Wastegate Zusatzfeder

Diskutiere Wastegate Zusatzfeder im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin!!! Ich bräuchte mal ein Bild von einem, der die oben genannte Feder eingebaut hat! Müsste mal sehen, wie das gehört! Gruß, thorsten PS...
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Moin!!!

Ich bräuchte mal ein Bild von einem, der die oben genannte Feder eingebaut hat! Müsste mal sehen, wie das gehört!

Gruß, thorsten

PS: Vielleicht bin ich auch zu doof, aber in der Suche hab ich nixxx gefunden! :wink:
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Hab gerade nur das für dich:



Ach ja...das ist keine Feder von EDS, ich hatte nur zwei der alten Versionen die nach recht kurzer Zeit schon gerissen sind... die hier hat so richtig lange gehalten :wink:

Gruss Christian
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
nee..
Die bewirkt das du mit der serien dose über 1bar ladedruck fahren kannst.
Die hält die dose auf mehr spanung so mit brauch man mehr druck um die dose zu öffnen.
Die serien dose läst bei ca.1bar den ladedruck ab.
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Kleiner Tip, hol dir lieber ne anständige Dose. Die Federn reißen verdammt schnell und sollten am besten nur als Notlösung dienen.
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Dank Euch für die Bilder!!!

Bevor ich mir aber so ne Dose hole, teste ich lieber erstmal auf die günstige Art und Weise ob meine Druckschwankungen damit behoben sind! :wink:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Habe es schonmal geschrieben, ich halte die Feder für besser, die Dose war bei mir rausgeworfenes Geld, mit der Feder konnte ich die Sollwerte wesentlich besser einstellen - und mit einem Hitzeschild drunter machen sich die Temperaturschwankungen auch kaum bemerkbar (15.000km hat so die Feder gehalten, dafür müßte die Dose im Verhältnis zum Preis 750.000km halten :wink: !
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir aber auch lieber die Dose geholt!
Ist viel sicherer und ausserdem auch zuverlässiger!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich bevorzuge ganz klar eine verstärkte Dose!
einbauen,1 Umdrehung vorspannen und fertig!

ich kann mich noch erinnern mit der Zusatzfeder einstellen.... :lol: Probefahrt-anhalten,Handschuhe anziehen,weil ja heiß wie die Sau...mehr spannen..ohh war zuviel :x anhalten,wieder lockern...zu wenig Druck...hmmm,Dose vielleicht mehr spannen :?
am anderen Tag passts wieder nicht...
ewige peinliche Prozedur da,immer mit 2x10 Schlüssel umher fahren :lol: :lol: :lol:

mfg Klaus
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hab auch noch so eine Feder rumliegen! Würde aber immer auch die stärkere Dose wechseln!
 
Thema:

Wastegate Zusatzfeder

Wastegate Zusatzfeder - Ähnliche Themen

Ölkohlebildung am z16xer: Moin, da hier ja auch einige Mechaniker von Opel arbeiten, wollte ich mal nachhören ob bei dem Motor etwas Bekannt ist zum Thema Ölkohlebildung...
C20XE oder C20LET Zylinderkopf mit Gruppe A Bearbeitung: Hallo, biete einen XE/LET Kopf an, der Kopf hatte 4 krumme Auslassventile und die 4 Auslass-Führungen waren gebrochen. Ich habe alle...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Oben