Wasser/Methanol Einspritzung

Diskutiere Wasser/Methanol Einspritzung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Hat von Euch schon wer Erfahrungen mit so einer Wasser Einspritzung gemacht? Wenn ich nicht irre hat fährt Arno sowas im Kadett! Wäre...
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!
Hat von Euch schon wer Erfahrungen mit so einer Wasser Einspritzung gemacht? Wenn ich nicht irre hat fährt Arno sowas im Kadett! Wäre eine gute Alternative zum Nos und ist ach nicht so teuer!
 
G

Guest

Guest
hi,

das funzt auch, muß nur richtig abgestimmt werden,
ich habe hier ein leistungsdiagramm liegen wo ein let mit orginal k16 lader 310 wirkliche ps auf dem prüfstand hat. ohne kopfbearbeitung oder sowas ;)

mfg michi
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Was passiert eigentlich wenn zuviel eingespritzt wird?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
ist es nicht gefährlich wenn zu viel wasser eingespritzt wird?Ich meine,wasser kann man schlecht komprimieren.Ich habe mal einen z20let bei arno in der halle gesehen,der hatte wasser über die luftwege angesaugt und den hat einstück aus dem kolben weggerissen und die kolbenringe zerstört.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also mit dem Wasser läuft´s glaub ich wie folgt:
Fein zerstäubt: Wasserstoff verbrennt ....
Grob zerstäubt: Wasserschlag :)

Schätz mal bei Arno ist eine feine Düse mit viel Druck drin, die das Wasser sehr fein zerstäubt ....

Wenn er Wasser ansaugt, zieht´s da ja relativ grosse Tropfen rein und da man Wasser nich komprimieren kann (kaum möglich) gibts den sog. Wasserschlag, bei dem das Wasser durch die Verbrennung schlagartig erhitzt wird und sich explosionsartig ausdehnt ... jedoch wird dabei der Wasserstoff nich verbrannt und dadurch gibt´s Motorschaden .... so hat´s mir mal ´n Meister bei uns in der Arbeit gesagt ....
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
also der arno fährt seit jahren keine wasser/methanol einspritzung mehr.Um die verbrennungstemperaturen gut zu kühlen eignen sich niedrige ladelufttemperatur (grosser LLK) und mehr sprit(4grosse düsen oder 5te zusatzdüse) besser und ist auch nicht gefährlich für den motor.
 
G

Guest

Guest
zu fettes gemisch ist doch auch nicht gut???
erstens spült es dir mit dem zuvielen benzin auch das öl von den zylinderwänden und zweitens verbrennt der motor nicht so efektiv. hab ich mal gehört, von einem ing.

mfg michi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du bekommst mit fetterem Gemisch evtl. mehr Leistung raus, jedoch verschlechtert sich der Wirkungsgrad .... und mit zuviel Sprit Öl an den Brennwänden abspülen ??? ich sag mal so:
Kolben geht rauf und darüber is kaum Öl ??? Wär ja auch schlecht für die Verbrennung ....
 
G

Guest

Guest
is so, zumindest hat es der ing. behauptet und für mich hört sich das auch logisch an.

mfg michi
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi let-cabrio,
wer redet von zu fettem gemisch?Das problem war doch bisher,daß man bei leistungsgesteigerten LETs nicht genug sprit in den brennraum bekommen hat und das gemisch zu mager war,was zu hohen verbrennungstemperaturen geführt hat.Da man zuerst nicht wusste,wie man mehr sprit in den brennraum bekommen sollte,hat man versucht die verbrennungstemperaturen z.B. mit wasser/methanol-einspritzungen die temperaturen zu kühlen(was aber nicht ungefährlich ist).Als man dann durch eine 5te zusatzdüse oder den 4 grossen einspritzdüsen wieder genug sprit in den brennraum bekam,wurden solche anlagen überflüssig.

erstens spült es dir mit dem zuvielen benzin auch das öl von den zylinderwänden
Also wenn bei mir öl in den brennraum gelangt,qualm es tierisch aus dem auspuff.

P.S.:Nur weil du unter mh-racing vmax produkte verkaufst,solltest du nicht gleich dazu übergehen und die EDS-produkte schlecht zu machen.
 
G

Guest

Guest
warum laufen andere tuningmaßnahmen auch mit weniger sprit genau so gut???:rolleyes:


denk mal an die kolbenringe;)

ich mache das nicht schlecht. ich will nur wissen warum es mit weniger sprit möglich ist die gleiche leistung zu haben?

und zu meiner homepage, die ist noch lange nicht fertig und eds produkte bekommt man bei mir auch;)

mfg michi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn du mit weniger Sprit die selben Brennraumtemperaturen hast, wie mit mehr sprit bist du gut ..... mit weniger Sprit hast du höhere Brennraumtemperaturen, kann zu ´nem Brandloch im Kolben führen ...

Deshalb 4 größere oder zusätzliche fünfte Düse .... wobei die 4 Großen vielleicht besser sind als die fünfte zusätzlich .... so von wegen Gemischanpassung ....

Und Ölverbrennen gibt meistens den schönen blauen Qualm aus´m Auspuff und riesen Ölverbrauch ....

und für was glaubst du wohl, sind die Kolbenringe da ??? 2 um die Verdichtung zu gewährleisten und der unterste is der Ölabstreifring, der dafür da is, dass kein Öl in den Brennraum gelangt ....
 
G

Guest

Guest
ich weiß es doch selber nicht genau in wie fern er das gemeint hat. er hat es aber bestimmt nicht zum spaß gesagt.

hat jemand von euch 310 ps mit ner phase 3 oder 3,5?
auf dem papier meine ich?
ich habe hier das diagramm liegen ohne 4,5 bar druck und irgend welchen löchern in den kolben.
da ist auch kein vmax boostcontroler drinnen fals ihr meint das ich jetz hier werbung mache.
und auch kein DSOP steuergerät.

ich will nur mal zeigen das es auch andere tuner gibt die was drauf haben.

aber is ja bekanntlich eh sinnlos hier was zu zeigen das nicht von eds ist!!!
auch wenn es 310 echte ps hat :rolleyes:

naja was solls


mfg michi
 
D

DSOP

Guest
spritt menge

also ich muss sagen let cabrio hat 100% recht!
das man euch was anderes einbläuht wissen wir ja.
das man davon überzeugt is, und ihr das abnehmt is ja ok.,
ändert aber nix daran, das euer michi recht hat.!

jetzt werd ich zwar wieder mit katzenscheisse beschmissen,aber das macht mir nix,und ändert auch nix an der realität.

ps: ihr weicht vom thema ab. lord dave fragte nach wasser methanol.

dazu kann ich sagen, das das sehr gut funktioniert,wenn mans auch gut macht. d.h. nen ordentlichen satz zusatzdüsen und ne vollwertige 2. steuerelektronik. das is allerdings dann recht kostspielig aber voll funktionsfähig.
meine persönliche meinung dazu is,wenn du nen strassenauto fährst,dann lass es. wenns nen 1/4 meile auto is überleg,ob du das investieren möchtest.


in dem sinne

gruss dirk.
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Zuviel Sprit ist echt nicht gesund. Hab ich mal am eigenen leib erfahren, Motor kaputt. War zwar nur ein 1,4i mit Kopf, Nocken, Fächer usw. aber den hat es dahin gerafft weil der zuviel Benzin bekommen hat. Das spült irgendwie den Ölfilm weg oder so, wenn zuviel reinkommt....
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
und mit der phase 3,5 von eds hast du ware 330 ps wenn du einen grossen llk hast und einen grossen auspuff ohne kat, wobei ich nicht sage das andere tuner nix drauf haben!
 
Thema:

Wasser/Methanol Einspritzung

Wasser/Methanol Einspritzung - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Z20let Motorlüfter Saugend gegen Spallüfter ersetzen: Hallo Leute, da ich zwischen Turbo und Motorlüfter wenig platz habe weil ich das Lüfterpaket nach hinten versetzen mußte wegen dem LLK , wäre die...
Oben