WELCHE Batterie???

Diskutiere WELCHE Batterie??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi@all! Welche Batterie(max.Ah-Zahl) kann ich in den Cali einbauen,ohne daß ich Probs mit der original Lichtmaschine bekomme? Hab nämlich vor mir...
Turbofan

Turbofan

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzwedel(Sachsen-Anhalt)
Hi@all!

Welche Batterie(max.Ah-Zahl) kann ich in den Cali einbauen,ohne daß ich Probs mit der original Lichtmaschine bekomme?
Hab nämlich vor mir "etwas" mehr Hifi-Equipment einzubauen.
Wäre für jeden Tip dankbar.

mfg...Nico :p
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi Nico,
was hast du für eine Lichtmaschine drin?
In welche Dimensionen willst du deine Hifi -Anlage aufrüsten?
Die 100 Ampere Lima von AC Delco in Verbindung mit einer Gel- Batterie kannst du 2 starke Verstärker(bei mir 4x50+1x400 watt sinus) ausreichend mit Strom versorgen.Denke schon das man mit der Lima ne große "Diesel" Batterie reinhängen kann.
Von Bosch gibts die 70 Ampere und 120 Ampere Lima.Bei "Dauerschalldruckorgien"ist die 70 er zu schwach.Um die 120 er einbauen zu können(fettes Teil),muß man den Oschi von unten reinheben,Hosenrohr und Antriebswelle muß glaub ich ausgebaut werden,weiß auch nicht genau ob die Halterung paßt.

mfg Klaus
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Von Unten ist überhaupt nichts zu machen.
Hier, das hat mir Joe mal geschrieben als meine LiMa kaputt war:
Erst mal muss der Behälter vom Kühlwasser entfernt werden (Kabelbefestigungen öffnen und Schläuche ab, Kühlwasser auffangen), dann den Luftfilterkasten ausbauen.

Dann kommt es drauf an, welche LiMa du drin hast:

Delco 100A: Keilriemen entspannen und an der LiMa abmachen, LiMa raus (5 Schrauben) zwei von unten (nicht sichtbar) , drei oben. Dann die zwei Kabel an der LiMa lösen. LiMa herausnehmen

Bosch 120A: Der Hydraulikspeicher muss geleert werden (Ausgleichsbehälter öffnen, Zündung an, solange immer wieder auf die Bremse steigen, bis das Öl nicht mehr steigt und das Zischen aufhört. Beim Hydraulikspeicher die beiden Leitungen die in Fahrtrichtung aus dem Ventil kommen, lösen. Den Winkel, an dem der Hydraulikspeicherbefestigt ist, lösen. Nun Keilriemen entspannen & lösen, LiMa lösen (wie bei Delco) und herausziehen. Das Herausholen ist nicht ganz einfach, auch wenn der Hydraulikspeicher lose ist. Die Bosch ist grösser als die Delco.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Gruss, Bucho
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@ Bucho,danke dir für die Info.
ich hab gedacht man kann die 120 A LiMa nur von unten reinheben.
Sorry für meine falsch Angabe.

mfg Klaus
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Also ich habs ganz einfach gemacht:

Bin zue FastBox (Schnellservice) gefahren und hab' gesagt, daß ich eine stärkere Batterie will. Dort habe die mir ein 57Ah Modell angeboten, weil die laut Liste die einzig passende war. Dann sind wir zum Auto gegangen und haben Maß genommen. Jetzt steckt eine 95Ah Bull-Batterie drin. Für die 110er haben wir uns vermessen. Da ging die Motorhaube nicht mehr zu!

Hat € 82 gekostet. Inkl. Einbau und Zeit.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

ich hab ne 120er lima drin und ne 72ah batterie und bin vollkommen zufrieden damit. auch im winter bei tiefsten temperaturen nach ein paar tagen stillstand drehte der anlasser ab der 1. umdrehung sauber und schnell durch.
musste meine lima allerdings von unten reinmachen. wie schon erwähnt, antriebswelle raus usw. ob und wie das beim let geht, kann ich aber nicht sagen.

gruss michael
 
Thema:

WELCHE Batterie???

WELCHE Batterie??? - Ähnliche Themen

C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Z20LER - Fehlercodes 0235 und 0110: Hallo ihr lieben, ich habe seit Kurzem die o.g. Fehlercodes und keine Leistung mehr, da Notlauf. Aufgrund der Dauerhaftigkeit des Fehlers ists...
C20XE 2.8er Motronic Frage ????: Ich besitze einen 93er Calibra mit 2.8er Motronic. Er steht schon einige Zeit bei mir inner Halle. Da ich mich eigentlich nur mit LET's...
Astra G LET ECU im Astra H mit LEL: Hallo zusammen! Die Suche hat nichts Brauchbares ergeben, deshalb jetzt meine Frage: Ist es möglich das Motorsteuergerät vom Astra G Z20LET im...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben