K
Kimy
- Dabei seit
- 09.04.2005
- Beiträge
- 76
- Punkte Reaktionen
- 0
mein let (87tkm) hatte schon seit anfang jahr erhöhten wasser und ölverbrauch. nachdem ich dann öl im ausgleichsbehälter gefunden hatte war erst einmal klar warum. öl/wasser schaden und anscheinend auch dichtung im a...
ich hab jetzt vor paar wochen nen reparierten kopf montieren lassen. das problem mit dem öl im wasser ist nun gelöst.
das wasser bleibt nun sauber aber wird immernoch ständig wieder weniger. ca. 0.5-0.8l auf 100km verlust.
die frage ist nun wo geht das wasser hin?
hab gedacht der instandsetzter hat was verbockt und hab den wagen nochmal dahin gebracht. die haben dann den kopf nochmal runter genommen und kontrolliert, aber nichts festgestellt.
das system wurde schon 2-mal abgedrückt und mehrmals abgesucht und scheint dicht zu sein. alle schläuche sind neu und kühler ist erst ein jahr alt.
der chemische test den mein FOH gestern gemacht hat, hat ergeben das abgase im wasser sind.
ist das jetzt ein riss irgendwo im block oder kanns noch was anderes sein?
ich hab jetzt vor paar wochen nen reparierten kopf montieren lassen. das problem mit dem öl im wasser ist nun gelöst.
das wasser bleibt nun sauber aber wird immernoch ständig wieder weniger. ca. 0.5-0.8l auf 100km verlust.
die frage ist nun wo geht das wasser hin?
hab gedacht der instandsetzter hat was verbockt und hab den wagen nochmal dahin gebracht. die haben dann den kopf nochmal runter genommen und kontrolliert, aber nichts festgestellt.
das system wurde schon 2-mal abgedrückt und mehrmals abgesucht und scheint dicht zu sein. alle schläuche sind neu und kühler ist erst ein jahr alt.
der chemische test den mein FOH gestern gemacht hat, hat ergeben das abgase im wasser sind.
ist das jetzt ein riss irgendwo im block oder kanns noch was anderes sein?