Welche Achswellen bei Corsa A c20xe/let

Diskutiere Welche Achswellen bei Corsa A c20xe/let im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo ein bekannter von mir wird in kürze seinen corsa a auf c20xe mit F20 oder let mit F28 umbauen. (ist sich noch nicht ganz schlüssig) beim...
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
hallo

ein bekannter von mir wird in kürze seinen corsa a auf c20xe mit F20 oder let mit F28 umbauen. (ist sich noch nicht ganz schlüssig)

beim corsa a müssen in dem fall gekürzte achswellen (sowohl links und rechts) eingesetzt werden. doch wie lang müssen die wellen denn genau sein?
 
  • Welche Achswellen bei Corsa A c20xe/let

Anzeige

T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
hallo,

ne ich schweiße gar nichts. das wird er wohl selber machen bzw. machen lassen. ich sollte lediglich infos einholen.
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
oder einfach fertige wellen von hennig kaufen... innen F20/28 außen original corsa.
 
alexgochcity

alexgochcity

Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
14
Die gibt es doch von XXX Anbietern fertig ,Und für die Preise Lohnt es sich schon fast nicht sich selber..
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
wellen vom corsa a gsi nehmen und die passenden innengelenke verbauen, die´s sogar serie gab im astra :p

LG
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
hallo,

danke erst ein mal für die antworten.
wellen von kleine auf große verzahnung kommen nicht in frage, da die achsschenkeln bereits für das größere radlager ausgespindelt wurden.

bei den einschlägigen firmen möchte er nichts ordern meinte er. wieso und warum kann ich nicht sagen. ist ja auch sein bier.

wie gesagt, deswegen benötigt er die längen von große auf große verzahnung.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ach,dich gibts auch noch ;)

meld dich mal im corsafanforum an,da werden gute neu hergestellte verkauft,hab ich von ihm auch schon in einigen kundenautos verbaut

gibts sogar als geteilte version,sind nahezu geschenkt
 
*Mr.Smith*

*Mr.Smith*

Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Fahre die von Corsa A 16V angesprochenen Wellen (groß/klein + geteilt), die gibts bzw gabs in klein/groß, groß/groß (Verzahnung) und als geteilte/ungeteilte Version, es werden also alle Möglichkeiten bedient.
Ich hatte noch keinerlei Probleme mit den Wellen, kann ich nur empfehlen :!:
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
das ist alles wirklich sehr nett von euch. doch wie gesagt, er möchte nichts fertiges hernehmen. wieso und warum kann ich nicht sagen. darüber habe ich aufgehört mir gedanken zu machen weil ichs ihm nicht ausreden kann.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
dann soll er den motor+getriebe einbauen und muß selber messen ich glaub nicht das sich hier einer hinstellt und seine wellen ausbaut und zerlegt, nur weil dein kumpel die maße braucht.
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
ich bitte ja niemanden darum, dass er seine wellen ausbaut! das währe ja doch zu viel verlangt =)
doch ich nehme eigentlich schon an, dass man so etwas misst, bevor man es einbaut?! nicht nur der neugierde halber, sondern der tatsache, dass man einfach wissen sollte was man da zwischen rad und getriebe stecken hat.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich bitte ja niemanden darum, dass er seine wellen ausbaut! das währe ja doch zu viel verlangt =)
doch ich nehme eigentlich schon an, dass man so etwas misst, bevor man es einbaut?! nicht nur der neugierde halber, sondern der tatsache, dass man einfach wissen sollte was man da zwischen rad und getriebe stecken hat.

das problem das die meißten die , die werte haben damit ihr geld verdienen und die werden den teufel tun diese zu veröffentlichen :wink:
zudem sind die werte unterschiedlich jenachdem welche motorhalter verbaut sind :wink:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
eben außerdem sind da nocht die unterschiede mit den gelenken manche fahren mit zusätzlichen distanzringen andere bearbeiten die achschenkel.

Ich hab meine nicht vermessen und weiß trotzdem was ich habe. meine wellen sind von Hennig mit innen großen und außen kleinen gelenken mit orginal corsa naben und sie halten 197 pferdchen und das schon sehr lange.
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
ich bitte ja niemanden darum, dass er seine wellen ausbaut! das währe ja doch zu viel verlangt =)
doch ich nehme eigentlich schon an, dass man so etwas misst, bevor man es einbaut?! nicht nur der neugierde halber, sondern der tatsache, dass man einfach wissen sollte was man da zwischen rad und getriebe stecken hat.

das problem das die meißten die , die werte haben damit ihr geld verdienen und die werden den teufel tun diese zu veröffentlichen :wink:
zudem sind die werte unterschiedlich jenachdem welche motorhalter verbaut sind :wink:



nun ja, das mit dem geld verdienen ist die eine sache. diejenigen brauchen sich ja dazu nicht zu außern.
an sich dürfte es gerade in diesem forum mehr als genug "endkunden" geben die damit keinengroßen reibach machen. und schließlich sind wir hier in erster linie um uns gegenseitig hilfestellungen zu geben und nicht den einen oder anderen euro mit zu machen.

die motorhalter an sich dürften sich ja nicht gravierend voneinander unterscheiden. 5mm hin oder her sollte doch jedes getriebeseitige wellengelenk in der lage sein aus zu gleichen. bei etwa 45-50mm querhub...

trotzdem, danke euch allen für euere antworten!
ich werd das ganze so weitergeben.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
und schließlich sind wir hier in erster linie um uns gegenseitig hilfestellungen zu geben und nicht den einen oder anderen euro mit zu machen.

Helfen ja aber nicht die Faulheit oder den Geiz anderer unterstützen.
Dein Kumpel wäre nicht der erste der lieber selbst was zurechtbrutzelt als Geld für nen vernünftigen umbausatz auszugeben.
 
T

Turbo~Tigra

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
und schließlich sind wir hier in erster linie um uns gegenseitig hilfestellungen zu geben und nicht den einen oder anderen euro mit zu machen.

Helfen ja aber nicht die Faulheit oder den Geiz anderer unterstützen.
Dein Kumpel wäre nicht der erste der lieber selbst was zurechtbrutzelt als Geld für nen vernünftigen umbausatz auszugeben.


sorry, doch die aussagen waren ja jetzt wirklich mehr als unüberlegt.
stichwort vorurteile und falsche eindrücke!

ich möchte nicht wissen wie viele sich hier im forum aktiv rumtreiben, die an ihrem umbau ALLES selbst gemacht haben und das auch noch weil die finanzen hint und vorn nicht mehr gereicht haben.
das mag gut möglich sein das es bei einigen konkret um die finanziellen aspekte geht/ging. doch es soll heute auch noch menschen geben, die an ihrem umbau von der ersten bis zur letzten schraube selbst hand anlegen wollen. und das hat nur sehr wenig mit den finanzen etwas zu tun.

wie bereits gesagt, ich konnte ihn nicht davon überzeugen sich etwas "von der stange" zu holen. und am geld würde es hier am wenigsten mangeln!

wirklich schade, dass um gerade solche dinge solch ein geheimnis gemacht wird. dabei hat die breite masse sowieso keine technischen bzw. maschinellen möglichkeiten etwas brauchbares selbst her zu stellen!

trotzdem danke für all euere antworten!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wie gesagt alles also auch die gelenke und motor mit getriebe verbauen und ausmessen ,und das kann man auch mit 2 ineinander verschiebbaren rohren machen die man wenn man die richtige position hat mit nem punkt verschweißt. Wie weit man die rohre in die gelenke steckt kann man vorher an den rohren anzeichnen.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
genau,wenn er schon alles selber machen will dann gehört das ausmessen auch dazu
geh ins corsafan forum da gibbet welche für schmales geld die halten über 500ps und kosten nen witz
wenn er die haben will dann musser halt selber messen
 
C

Corsa A 16V

Guest
genau,wenn er schon alles selber machen will dann gehört das ausmessen auch dazu
geh ins corsafan forum da gibbet welche für schmales geld die halten über 500ps und kosten nen witz
wenn er die haben will dann musser halt selber messen

hatten wir schon ;)


sorry, doch die aussagen waren ja jetzt wirklich mehr als unüberlegt.
stichwort vorurteile und falsche eindrücke!

ich möchte nicht wissen wie viele sich hier im forum aktiv rumtreiben, die an ihrem umbau ALLES selbst gemacht haben und das auch noch weil die finanzen hint und vorn nicht mehr gereicht haben.
das mag gut möglich sein das es bei einigen konkret um die finanziellen aspekte geht/ging. doch es soll heute auch noch menschen geben, die an ihrem umbau von der ersten bis zur letzten schraube selbst hand anlegen wollen. und das hat nur sehr wenig mit den finanzen etwas zu tun.

wie bereits gesagt, ich konnte ihn nicht davon überzeugen sich etwas "von der stange" zu holen. und am geld würde es hier am wenigsten mangeln!

wirklich schade, dass um gerade solche dinge solch ein geheimnis gemacht wird. dabei hat die breite masse sowieso keine technischen bzw. maschinellen möglichkeiten etwas brauchbares selbst her zu stellen!

trotzdem danke für all euere antworten!

du hast doch einiges bei hipo machen lassen,ruf die doch an und frag auf welche maße die ihre wellen machen,bin gespannt was die sagen
 
Thema:

Welche Achswellen bei Corsa A c20xe/let

Welche Achswellen bei Corsa A c20xe/let - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Geteilte Antriebswelle: Hallo, Ich hab bei meinen A Corsa mit C20LET und F28 folgendes Problem. Bei der rechten geteilten Antriebswelle hat das innengelenk sehr viel...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Oben