach mal nachfragen und beschreiben was Du willst.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ich fahre Klasenwellen und die sind der absolute hammer!!!!
Ab 5500 ungefähr machen die Originalwellen lansam zu und die Leistung ist nur noch am fallen.Aber mit den Klasenwellen hast du bis zum Begrenzer die maximale Leistung!
Glaube was besseres wirds kaum geben und erprobt sind die Dinger auch, gibt sogar Diagramme ...
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Ich fahre Klasenwellen und die sind der absolute hammer!!!!
Ab 5500 ungefähr machen die Originalwellen lansam zu und die Leistung ist nur noch am fallen.Aber mit den Klasenwellen hast du bis zum Begrenzer die maximale Leistung!
Glaube was besseres wirds kaum geben und erprobt sind die Dinger auch, gibt sogar Diagramme ...

Starke Aussage , wenn man nur eine Sache getestet hat , da wird dein aktuelles Turboladersetup auch nicht ganz unschuldig dran sein !

Eigendlich muss es nur die Einlassnockenwelle sein die verändert werden muss , um die von dir beschriebene Leistungscharakteristik zu erhalten .

Wir haben mit unserem Partner Regal in England insgesamt über 500 nagelneue und von Kent Cams aus Rohlingen angefertigte Einlassnockenwellen verkauft , da kann man so gerade eben von "erprobt" reden ! :lol:

Aber das muss letztlich jeder selbst wissen , wieviel Geld er in sein Hobby versenkt !

Diagramm als Vergleich gibts auch hier :

Nockenwelle Differenz !

mfg ASH@EDS
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Hallo,
Arno wie immer hast du Recht, ich habe nur diese eine Sache getestet und die habe ich für mich für gut befunden und andere User hier können das ebenfalls bestätigen!!!
Und mit verlaub Arno, ohne meine jetzigen Wellen hätte ich bestimmt nicht so ein tolles Diagramm!
Achja dein Diagramm bezieht sich auf den C-Let, wir reden aber die ganze Zeit vom Z-Let!!!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

@Robert : Die EDS-Wellen C20LET und Z20LET sind vom Profil und Ihrer Wirkung her ABSOLUT gleich und werden aus GLEICHEN Rohlingen gefertigt , daher ist die Versorgung auch so einfach für uns sicherzustellen !

Die Rohlinge für die C20LET Auslassnockenwelle sind leider sehr teuer und auch nicht ganz so geläufig !!

Viele Grüße zum Weichnachtsfest und schön viele EDS Saugrohre unter dem Tannebaum wünscht euch ..

Das EDS Team all over the world !
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Achso hier nochmal nen LEH mit den Nockenwellen vom Klasen:
 

Anhänge

  • 100_1408_752.jpg
    100_1408_752.jpg
    80 KB · Aufrufe: 206
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hi !

@Robert : Die EDS-Wellen C20LET und Z20LET sind vom Profil und Ihrer Wirkung her ABSOLUT gleich und werden aus GLEICHEN Rohlingen gefertigt , daher ist die Versorgung auch so einfach für uns sicherzustellen !

Das EDS Team all over the world !

das lassen wir jetzt mal dahingestellt aber ohne eine gescheite auslasswelle bringt das eh nix :wink:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@Robert : Du willst Z20xxx Diagramme ?? Sollst du haben !

Hier mal der direkte Vergleich mit NUR der Einlassnockenwelle und dem ansonsten gleichen Fahrzeugsetup :

Z20LEH mit INTAKE-Nockenwelle !

@Stephan : dafür das es NIX bringt ohne gescheite Auslassnockenwelle , ist das Ergebniss aber ÌDENTISCH , also SOO schlecht wie du die SerienTurbonockenwelle hinstellen willst , ist sie NICHT !!

Leider sind die plattgequetschten Diagramme nicht so sehr schön zu vergleichen , aber das wollt Ihr ja wohl auch nicht .. :wink:

Hier mal was mit einem GT28 Turbolader !

Z20LEx Garret GT28 mit INTAKE-Nockenwelle


Aber Ich will euch zu Weihnachten nicht mit dämlichen Diagrammen langweilen , hier mal ein paar Picts von dem neuen Mechaniker bei meinem Partner Regal , der bis zuletzt noch am VW Cup Car geschraubt hat ...






Und die hat jetzt leider keine Zeit mehr an dem VW zu schrauben , sondern muss hier Hand anlegen :



Ne Leute mal im Ernst , wo soll man sich denn bei dieser netten Ablenkung noch die Zeit nehmen was neues zu entwickeln !!

War ja zum Schluß ein bisschen OFFTOPIC aber Ich hoffen nicht zuu sehr am Thema vorbei !

Frohes Fest wünscht

ASH@EDS
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
jo ,die frau gilham könnte mal nach eds ,saug rohr e bauen kommen :santa:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Bei beiden Diagrammen Pmax bei 5500U/min und am Ende wieder 20PS weniger trotz steigendem Ladedruck beim GT28 - Danke!!!
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
meine fresse arno... bringst du die mit nch oschersleben?? damit wir alle mal was davon haben?! :D
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Echt Arno, in der Werkstatt ist doch noch Platz!
Hol sie doch mal rüber nach Marl! 8)

Frohe Weihnachten!!
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
@ASH
Falls die hübsche irgendwann bei dir arbeitet dann mach ich den Lehrling.... vorzugsweise Einspritztechnik!!!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Das seit Ihr von der Küste doch nicht anders gewohnt,oder?? :lol:

Immer schön im Watt........ :go:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Kleiner Scherz am Rande :

Alle sind GEIL wie die Frettchen auf die Muschi und DD meckert über die Diagramme !

Quetsch deine mal nicht so platt , dann kann man die -20PS Abfall auch erkennen !

mfg ASH@EDS
 
Thema:

Welche Nockenwelle für den Z Let???

Welche Nockenwelle für den Z Let??? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben