Weißer Kadett Turbo MOTORSCHADEN!!!!

Diskutiere Weißer Kadett Turbo MOTORSCHADEN!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; So mein neuer Motor ist schon hinüber.2800km hat er gehalten mit c18nz block. War auf der Bahn mit paar andern turbo fahrzeugen war alles ok,bis...
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
So mein neuer Motor ist schon hinüber.2800km hat er gehalten mit c18nz block.
War auf der Bahn mit paar andern turbo fahrzeugen war alles ok,bis ich irgendwan mal vom 5ten gang vollast in 6sten wieder voll drauf und bei ca.240kmh nur noch qualm aus dem auspuff,hab gerade noch den kopf runter genommen und siehe da der 3te zylinder ist komplett gerissen.von oben bis unten!Block ist gerissen bis zum Wasserkanal!
Der Wagen lief die ganze zeit sau gut ohne jegliche fehler oder bocken usw.bis heute Abend.
Was meint ihr woran hat es gelegen?Was führt zu so ein scheiß Riss im Block oder ist das einfach Pech
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:shock: mein Beileid.Keine Ahnung ob ein 1,8 er Block nicht so standfest ist wie ein C20LET/XE
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hast du bitte mal ein Bild,dass man sieht wo der Riss genau entstanden ist.
Mein Beileid,ich weiß wie sich das anfühlt :cry:
Mfg Markus
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ach du scheisse!!!!!!!!!111 :shock:
du machst mir ja wider mut!!!!!!!!!
aber bei leistungen über 500ps ich glaub da ist immer was!!!
ich denke eher das es pech war was da passiert ist der block ist der selbe wie der xe/let!!!!
wer weiss wie dein vorgänger damit umgegangen ist(mal fallen gelassen oder so)

wie geht es jetzt weiter?
wird man dich in der saison sehen?

tut mir wirklich leid,ich kenn das auch nur zu gut!!!
deshalb befürchte ich bei mir auch dieses jahr wider nur das schlimmste!!!!
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ebenso mein beileid........
Die Blöcke sind normal aus dem gleichen Guss ( Werkzeugform ) wäre dir mit einem XE/LET auch passiert.........
Ursache? Zerleg erst mal alles und mess genau nach, dann wirst du evtl. fündig.

Hoffe du hast den Motor selbst gebaut, nicht das jetzt noch ein anderer die Schuld dafür bekommt :wink:

Gruß Andreas
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Wassertemp war 75grad,Tropen thermostat.Motor ist natürlich selbst gebaut.Der Riss ist auf der Ansaugbrückenseite genau in der mitte des zylinders.es sind so keine spurn im zylinder zusehen,bis auf den riss.Ich mache mal fotos!
Wie es weiter geht?Keine Ahnung hab für 2500 euro felgen mit reifen bestellt,die werd ich abestellen und mir davon ein neuen Block aufbauen.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
sei froh das es jetzt passiert ist und nicht wider mitten in der saison!!!
jetzt hast noch bischen zeit!
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hi Martin.
Ärgerlich zu lesen,kopf hoch mein Freund. Finde trotzdem super,daß du sowas hier veröffentlichst.
Geldbeutel nachschauen und neuen Block machen und los gehts.Saison hat nicht angefangen,daher nicht die Karre in die Ecke stellen.
Ein Ursache geht mir durch den Kopf,aber werde erstmal nicht schreiben.
Mein Tip:
Laß dir den Block bauen und schraub einfach dran,so bist du immer an sichere seite,wenn die Ursache nicht bei dir liegt. :wink:
Wünsche dir weiterhin viel erfolg.

Gruß,Murat
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
hallo

Also erstmal: voll Scheiße, was Dir da passiert ist. Können leider viele hier nen Lied von singen und Du bist in guter Gesellschaft auch wenns Dir gerade 0 weiterhilft :wink:

2. dat ist für mich wieder die Bestätigung, dass nen LET einfach nicht für solche Leistungen gebaut ist. Ist jetzt nicht böse gemeint. Auf 400m mag das gehen aber da ihr scheinbar viel Autobahn fahrt, ist dat für den relativ kleinen Motor einfach zu viel und ne Autobahnfahrt ist ne wesentlich höhere Belastung (thermisch) als jeder Prüfstandslauf und jede Meile. Dat können die einfach nicht ab und da helfen auch keine Stahlpleuel und keine Rennkolben.

Gruß
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
2. dat ist für mich wieder die Bestätigung, dass nen LET einfach nicht für solche Leistungen gebaut ist. Ist jetzt nicht böse gemeint. Auf 400m mag das gehen aber da ihr scheinbar viel Autobahn fahrt, ist dat für den relativ kleinen Motor einfach zu viel und ne Autobahnfahrt ist ne wesentlich höhere Belastung (thermisch) als jeder Prüfstandslauf und jede Meile. Dat können die einfach nicht ab und da helfen auch keine Stahlpleuel und keine Rennkolben.
das ist eine nicht stimmende aussage!!!
man kann die motoren auch mit "um die 500 ps" noch vollgas auf der bahn fahren und nicht nur auf meile. habe es selbst getestet einige kilometer vollgas im 6.gang bei ca 7150 u/min, und nicht nur einmal, und der motor hat gehalten, ohne ölpumpenschaden, geschmolzenen kolben, riss im block oder defekt am lader, oder was auch immer. es muss einfach alles passen, von der hardware über die abstimmung bis hin zu den Rahmenbedingungen.

Schade martin, aber du wirst sicher den fehler finden, und jede schwachstelle ist da um sie zu verbessen, und irgendwann hast du den perfekten motor. :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
och man, mein Beileid.
Evtl. waren es Passungsfehler der Zylinderbuchse, sprich Buchsenaussendurchmesser zu groß/Zylinderbohrung zu klein...?
Durch die viele anfallende Wärme ist durch Wärmedehnung quasi der Block gesprengt worden. Warum es nicht früher passierte, ist vielleicht Materialernmüdung durch die falschen Paßmaße...

Je nach Zustand, wenn möglich, messe mal alles nach.
Vermuten kann man viel. Vielleicht hast Du ja Glück und findest die Ursache!

schade um den Motor!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Man sagt ja immer, Meterial "merkt" sich wie es behandelt wurde!
Vll ist es tatsächlich besser für sowas einen neuen Block zu nehmen?! Weil ein gebrauchter ist schon 1xx tkm immer im selben Temperaturbereich und mit gleichbleibender Belastung gelaufen und dann auf einmal nach den ganzen Jahren mit einer ganz anderen thermischen Belastung!

Wenn man einen neuen Block nimmt, kann man ihn gleich so einfahren, wie er nachher auch betrieben wird und an die Umstände "gewöhnen"!

Aber nur so eine Idee!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das sehe ich anders. Ein lange gefahrener Block ist extram Spannungsarm und daher höher belastbar.
Wenn er allerdings mechanisch oder thermisch mal misshandelt wurde, dann könntest Du Recht haben!
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Man sagt ja immer, Meterial "merkt" sich wie es behandelt wurde!
Vll ist es tatsächlich besser für sowas einen neuen Block zu nehmen?! Weil ein gebrauchter ist schon 1xx tkm immer im selben Temperaturbereich und mit gleichbleibender Belastung gelaufen und dann auf einmal nach den ganzen Jahren mit einer ganz anderen thermischen Belastung!

Wenn man einen neuen Block nimmt, kann man ihn gleich so einfahren, wie er nachher auch betrieben wird und an die Umstände "gewöhnen"!

Aber nur so eine Idee!

Genau falsch rum.

Gerade weil der Block schon 100tkm oder mehr auf dem Buckel hat, ist er normalerweise nicht mehr so anfällig für irgendwelche thermischen Belastungen.

BMW hat z.B. in den 80er Jahren massenweise die 2002er Blöcke vom Schrott geholt, um diese in deren Formel 1 Motoren zu benutzen. Einfach weil die Dinger vom Material viel "stabiler" waren als wenn sie neue gemacht hätten. Spannungsarm halt!
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
mein beileid martin,
verlier jetzt nicht die lust den motor wieder fit zu machen, es ist sehr ärgerlich.


haben den auch andere bauteile schaden abbekommen oder ist es nur beim block und 3.zylinder geblieben??

mfg
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
is das nicht ein alter hut das die blöcke brechen?
irgend wo sind einfach die grenzen, das bei so viel leistung aus 2l ausfälle kommen sollte klar sein :roll:
der nächste wird wieder brechen, das ist nur eine frage der zeit ob er 2500km oder 15000km hält. und was vorher noch alles kaputt geht......
es kann sich doch sicher jeder an den vmax bmw erinnern, ständig ging irgend was anderes kaputt. jetz seit ihr langsam in den selben regionen wo vmax schon vor jahren war :wink:
an deiner stelle würde ich die leistung runter schrauben ausser du hast bock alle 2 monate nen neuen motor zusammen zu bauen......


mfg
 
OPC-Maus

OPC-Maus

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich verstehe immer nicht was solche Aussagen hier sollen.
1. kann doch jeder bauen was er will
2. Halten die dinger auch die Leistung wenn die umgebung stimmt. z.B. Blockverstärkungsplatte, richtig abgestimmt etc. und was noch zu kommt denke ich nicht das der C18nz als wahl so gut war , denn wissen wir alle zu 100% das die gleich sind wie Xe oder LET, was war denn mit den XEv Blöcken auch gebrochen oder.
3. sollte jeder seine Erfahrung machen und wer keine hat sollte vielleicht mehr hier lesen und weniger schreiben.

@ Weißer Kadett, Kopf hoch Saison beginnt doch erst. MFg
 
Thema:

Weißer Kadett Turbo MOTORSCHADEN!!!!

Oben