Welche Felgengröße beim Kadett Turbo ?

Diskutiere Welche Felgengröße beim Kadett Turbo ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich würde mal sagen ab 215 Breite aufwärts da sonst kein grip.... :wink: Und Querschnitt 40 bei 17Zoll..... ist zu empfehlen.... Wei gesagt...
Opelfreaks Löbejün

Opelfreaks Löbejün

Dabei seit
15.05.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löbejün
was habt ihr für Reifengrößen drauf ?
ich will halt die Radkästen nicht ziehen, die sollen so weit es geht original bleiben.

Ich würde mal sagen ab 215 Breite aufwärts da sonst kein grip.... :wink:

Und Querschnitt 40 bei 17Zoll..... ist zu empfehlen....

Wei gesagt fahr am bestens 17Zoll schon wegen der Traktion.....ist sehr zu empfehlen... :!:


MFG
Schmidi
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
bremswirkung der "16v bremse" (->256x24) besser als 284er... :roll:



und wie waren eure erfahrungswerte zu traktion und fahrverhalten mit 15zoll???

Ja, definitive...ich bin sehr erschrocken über den negativen Unterschied....
Vor allem habe ich mit dem Tausch der Bremse auch Stahlflexleitungen verbaut, was lediglich das Gefühl für die Bremse verbesserte.. Bscheiben bei der 284 er sind originale Opel und die Beläge sind DS Performance.
Bei der 16 V Bremse waren sowohl die Scheiben als auch die Beläge von Brembo, vielleicht ligts auch dadran.

Mfg Patrick
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
das kann gut sein, ansonsten hättest du ein neues weltwunder entdeckt;-) größerer radius und größerer kolben bedeuten bei gleichem scheiben/beläge setup 100%ig mehr bremsleistung
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
So eine Bremse will auch "atmen", daher keine Bollerwagenräder und auch keine ET die kleiner als 10 ist, mann will ja schlieslich geradeausfahren und nicht nur am Lenkrad reissen.
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Hab mich jetzt entschieden für 7x17 mit 215/40ZR17, das sollte ja auch recht gut in die originalen Radkästen passen, jetzt hab ich aber ein anderes Problem, wie mach ich das mit dem Tacho da ich ja kein Tachowellenanschluss habe, hab in der suche mal geschaut, wenn ich das richtig verstanden habe sollte es gehen wenn ich das Signal vom ABS hohle, das Rot/Blaue Kabel vom ABS STG an das kabel vom Wegstreckenimpuls am Tacho, ist das richtig so ?
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
hab jetzt nochmal in der Suche geschaut, wenn ich vom 25 poligen Stecker auf dem ABS Block Pin 17 (Blau) mit Rot/Blau am Tacho verbinde sollte es funktionieren, aber zeigt das LCD dann auch die richtige Geschwindigkeit an, weil ich ja größere Räder fahre. Hab etwas über Impulswandler und Frequenzwandler gelesen, in meinem fall bräuchte ich dann einen Frequenzwandler da ich das Signal ja schon habe und nur anpassen müsste. oder sehe ich das falsch ?
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ich habe die 288 unter BBS RS 001 , also auch 15", mit 5mm spurplatte passt es, ist aber gut voll die felge!
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
hatte zuerst aluline in 7x15 (waren beim kauf drauf), die haben NICHT mehr über die bremsanlage gepasst.
Hab sie mal zum testen rübergezogen aber passte nicht mehr, abgesehen davon das der lochkreis nicht mehr gepasst hätte.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich bin 7,5x17 et40 mit 205/40 gefahren und das konnte man total abschmieren! im dritten hatts noch voll durchgeleiert und im 4. auch ab und zu. jetzt fahr ich auf der vorderachse 8,5x18 mit 215/35 Falken FK452 und das ist ein Unterschied wie Sauger zu Turbo! wenn die strasse sauber ist und gut keine teerflicken hat, kann ich im 3.gang voll aufs gas steigen und ohne schluof beschleunigen, wenn ich natürlich etwas lenke oder die strasse nicht perfekt ist drehts im 3. auch durch, aber ich fahre ja auch etwas mehr als serien leistung ;-) :)
 
Turbo Daniel

Turbo Daniel

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Grenzach-Wyhlen
Ich werds jetzt mal mit 17 Zoll versuchen, mal schauen wie es sich verhält, aber kann mir jemand bei meinem Tacho Problem helfen ?
 
Thema:

Welche Felgengröße beim Kadett Turbo ?

Welche Felgengröße beim Kadett Turbo ? - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Tausche evtl meinen astra f turbo gegen kadett e turbo (3türer): Mahlzeit spiele mit den Gedanken meinen astra f turbo gegen einen kadett e turbo zu tauschen grobe Daten : eds Phase 3 (299,7ps)461nm, f28 ...
Oben