welche batterie kaufen

Diskutiere welche batterie kaufen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hy leutz meine batterie ist so ziemlich ma ende und ich werde mir wohl ne neu kaufen aber welch solls den nun sein sollte so gross wie möglich...
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hy leutz meine batterie ist so ziemlich ma ende und ich werde mir wohl ne neu kaufen aber welch solls den nun sein sollte so gross wie möglich sein

cu day
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe eine Varta Blue Silver (oder so ähnlich) drin.
Das Ding hat 63Ah und 600A. Die hat immer und ewig Strom.Ist zwar nicht ganz billig,aber ich habe den hohen Preis (hat um die 250 Mark vor 2 Jahren gekostet) noch nicht bereut.
MfG
Alex
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ich hatte auch eine Varta Blue dynamic im Astra,mitte ´99 gekauft und nun ist sie schrott! :evil:
Lässt sich zwar aufladen aber speichert den strom nicht mehr. Hat 63Ah und hat damals um die 160DM gekostet. Totaler scheiss das ding!!

Also los,was könnt ihr empfehlen? Sollte wieder eine mit um die 63Ah sein.

Mfg

Roadrunner 16V
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hab in meinem XE ´ne Varta Silver oder so .... 63Ah bei 600A Kaltstartstrom, die hab ich letztens Jahr eingebaut, da war die schon ´n Jahr alt :? ABER im Winter stand das Auto zwei Wochen lang ... ich setz mich rein, freu mich schon auf fremdstarten und alles mögliche und dann dreh ich den schlüssel rum und er springt einwandfrei an .... also ich kann mich jetzt mal nicht beschweren ... aber Fabrikationsfehler können überall vorkommen ...
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

Also der ADAC hat 12 Autobatterien getestet! Kann die Seite aber nicht hochladen weil Password geschützt, wer also Mitglied ist kann sich das Testergebniss selber anschauen.

www.ADAC.de

Für alle anderen

1. Platz: Hoppecke Trend Line (ca. 58€) Note 1 für Kapazität, Haltbarkeit, Ladungsaufnahme, Note 2 für Kaltstart, Tiefenentladung und Wasserverbrauch Gesamtnote sehr gut!

2. Platz: Moll M3 plus (ca. 71€) Note 1 für siehe oben Note 2 für siehe oben ausser bei Tiefenentladung da gabs nur Note 3

3.Platz: Arktis (ca.42€) Note 1 für Kapazität, Haltbarkeit, Note 2 für Ladungsaufnahme, Tiefenentladung, Wasserverbrauch und Note3 für Kaltstart

4. Platz: Delphi Freedom Plus* (ca. 90€) Note 1 für Kapazität, Ladungsaufnahme, Wasserverbrauch, Note 2 für Haltbarkeit, Note 3 für Kaltstart und Tiefenentladung

5.Platz: Banner Power Bull (ca. 61€) Note 1 für Wasserverbrauch, Note 2 für Kapazität, Kaltstart, Ladungsaufnahme, Tiefenentladung und Note 3 für Haltbarkeit

6.Platz: Fiamm Original System** (ca. 57€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Note 2 für Kapazität, Kaltstart, Wasserverbrauch Note 3 für Haltbarkeit und Tiefenentladung

7. Platz: Bosch Silver*** (ca. 64€) Note 1 für Kapazität, Wasserverbrauch, Note 2 für Ladungsaufnahme, Tiefenentladung, Note 3 für Kaltstart und Note 4 für Haltbarkeit

8. Platz: Exide Classic (ca. 55€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Wasserverbrauch, Note 3 für Kapazität, Kaltstart, Haltbarkeit und Tiefenentladung

9. Platz: Polystart**** (ca. 44€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Note 2 für Kaltstart, Wasserverbrauch, Note 3 für Kapazität, Tiefenentladung und Note 4 für Haltbarkeit

10. Platz: Exide XXL (ca.60€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Note 2 für Kaltstart, Wasserverbrauch, Note 3 für Kapazität, Note 4 für Haltbarkeit und Tiefenentladung

11. Platz: Varta B19w (ca. 49€) Note 2 für Ladungsaufnahme, Note 3 für Kaltstart, Tiefenentladung, Note 4 für Kapazität, Haltbarkeit und Wasserverbrauch

12.Platz Tudor Milenium 3 (ca.60€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Wasserverbrauch, Note 4 für Kaltstart, Tiefenentladung, Note 5 für Kapazität und Haltbarkeit

* baugleich mit patrouille tcs und OPEL Freedom
** baugleich mit BÄREN Profi
*** baugleich mit VARTA Blue Dynamic
**** baugleich mit DYNALITE

puuuh geschaft :roll:

63 Ah sind völlig ok würdeich sagen habe auch so eine drinn von Varta :roll:
beim Kumpel ging die nach nem halben Jahr kaputt Auto hat 2 Wochen gestanden!!! na toll :evil:

MFG Micha
 
Thema:

welche batterie kaufen

welche batterie kaufen - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Turbolader z20leh Fa. Melett: Hallo zusammen, sagt euch die Fa. Melett etwas? Sollen wohl ne gute Adresse sein was überholte z20leh Lader angeht. Bei ebay-kleinanzeigen hatte...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Oben