wasserverlust durch blockriss?

Diskutiere wasserverlust durch blockriss? im C20LET Forum im Bereich Technik; hm,aber eigentlich müssten die fuer den schaden aufkommen nicht??Meine hast sicher viel Geld liegen lassen,und dein Auto ist immer noch nicht i.o...
K

Kadett GT

Guest
ne is nen ks700. das beste ist die haben ne c-let dichtung genommen. kann sein dass ich das nicht explizit gesagt hab das man eine vom z nehmen soll. aber trozdem, gibt ja genug die mit dieser dichtung ohne probs fahren....
edit: @ yellow die hatten mein ganzes auto :wink: und ich hab gleich reklamiert als ich nach 3 tagen wieder wassre auffüllen musste.
hm,aber eigentlich müssten die fuer den schaden aufkommen nicht??Meine hast sicher viel Geld liegen lassen,und dein Auto ist immer noch nicht i.o :cry:
Hauptsache was anderes die Schuld geben :evil:
 
K

Kimy

Dabei seit
09.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
also dann fasse ich mal kurz zusammen.
eigentlich kann es nur ne undichtigkeit zwischen block und kopf sein. bin mir jetzt ziemlich sicher dass es sonst nichts sein kann. die firma dies ausgeführt hat sieht das mittlerweilen auch so. jetzt muss ich mich nur noch mit denen einigen wies jetzt weiter geht. hab auch keine kohle mehr im budget fürs auto im moment.
erstmal danke für eure meinungen
 
K

Kadett GT

Guest
also dann fasse ich mal kurz zusammen.
eigentlich kann es nur ne undichtigkeit zwischen block und kopf sein. bin mir jetzt ziemlich sicher dass es sonst nichts sein kann. die firma dies ausgeführt hat sieht das mittlerweilen auch so. jetzt muss ich mich nur noch mit denen einigen wies jetzt weiter geht. hab auch keine kohle mehr im budget fürs auto im moment.
erstmal danke für eure meinungen
also wenn mir etwas reparieren und es danach nicht ok ist,müssen wir nachbessern bis es ok ist,so was müsste fuer denen auch gelten,und zwar anstandslos,heute ist überrall das gleiche :cry: ,schade eigentlich,gib einfach nicht auf
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Ups habs jetzt gesehen Ks700 :oops: Habe schon bei mehreren Köpfen
bei den mittleren zwei Kopfschrauben Risse festgestelt da unter den auflageflächen der Schraubenköpfe der Ölkanal liegt dadurch lösen sich diese beiden schrauben bei solchen Köpfen immer wieder und mann hat nen schleichenden Wasserverlust
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
@sag mal wieso kann das Wasser eigentlich nicht am Block in den Zylinder rinnen, im Prinzip wärs doch das selbe, oder irre ich mich da?
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also beim alten Block C20XE-C20LET habe ich das noch nicht gesehen
das der Block zu nem Wasserkannal reist der hat Dickere wandstärken
und von den Zylinderbüchsen zur Block ausenhaut in den Wasserkannälen
abstüzungen.
Beim Neueren Block X20XEV-Z20LET sind die Wasserkannäle Größer
das Material dünner und keine abstüzungen.
Doch bei solch einem Riss im Zylinder zum Wasser Kannal Fährt mann nicht sehr weit und wenn mann die Kerzen Rausdreht kann mann schon das Wasser auf dem Kolben Stehen sehen sofern noch was drinne ist :lol:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Kimy
Und schon rausgefunden wo dein Motor Wasser verliert?
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
In Innenraum riecht man aber auch nix? Das es der Block sein soll kann ich mir net so wirklich vorstellen. Hab zwar dahin gehend noch nicht so viel erfahrung. Mein tip wäre der Heizungskühler oder wie sieht es mit dem Lader aus? Hast du vielleicht Kalkspuren im Turbo oder nen Ladeluftrohr?

Mfg Metaworld
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi Leute, bevor Ihr noch so wilde Theorien aufstellt, liest bitte zuerst den ganzen Thread durch, denn was Fact ist, weiss man ja :evil:

Fact ist, dass Delta Motor den Kopf schon 2x runterhatte, jedoch den Wasserverlust nicht feststellen konnte!
PS: Kimy hatte einen revidierten AT-Kopf erhalten von Delta, ist also nicht mehr sein Kopf.

Ich habe dann Andreas gesagt, dass wenn ja ein positiver Kühlwasser-CO-Test durchgeführt wurde bei einer anderen Werkstatt, kann es meiner Meinung eigentlich nur der Block, Kopfdichtung, Zillinderkopf sein.

Also müsste man (würde ich zumindest) den Kopf zum 3. male runternehmen, nochmals auf Verzug und Dichtheit (abpressen) überprüfen (kalt und heisser Zustand). Dann würde ich den Block in eingebauten Zustand aber natürlich ohne Kopf abpressen!

Alle Wasseranschlüsse wirklich dicht und Druckfest zumachen, eine Dicke Plexiglasplatte (Brille) herstellen und mit einem Gummi (ebenfalls Brille) zwischen dem Block und der Plexiglasbrille den Block abdrücken. So müsste man ja sehen, wenn Kühlwasser in die Zillinderbohrungen reingedrück wird allenfalls durch nen Haarriss :evil:

Turbolader ist technisch sicherlich nicht möglich, dass ein Rumpfgruppengehäuse so defekt ist, dass Abgas in das Rumpfgruppengehäuse gedrückt wird, sorry.

PS: Hoffentlich liegt es am Kopf oder Dichtung, denn wenn es doch der Block ist, wird Delta Dir vermutlich den 2. und 3. mal Kopf runternehmen und prüfen nachträglich in Rechnung stellen..... :(
 
Thema:

wasserverlust durch blockriss?

wasserverlust durch blockriss? - Ähnliche Themen

Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
karosse astra caravan mit c20xe und vielen teilen: hi leute so ich wollts mal probieren und evtl sucht ja jamenad ganu so etwas. da ich ja meinen astra schlachte wollte ich evtl versuchen die...
Öl im Wasser, das leidige XE Thema: Moin! Hab mich gestern Nacht hier mal so 3h durch die Suche und ältere Threads gewuselt zu dem Thema. Problem ist das übliche, ich hab Öl im...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben